Wohnzimmer einrichten: Das sind die 3 wichtigsten Trends für 2023

Wohnzimmer einrichten: Das sind die 3 wichtigsten Trends für 2023

Wie richten wir unser Wohnzimmer 2023 ein – was sind neuesten Trends in Sachen Farben, Formen und Materialen im Bereich Living? petra.de verrät es dir!
 

Unser Zuhause ist für uns in den letzten drei Jahren wichtiger geworden denn je, man spricht auch von Cocooning. Wir machen es uns daheim gemütlich und gestalten es nach unseren Wünschen. Das Wohnzimmer ist ein zentraler Raum, wo man einen entspannten Fernsehabend verbringt, mit der Familie zusammensitzt oder Gäste einlädt. Dieser Raum soll uns also Komfort und Gemütlichkeit bieten mit funktionalen Möbeln, die unsere Ansprüche erfüllen. Wie diese aussehen, ist ganz individuell, wie die Einrichtung selbst. Wir können aber verraten, was die Wohnzimmer-Trends für 2023 sind. 

Diese Teddy-Sessel sind jetzt angesagt>>

Du möchtest Anregungen und Inspirationen, wie du dein Wohnzimmer in diesem Jahr gestalten kannst? Bitte schön, hier kommen die wichtigsten Trends!

Wohnzimmer-Trend Nr. 1: Flauschige Materialien

Ob Sessel mit flauschigem Fake Fur-, Echtfell- oder Textilüberzug oder ein kuscheliger Teppich, in den wir unsere Füße nur allzu gern hineinstecken: Kuschelige Materialien sind angesagt, denn sie verschaffen uns ein warmes Wohlgefühl. Das passt natürlich wunderbar in die Jahreszeit, ist aber nicht abhängig von ihr. Ein beliebtes Möbelstück? Vor allem Teddy-Sessel werden immer noch gefeiert und sind begehrte Einzelstücke – vornehmlich in der Trend-Farbe wollweiß. 
 

Wohnzimmer-Trend 2: haptische Tapeten

Wir wollen direkt bei den Materialien bleiben, denn auch die Wände sollen jetzt für uns fühlbar werden – und zwar in Form von Textiltapeten. Der dekorative Wandschmuck hat vor einigen Jahren sein Comeback gefeiert und ist in den wunderbarsten Dessins erhältlich. Aber jetzt wollen wir das aufgehübschte Mauerwerk auch spüren und ertasten mit Materialen wie Cord, Canvas oder Seide. Von luxuriös-vornehm über elegant-edel bis cosy-scandi lassen sich von Modern bis Vintage die verschiedensten Wohnstile umsetzen.

Mit diesen Tipps steigerst du die Wohnqualität>>

Wohnzimmer-Trend 3: Farben

2023 setzt man wieder auf Farbe, ob bei Tapeten oder Wandfarbe – es wird bunt und lebendig. Zwei Farben spielen eine wichtige Rolle, dazu gehören die Pantonefarbe des Jahres "Viva Magenta" und "Digital Lavender" – Mode und Interieur sind im Farbspiel unzertrennlich. Weitere Trends sind warme Erdtöne wie Sand, Ocker oder Terrakotta. Auch kühle Pastellfarben von hellblau bis zartpink sind angesagt, denn sie wirken beruhigend auf uns. Farben wie Orange, Sonnengelb oder Rot lassen uns optimistisch sein. Die aktuelle Stimmungslage wird von Farbinstituten wie dem Pantone Color Institute oder der Akademie NCS Colour aufgegriffen und in Farbtrends umgesetzt. 

Natürlich gibt es bei kräftigen Farben immer einen Gegen-Trend, denn auch Naturtöne wie Stein, Sand oder Greige sind angesagt. Beliebt ist eine cosy Kombination mit natürlichen Materialen wie Holz, Leinen und Geflecht (Bambus, Seegras). Eine Farbkombination von Hellgrau über Cognac bis Dunkelbraun oder Anthrazit wirkt harmonisch, aber nicht langweilig.
 

Wohnzimmer
Gemütlich und stylish – so soll unser Interior am liebsten sein. Wir verraten, wie man ein Wohnzimmer modern und gemütlich gestaltet.
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...