Sobald eine Frau in die Wechseljahre kommt, spürt sie, wie sich ihr Körper verändert. Für viele ist das ein Grund, ihre Ernährung und Lebensweise zu hinterfragen und sich neu zu strukturieren. Dabei ist es wichtig, auf Lebensmittel zu setzen, die dem Körper Gutes tun und vielleicht sogar bei bestimmten Beschwerden helfen können.
Welche Lebensmittel sollte man in den Wechseljahren essen?
Die Ernährung spielt in jedem Alter eine wichtige Rolle. Während der Körper mit zunehmendem Alter zwar weniger Energie benötigt, steigt gleichzeitig der Bedarf an Nährstoffen – zum Beispiel in Hinblick auf den Knochenabbau. Um diesen zu verlangsamen, solltest du auf eine kalziumreiche Ernährung setzen. Daneben sind auch gesunde Fette sowie ausreichend Proteine essenziell.
Welche Lebensmittel in den Wechseljahren wichtig sind, liest du hier noch einmal auf einen Blick:
- Kalziumreiche Lebensmittel: Quark, Käse, Brokkoli, Nüsse
- Lebensmittel mit gesunden Fetten: Nüsse, Avocado, Leinöl, Lachs
- Eiweißreiche Lebensmittel: Hähnchen, Frischkäse, Skyr, Hüttenkäse, Eier
- Ballaststoffreiche Lebensmittel: Haferflocken, Kartoffeln, Äpfel, Vollkornbrot
Welches Obst ist gut in den Wechseljahren?
Das meiste Obst enthält viele Vitamine, was per se erst einmal eine gute Grundlage für die Ernährung in den Wechseljahren darstellt. Auch Ballaststoffe sind wichtig, da sie unsere Verdauung fördern und die Darmtätigkeit unterstützen. Zu dem Obst, das aufgrund seiner Nährstoffe in den Wechseljahren sinnvoll sein kann, zählen unter anderem:
- Äpfel
- Erdbeeren
- Grapefruit
- Clementinen
- Zwetschgen
- Brombeeren
- Himbeeren
- Kiwi
- Orange
- Heidelbeeren

Was sollte man abends in den Wechseljahren essen?
Schwere und sehr fettige Mahlzeiten können schwer im Magen liegen und den Schlaf, der in den Wechseljahren ohnehin oft schon schwer fällt, beeinträchtigen. Achte daher auf leichtere Kost, die gut und schnell verdaut werden kann. Dazu zählen zum Beispiel Reis, Nudeln und Kartoffeln, Quark, Joghurt, mageres Fleisch oder Käse. Auch Gemüse wie Karotten, Zucchini, Spinat, Brokkoli und Blumenkohl eignet sich für das Abendessen. So entlastest du den Darm, schaffst dank magerem Fleisch oder Quark aber dennoch proteinreiche Komponenten.