Diese Nährstoffe erleichtern dir die Menopause - laut Expertin

Auf welche Nährstoffe sollte man während der Menopause setzen? Wir haben eine Expertin befragt. 

Anders als Männer unterliegen Frauen viel stärker hormonellen Schwankungen. Von den Anfängen der Pubertät über den monatlichen Zyklus, Schwangerschaften bis hin zu den Wechseljahren und der Menopause: Frauen durchleben denkbar unterschiedliche Phasen – mit spürbaren Auswirkungen auf das körperliche und emotionale Wohlbefinden. Die gute Nachricht: Mit den richtigen Nährstoffen können wir unseren Hormonhaushalt beeinflussen und unser Wohlbefinden unterstützen. Das heißt, für die Frauenbalance ist eine gute Versorgung mit Mikronährstoffen das A und O. Einige Vitamine, Mineralien und Superfoods sind besonders geeignet, um den Bedürfnissen des weiblichen Körpers in den verschiedenen Phasen nachzukommen. Julia Lang, Fachberaterin für holistische Gesundheit und Co-Gründerin von InnoNature, gibt Tipps, wie du deinen Zyklus optimal unterstützen kannst.

Das passiert in den Wechseljahren

Die Wechseljahre und die Menopause stellen einen großen Umbau des weiblichen Hormonhaushalts dar. Diese Phase liegt circa zwischen dem 40. und 50. Lebensjahr und unterteilt sich in die Prämeno-, Perimeno- und Menopause. Die Produktion der weiblichen Sexualhormone Östrogen und Progesteron nimmt in dieser Zeit stetig ab, bis schließlich kein Eisprung mehr stattfindet. Die letzte Monatsblutung einer Frau heißt Menopause. Es folgt die Postmenopause, wenn die Periode länger als ein Jahr ausgeblieben ist und sich der Hormonhaushalt neu eingependelt hat.

Bis diese erreicht ist, also während der Perimenopause, können die Symptome komplex sein: eine veränderte Verdauung, Hitzewallungen, lähmende Müdigkeit am Tag und nachts schlafloses Herumwälzen sowie Dünnhäutigkeit und Reizbarkeit. Der Stoffwechsel verändert sich, der weibliche Körper hat veränderte Bedarfe. Beispielsweise braucht die Leber mehr Unterstützung, denn die Menstruation als "Entgiftungsvorgang" wird seltener und bleibt schließlich aus. Zu achten ist auch auf eine ausreichende Versorgung an B-Vitaminen, Vitamin D und Eiweiß.

Diese Nährstoffe helfen dir in der Menopause

In der Menopause gilt es, unsere Frauenbalance zu stärken und uns mit ausreichenden Mikronährstoffen zu versorgen, um unser Wohlbefinden zu steigern. Speziell in den Wechseljahren kannst du auf Meno Balance Kapseln (zum Beispiel von Innonature) zurückgreifen. Darin sind neben Vitamin B6, das zur Regulierung der Hormontätigkeit beitragen kann, auch Pflanzenextrakte wie Mönchspfeffer und Yamswurzel enthalten. 

Wer die Frauenkräuter lieber einzeln ausprobieren möchte, kann sowohl Mönchspfeffer als auch wilde Yamswurzel als einzelne Tropfen verwenden. Yamswurzel besitzt natürlicherweise einen hohen Gehalt an Diosgenin, das im Aufbau dem Sexualhormon Progesteron ähnelt. 

Und auch Mönchspfeffer kann zur Wiederherstellung des geistigen und körperlichen Wohlbefindens in den Wechseljahren beitragen. Bei allen Herausforderungen unseres Hormonhaushalts ist es wichtig zu wissen: Die Wechseljahre sind keine "Krankheit", sondern ein grundlegender natürlicher Veränderungsprozess des weiblichen Körpers. Und je mehr wir über unseren Körper in dieser besonderen Zeit wissen, desto besser können wir ganzheitlich für unsere Balance und unser Wohlbefinden sorgen.

Verwendete Quelle:innonature.eu