Schöner wohnen – 5 Fehler die du bei der Einrichtung vermeiden solltest

Das Wohnzimmer ist der Ort, an dem wir uns am meisten aufhalten und entspannen. Eine gemütliche Einrichtung ist daher besonders wichtig. Doch welche Fehler sollten vermieden werden?

5 Fehler, die du bei der Einrichtung unbedingt vermeiden solltest

Im Wohnzimmer entspannen wir uns und verbringen Zeit mit unserem Partner, Freunden und Familie. Deshalb ist es wichtig, dass es gemütlich und einladend eingerichtet ist. Doch bei der Einrichtung des Wohnzimmers können schnell Fehler passieren, die das Wohlbefinden beeinträchtigen. In diesem Artikel erfährst du, welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest.

Fehler Nr. 1: Zu viele Möbelstücke

Ein vollgestelltes Wohnzimmer kann schnell ungemütlich wirken. Deshalb solltest du darauf achten, nicht zu viele Möbelstücke in den Raum zu stellen. Überlege dir genau, welche Funktion die einzelnen Möbel haben sollen und wähle sie entsprechend aus. Verzichte auf unnötige Dekoration und halte den Raum lieber schlicht und minimalistisch.

Ideen für leere Ecken und Nischen in deiner Wohnung>>

Fehler Nr. 2: Falsche Beleuchtung

Die Beleuchtung spielt eine wichtige Rolle bei der Einrichtung des Wohnzimmers. Eine falsche Beleuchtung kann den Raum ungemütlich wirken lassen. Verzichte auf grelles Licht und setze stattdessen auf indirekte Beleuchtung. Hier eignen sich zum Beispiel Stehlampen oder Wandlampen. Auch Kerzen können für eine gemütliche Atmosphäre sorgen.

Fehler Nr. 3: Zu viele Farben

Hier Rot, dort grün, da hinten noch ein bisschen Blau, etwas Gelb schadet auch nicht und eine Prise Beige geht auch noch? Geht nicht! Die goldene Interior-Regel besagt, dass man nicht mehr als drei Farben verwenden sollte. Ob man auf Colour-Blocking mit kräftigen Farben steht oder ein Fan sanfter Töne ist, das ist natürlich Geschmackssache. Aber es sollte ein Konzept dahinterstecken, das heißt Möbel, Textilien und Bilder nehmen die Wandfarbe auf oder setzen einen entsprechenden Kontrast.

Bei der Einrichtung des Wohnzimmers gibt es also einige Fehler, die vermieden werden sollten. Dazu gehören zu viele Möbelstücke, falsche Beleuchtung, farbliche Unausgewogenheit und falsche Platzierung von Möbeln, weil sie das Wohlbefinden beeinträchtigen. Mit etwas Geschick arrangierte Räume können dagegen sehr gemütlich sein, egal wie groß oder klein sie sind. 

Fehler Nr. 4: Falsche Platzierung von Möbeln

Die Platzierung der Möbelstücke ist entscheidend für die optimale Raumnutzung und das Ambiente. Vermeide es, die Möbel an den Wänden entlang aufzustellen. Stattdessen solltest du sie in Gruppen anordnen, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Auch die Ausrichtung sollte beachtet werden: Sitzmöbel sollten so platziert werden, dass man sich gut unterhalten kann.

Fehler Nr. 5: Alles neu kaufen

Eine schöne Wohnungseinrichtung entsteht nicht von heute auf morgen – natürlich kann man von Möbeln bis Dekoration alles irgendwo kaufen, aber das würde sie seelenlos machen. Setze auf neue und alte Stücke, die Charakter haben, beispielsweise ein Erbstück von der Oma. Auch Mitbringsel aus dem Urlaub sind toll, denn sie sehen nicht nur schön aus, sondern erinnern stets an eine wunderbare Zeit.

Ideen fürs Wohnzimmer

Angesagte: Einrichtung im Monochrom-Look mit natürlichen Materialien, wie dem Sisalteppich.

Mit dem Klassiker "Togo" von Ligne Roset gelingt jede Wohnzimmereinrichtung.

Ein bisschen Boho – Ledersofas in Cognac und Felle sorgen stets für eine lässige, warme Atmosphäre.

Wohnzimmer in Cremetönen
Das Wohnzimmer ist der Ort, an dem wir entspannen, Zeit mit unseren Lieben verbringen und Gäste empfangen. Mit den richtigen Farben wird es zu einem gemütlichen...
Weiterlesen