Positive Glaubenssätze: 35 Affirmationen für jeden Tag

Positive Glaubenssätze können uns zu mehr Selbstbewusstsein und Erfolg verhelfen. Wir geben dir 35 Affirmationen an die Hand und verraten, wie du sie in deinen Alltag integrierst.

Hand aufs Herz: Wann hast du das letzte Mal etwas Positives über dich selbst gesagt? Im Alltag konzentrieren wir uns viel zu oft auf unsere Fehler und entwickeln deshalb negative Gedankenmuster. Wir beschimpfen uns, denken, wir könnten sowieso nichts und dass wir niemals etwas erreichen werden. Irgendwann setzen sich diese Gedanken fest und tauchen automatisch auf, sobald etwas mal nicht rund läuft. Sie zerstören unseren Selbstwert und verhindern, dass wir unsere Ziele verfolgen. 

Positive Glaubenssätze sind der Schlüssel zu mehr Selbstvertrauen

Ein Weg raus aus dieser Abwärtsspirale? Positive Glaubenssätze. Mit diesen Affirmationen können wir ein positiveres Mindset erreichen und neue Kraft schöpfen. In diesem Artikel erfährst du, wie du positive Affirmationen in deinen Alltag integrieren kannst und geben Beispiele für die verschiedensten Anlässe.

Was sind positive Glaubenssätze?

Positive Glaubenssätze sind kurze, kraftvolle Sätze oder Mantras, die wir regelmäßig wiederholen, um unsere Gedanken und Überzeugungen zu beeinflussen. Sie dienen dazu, negative Denkmuster zu durchbrechen und positive Veränderungen in unserem Leben herbeizuführen. Indem wir uns selbst gute Botschaften geben, stärken wir unser Selbstbewusstsein, fördern ein positives Mindset und verbessern unsere allgemeine Lebensqualität. 

Wenn wir bestimmte Affirmationen mehrmals täglich wiederholen, können wir unser oft viel zu negatives Unterbewusstsein beeinflussen und uns selbst ermutigen. Sie können uns auch dabei helfen, Ängste zu überwinden, Stress abzubauen, neue Fähigkeiten zu entwickeln und unsere Ziele zu erreichen. 

Wie wendet man positive Glaubenssätze richtig an?

Auch wenn es sich im ersten Moment komisch anfühlen mag: Je öfter wir positive Affirmationen im Alltag anwenden, desto normaler werden sie für uns und desto schneller können wir destruktive Gedankenmuster überwinden. Sprich die Sätze laut aus und stelle dich dabei vor einen Spiegel. Alternativ kannst du die Affirmationen auch in einem Tagebuch notieren.

Es ist wichtig, dass die Affirmationen persönlich formuliert sind und im gegenwärtigen Moment stehen. Zum Beispiel könntest du sagen: "Ich bin stark und voller Selbstvertrauen" oder "Ich bin dankbar für all die positiven Dinge in meinem Leben". Durch regelmäßiges Wiederholen der Affirmationen wird das Unterbewusstsein darauf programmiert, diese Sätze als wahr anzunehmen. 

Am besten wählst du dir ein oder zwei Aussagen aus und wiederholst sie ein- bis dreimal pro Tag – oder immer dann, wenn eine schwierige Situation bevorsteht. Vor allem am Anfang ist es wichtig, eine gewisse Regelmäßigkeit zu gewährleisten. So werden die Affirmationen irgendwann zur Gewohnheit und gehören fest in deinen Tagesablauf.

Frau mit Sonnenbrille
Du könntest in Sachen Selbstvertrauen manchmal einen kleinen Push gebrauchen? Wir sagen dir, mit welch einfachen Mitteln du das schaffst!
Weiterlesen

Positive Glaubenssätze: Diese 35 Affirmationen machen dich stärker

Hier haben wir eine Liste mit positiven Affirmationen für verschiedene Lebensbereiche. Sie können dir mehr Selbstvertrauen schenken und dadurch zu mehr Erfolg in Bereichen wie dem Beruf oder in der Liebe verhelfen. Probiere es doch einfach mal aus:

Positive Glaubenssätze am Morgen

  • Ich bin dankbar, heute aufgewacht zu sein.
  • Ich werde heute jede Herausforderung meistern.
  • Ich werde einen tollen Tag haben.

Positive Glaubenssätze für den Abend

  • Ich habe heute mein Bestes gegeben.
  • Ich beende den Tag und freue mich schon auf Morgen.
  • Ich kann jetzt abschalten und entspannen.

Positive Glaubenssätze für die Liebe

  • Ich werde von meinem Partner/ meiner Familie/ meinen Freunden geliebt.
  • Ich bin begehrenswert.
  • Ich bin liebenswert.
  • Ich bin wertvoll und verdiene Liebe und Geborgenheit.
  • Ich lasse meine vergangenen Beziehungen los und schaue nach vorne.
  • Jeden Tag kann ich mich anderen Menschen mehr öffnen.

Positive Glaubenssätze für den Beruf

  • Meine Arbeit erfüllt mich.
  • Ich bin eine gute Chefin/ eine tolle Kollegin.
  • Ich habe die besten Ideen.
  • Ich verdiene es, Erfolg zu haben.
  • Jeden Tag komme ich dem Erfolg ein Stück näher.

Positive Glaubenssätze für die Gesundheit

  • Ich fühle mich in meinem Körper rundum wohl.
  • Ich bin offen für Heilung.
  • Ich habe ein langes und glückliches Leben.
  • Ich bin gesund und glücklich.
  • Ich achte auf die Bedürfnisse meines Körpers.

Positive Glaubenssätze gegen Angst

  • Ich darf auch mal Angst haben.
  • Ich darf auch mal Fehler machen.
  • Ich lasse meine negativen Gedanken los.
  • Ich bin in Sicherheit.
  • Ich bin die Quelle der Ruhe.
  • Ich habe die Stärke, schwierige Zeiten durchzustehen.

Positive Glaubenssätze für mehr Selbstvertrauen und Selbstliebe

  • Ich werde gebraucht.
  • Ich bin einzigartig.
  • Ich liebe mich, mit allen meinen Schwächen.
  • Ich werde geschätzt.
  • Ich kann damit umgehen.
  • Ich vertraue mir selbst.
  • Ich bin bereit, mein Leben zu ändern.

Positive Glaubenssätze: Das solltest du beachten

Wichtig ist, dass du am Ball bleibst und daran glaubst, dass dir die Affirmationen helfen werden. Sei offen für Neues und für Veränderungen. Mit etwas Geduld wirst du nach gewisser Zeit einen Unterschied bemerken – sei es schon nach einigen Wochen oder erst nach ein paar Monaten. 

Sollten sich deine negativen Gedanken jedoch zu stark verfestigt haben und findest du keinen Ausweg mehr, kannst du natürlich auch professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, um nach einem Lösungsansatz für dieses Problem zu finden.

Verschiedene Frauen
Bei manchen Menschen hat man das Gefühl, sie ziehen einen immer nur runter. Wenn das ein Dauerzustand ist, sollte man sich von ihnen fernhalten! Welche sieben...
Weiterlesen