Ist er wirklich ein schlechter Texter oder hat er kein Interesse?

Du hast jemanden kennengelernt, doch das Schreiben ist irgendwie zäh und einseitig? Ob es daran liegt, dass er kein guter Texter ist, oder ob er doch kein Interesse hat, erkennst du folgendermaßen...

Kennst du das auch? Du hast jemanden kennengelernt, mit dem du dich vielleicht sogar schon triffst – doch so richtig viel Initiative zeigt er beim Schreiben nicht?

Warum schreibt er so wenig?

"Ach, er ist halt ein Mann, er schreibt nicht gern" – diese Ausrede hat sicherlich schon die ein oder andere von uns vorgeschoben, wenn seine Nachrichten eher kurz angebunden waren oder auch mal einen Tag auf sich warten ließen. Doch ist da tatsächlich was dran? Oder wollen wir uns einfach nur nicht eingestehen, dass er nicht ganz so viel Interesse an uns hat, wie wir es gern hätten?

Bitte nichts erzwingen

Das Wichtigste vorweg: Egal, aus welchem Grund er sich wenig meldet – wir bombadieren ihn nicht mit Nachrichten oder beginnen damit, Spielchen zu spielen. Denn unabhängig davon, ob er wenig Zeit hat, Texting nicht zu seinen präferierten Kommunikationsstilen zählt oder er wirklich wenig Interesse hat, bringt es nichts, ihn zuzuspamen. Dadurch, dass wir ihm häufiger schreiben, wird sich nichts an seinen Gründen ändern, sich wenig zu melden.

Ist er nur ein schlechter Texter oder hat er doch kein Interesse? 

Tatsächlich haben Menschen unterschiedliche Kommunikationsstile: Einige reden ununterbrochen, während andere eher still sind. Einige können sich übers Schreiben besser ausdrücken, während andere lieber in Person miteinander sprechen. Wie unser Gegenüber tickt, können wir also nur individuell herausfinden. Schwierig ist es, wenn ein Kommunikationsstil mit Desinteresse verwechselt werden kann. 

Frau schaut verwundert auf ihr Smartphone
Du hast einen tollen Mann kennengelernt, der sich immer wieder bei dir meldet, aber trotzdem keine Beziehung eingehen will? Was es damit auf sich haben könnte...
Weiterlesen

So findest du es heraus

Die erwachsenste und reifste Art und Weise, seine tatsächlichen Motive herauszufinden, ist die direkte Kommunikation. Wer fragt, bekommt auch Antworten. Vor allem, wenn dir das Schreiben sehr wichtig ist, ist es unumgänglich, ein klärendes Gespräch zu führen, um gegebenenfalls Kompromisse zu finden.

Jedoch ist es verständlich, dass solch ein Gespräch gerade in der Anfangszeit etwas fordernd und intensiv rüberkommen kann. Deshalb geben wir dir hier ein paar Fragen mit an die Hand, an denen du erkennen kannst, was seine Absichten sein könnten:

1. Andere Kommunikationsstile

Wie unterscheidet er sich bei anderen Kommunikationsarten als Texting? Redet er zum Beispiel gern am Telefon und ergreift hier auch Initiative? Das spricht dafür, dass Schreiben einfach weniger sein Ding ist, er aber trotzdem Interesse an dir hat.

2. Persönliche Treffen

Wie verhält er sich, wenn ihr euch trefft? Ist er interessiert an dir, stellt er Fragen, ist er aufmerksam? Das zeigt, dass er durchaus an deiner Person interessiert ist und spricht dafür, dass das Schreiben weniger seiner Natur entspricht.

3. Anlass beim Schreiben

Wann und wofür schreibt er dir? Wenn er tagelang nicht auf eine gewöhnliche Message antwortet, dir dann aber am Abend schreibt, ob du später rüberkommen willst, ist das eher kein gutes Zeichen für eine verbindliche Partnerschaft, sondern eher dafür, dass er nur Sex möchte

4. Dates

Plant er Dates und fragt regelmäßig nach, wann ihr euch sehen könnt? Achtung: Dazu zählen keine Booty-Calls! Wenn er ernsthaft interessiert ist, ist er motiviert, dich zu treffen und kalkuliert dies mit Vorlauf in seinen Wochenplan ein.

5. Zuverlässigkeit

Wie stehen seine Worte mit seinen Taten im Zusammenhang? Kann man sich darauf verlassen, dass er Dinge umsetzt, die er ankündigt? Wenn er zuverlässig ist, spricht dies dafür, dass er ehrliche Absichten hat.

Was tun, wenn er wenig schreibt?

Sprechen die Zeichen dafür, dass er einfach zu wenig Interesse hat, ist es an der Zeit, weiterzugehen. Du verdienst einen Partner, der ernsthafte Absichten hat und ein echtes Interesse an deiner Person zeigt.

Schreibt er jedoch tatsächlich selten, weil es seinem Kommunikationsstil entspricht, solltet ihr gemeinsam eine Lösung finden. Überlege dir zuerst, ob es sich für dich um einen Dealbreaker handelt oder ob du dich damit abfinden kannst. Dann setzt euch zusammen hin. Finde heraus, ob er bereit ist, einem Kompromiss einzugehen und sich mehr zu melden. Zusammen könnt ihr sicher an einer Lösung arbeiten.

Ob anzügliche Emojis, zweideutige Messages oder eindeutige Nacktfotos: Fast jeder von uns hat doch schon mal gesextet. Das spielerische, pikante Schreiben hat...
Weiterlesen