
Untreue gehört wohl zu dem meist gefürchteten Szenario in einer festen Beziehung. Allen, die schon einmal schlechte Erfahrungen in ihrem Leben gemacht haben, fällt das Vertrauen besonders schwer. Da hilft es nicht, dass eine aktuelle Umfrage bestätigt, dass eine ganz bestimmte Gruppe an Männern es mit der Treue nicht ganz so genau nimmt.
Umfrage: Partner mit diesem Hobby würden sehr wahrscheinlich fremdgehen
Dem Partner entspannt eine Wochenendauszeit allein oder mit den Kumpels gönnen, während er seinem Hobby nachgeht? Eigentlich ein gesundes und wünschenswertes Verhalten. Was aber, wenn sich an so ein paar Tagen weg von Zuhause gewisse Gelegenheiten ergeben…?
Eine aktuelle Umfrage des Dating-Ratgebers DatingXperten.de unter 2.000 deutschen Golfern ergibt, dass ganze 61 Prozent an einem Golf-Wochenende fremdgehen würden.
Die Online-Umfrage bezog sich auf die Themen Beziehungen und Treue im Zusammenhang mit dem Golfsport. Das Motto dabei scheint zu sein: „Was auf dem Golfplatz passiert, bleibt auf dem Golfplatz“.
Golfreisen sind optimale Gelegenheit zum Betrügen
Nicht nur gaben über die Hälfte der Befragten zu, dass sie an einem Golf-Wochenende untreu werden würden – 43 Prozent der Golfer gestanden sogar, dass sie regelmäßig fremdgehen und gaben an, dass Golfreisen dafür die ideale Gelegenheit bieten.
Neben Bewegung, Entspannung und Zeit mit Freunden kann ein Golf-Wochenende also auch moralisch verwerfliche Motivation haben. Die lange Abwesenheit von Zuhause, Gruppendynamik und Alkoholkonsum begünstigt untreues Verhalten.
Die Ergebnisse zeigen eine faszinierende Verbindung zwischen Freizeitaktivitäten und persönlichem Verhalten. Golfer, die den Sport oft wegen seiner sozialen und wettbewerbsorientierten Elemente genießen, scheinen auf Reisen anfälliger für Versuchungen zu sein. Dies ist eine Erinnerung daran, wie wichtig offene Kommunikation und klare Grenzen in einer Beziehung sind.
kommentiert Anne-Sofie Koktved, Leiterin von DatingXperten.de.
Experten-Tipps für mehr Vertrauen
Anne-Sofie Koktveds Tipps, um solch ein Szenario zu vermeiden und für mehr Vertrauen in der Beziehung zu sorgen?
- Grenzen setzen: Paare sollten sich vor einem Wochenendtrip auf Verhaltensregeln einigen.
- In Kontakt bleiben: Regelmäßige Check-ins während der Reise können Partner beruhigen.
- Ehrlichkeit zählt: Wenn Vertrauensprobleme auftauchen, sollten sie offen angesprochen und nicht ignoriert werden.
- Prioritäten überdenken: Wenn Hobbys wie Golf eine Belastung für die Beziehung darstellen, sollte man über Kompromisse nachdenken, die beiden Partnern gerecht werden
