Laut Studie: DIESE Stadt ist das beliebteste Reiseziel für stilvolle Frauen ab 60

Du liebst es, zu reisen und möchtest dich mit 60+ nicht auf langweilige Kaffeefahrten beschränken? Das geht vielen Best Agern ähnlich: Laut Studie definiert die "Babyboomer"-Generation das Reisen neu – und hat dabei ein deutliches Lieblingsziel!

Zwei ältere Frauen auf Städtereise in Wien© Foto: iStock/south_agency
Eine Studie hat jetzt ergeben, welche Stadt das absolute Lieblingsreiseziel der Best Ager ist.

Wer sagt eigentlich, dass Reisen im besten Alter nur aus Kaffeefahrten und Senioren-Ausflügen besteht? Endlich haben wir mehr Zeit und wissen ganz genau, was wir wollen: Qualität, Verwöhnung und echte Erlebnisse.

Genau das bestätigen jetzt auch die Experten! Eine aktuelle Studie des Erlebnisportals GetYourGuide zum Reiseverhalten der sogenannten „Best Ager“ (60+) liefert uns spannende Einsichten sowie ein Reiseziel, das perfekt zu diesem Lebensgefühl passt. 

Eine europäische Hauptstadt hat sich als absoluter Favorit für stilvolle Kultur- und Genussreisen der sogenannten "Babyboomer" Generation herauskristallisiert – und sticht damit sogar beliebte Metropolen wie Paris oder London mühelos aus.

Wien ist beliebtestes Städteziel der 60+ Reisenden

Wien Hofburg© Foto: Shutterstock
Die Wiener Hofburg ist durch Kaiserin Sissi besonders bekannt – und wunderschön anzuschauen.

Es ist offiziell: Wien ist das unangefochtene Lieblingsziel der anspruchsvollen, reifen Reisenden. Die österreichische Hauptstadt wird laut der Umfrage von GetYourGuide doppelt so häufig gewählt wie Berlin oder Paris und sogar dreimal so oft wie London!

Aber warum diese klare Entscheidung für die Donaumetropole? Ganz einfach: Wien bietet die perfekte Balance aus imperialer Eleganz, erstklassiger Kultur, luxuriösem Komfort und unvergesslichen Genussmomenten. Es ist eine Stadt, in der du dich sofort wohl und angekommen fühlst – ideal, wenn du Wert auf eine verlässliche Infrastruktur und Luxus-Momente legst, die dir wirklich guttun.

Altstadt Krakau in Polen
Du liebst City-Trips, bei denen du die Kultur, den Vibe und die Historie einer Stadt hautnah erlebst, während du durch die Straßen bummelst? Dann wird dich...
Weiterlesen

„Generation 60+ definiert das Reisen neu: aktiv, anspruchsvoll und unternehmungsfreudig.“

Die Studie zeigt: Best Ager wollen nicht mehr nur auf Kaffeefahrten umherkutschiert werden, um zu schauen – sie wollen selbst erleben. 

„Wer heute 65 ist, denkt nicht ans Altwerden, sondern ans nächste Reiseziel“, sagt Laetitia Delorme, Reiseexpertin bei GetYourGuide. „Wir sehen, dass die Generation 60+ das Reisen neu definiert – aktiv, anspruchsvoll und mit Lust auf echte Erlebnisse.“

Reisepsychologin Barbara Horvatis-Ebner bestätigt diesen Trend: „Babyboomer sind eine aktive, erlebnissuchende Zielgruppe. Sie fühlen sich jünger als sie sind und investieren gern in Freizeitaktivitäten. Dabei geht es nicht um Konsum, sondern um erinnerbare Erfahrungen.“ 

Dieses neue, bewusste Reisen hat sogar einen Namen: Sight-doing – also aktiv teilnehmen, begreifen und mitmachen, statt nur Sehenswürdigkeiten anzuschauen. Auch der Begriff Soft Adventures fällt in diesem Zusammenhang: Spannende, niedrigschwellige Erlebnisse, die fordern, ohne zu überfordern.

Wichtige Motive der 60+ Reisenden:

  • Spaß, Genuss, Stressabbau: Flucht aus dem Alltag und das Erleben von Neuem.
  • Gesundheit & Kultur: Gesundheitsförderung spielt eine wachsende Rolle, ebenso Reisen außerhalb der Hauptsaison.
  • Selbstverwirklichung: Freizeitreisen sind für viele ältere Menschen sinnstiftende Prozesse und ein Katalysator für persönliche Entwicklung.

Darum ist Wien bei Reisenden über 60 so beliebt

Stephansdom in Wien© Foto: Adobestock/www.ingo-bartussek.de
Der Stephansdom ist eine zentrale, historische Sehenswürdigkeit in Wien.

Natürlich lieben Reisende aller Altersklassen die beeindruckende kaiserliche Großstadt. Doch vor allem für Best Ager bietet Wien den perfekten Mix aus allem, was ihr Urlaubsherz begehrt. Wien ist geradezu ideal, um Genuss ohne Hetze zu zelebrieren. Fünf wichtige Erlebniskategorien stehen dabei im Fokus der Best Ager:

  • Kultur zum Anfassen: Statt nur vor dem Schloss Schönbrunn zu stehen, erlebst du die Wiener Klassik live im Konzert oder tauchst selbst in die Geschichte der Hofburg ein.
  • Kulinarik mit Mehrwert: Du isst nicht nur ein Wiener Schnitzel, du lernst in einem Kochkurs, wie du Apfelstrudel oder Mozartkugeln selbst zubereitest – ein unvergessliches Andenken!
  • Exklusive Erholung: Nutze die Zeit für Spaziergänge durch historische Parkanlagen, einen Tag im Wienerwald oder einen eleganten Spa-Aufenthalt.
  • Genießen ohne Hetze: Gönn dir eine entspannte Fiakerfahrt durch die Innenstadt oder eine Donau-Schifffahrt mit viel Raum zum Schauen und Staunen.
  • Die Prise Abenteuer: Wage dich an ein Soft Adventure – ob eine elegante Weinreise oder ein Blick in die unterirdischen Gänge Wiens.

Die moderne Reisende ab 50 plant ihre Trips laut der Untersuchung heute übrigens sogar oft digital. Mit Apps, die maßgeschneiderte Angebote liefern, die auf Mobilität, Komfort und Kulinarik nahe der Unterkunft abgestimmt sind – wie etwa die Erlebnisplattform GetYourGuide, über die du in jeder Stadt einzigartige Events, Führungen und Aktivitäten buchen kannst. 

Ein Kanal in Venedig mit bunten Häusern und einem Boot.
Europa bietet unglaublich viele tolle Reiseziele. Hier stellen wir dir die schönsten Orte vor, an denen du garantiert einen unvergesslichen Urlaub erleben wirst...
Weiterlesen

Hinweise zur Studie und zur Stichprobe

GetYourGuide untersucht regelmäßig in globalen und lokalen Studien die Präferenzen und Verhaltensweisen der reisenden Community und liefert Einblicke in weltweite Reisetrends. Die Daten der aktuellen Umfrage beruhen auf einer Online-Erhebung der YouGov Deutschland GmbH, an der 1.057 Personen zwischen dem 18. und 24.03.2025 teilnahmen und zu ihrer bevorzugten Urlaubsgestaltung befragt wurden. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 65 Jahren.

Quellen: