Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Psychologie: 6 Anzeichen, dass er mehr für dich empfindet
Eigentlich seid ihr nur gute Freunde? An diesen Anzeichen erkennst du, dass dein best Buddy viel mehr für dich empfindet.
Ihr macht einfach alles miteinander: Ob stundenlang telefonieren, auf Piste gehen, shoppen – und sogar von Bettgeschichten mit irgendwelchen Dates erzählst du deinem besten Freund. Viele sind ja der Meinung, dass es Freundschaften zwischen Mann und Frau nicht geben kann, weil irgendwann der Sex dazwischenkommt. Das ändert die Situation dann natürlich komplett – ob zum Besseren oder Schlechteren, das bleibt abzuwarten. Wenn du ein bisschen aufmerksam bist, kannst du erkennen, ob es deinen besten Freund erwischt hat und er eigentlich mehr von dir als nur Freundschaft möchte.
6 Anzeichen, dass er mehr für dich empfindet
1. "Zufällige" Berührungen
Er nimmt dich bei jeder Gelegenheit in den Arm, legt beim Bummeln den Arm um deine Taille oder berührt zart deine Hände? Wenn er ständig Körpernähe sucht, dann ist auf jeden Fall mehr für ihn im Spiel als nur Freundschaft. Zum einen möchte er dich spüren, zum anderen testet er aus, wie du darauf reagierst. Wenn du es dir gefallen lässt oder sogar genießt, dann wird er darauf schließen, dass auch bei dir Gefühle vorhanden sein könnten.
Sichere Anzeichen, dass die Beziehung vorbei ist>>
2. Er ist immer für dich da
Egal, wann du ihn brauchst – er ist rund um die Uhr für dich da. Du kannst ihn einfach immer erreichen und er nimmt sich Zeit für dich. Und egal, was du auf dem Herzen hast, er ist stets verständnisvoll und redet dir gut zu. Da solltest du dich wirklich fragen, ob nicht mehr dahintersteckt, denn wer macht sowas sonst? Wohl hauptsächlich jemand, der unsterblich in dich verliebt ist.
Diese Dinge machen dich sofort glücklich>>
3. Er hört sich deine Männergeschichten an
Auch wenn es für ihn die Hölle sein muss: Er hört schweigend zu, wenn du Details von einem heißen Date erzählst. Und wenn es schlecht gelaufen ist, dann trocknet er dir sogar die Tränen. Selbst wenn du dich verliebt hast, ist er noch an deiner Seite, weil er hofft, dass du in ihm irgendwann den EINEN siehst und den anderen in die Wüste schickst. Sei sensibel und ziehe Grenzen, wenn du nur Freundschaft empfindest.
4. Er macht dir kleine Geschenke
Hier ein Kaffee, dort ein Glas Sekt – wenn er auf dich steht, wird er dir seine Zuneigung immer wieder mit kleinen Aufmerksamkeiten zeigen. Halt ganz Gentleman! Ab und zu kann man das auch gerne annehmen: Wenn du allerdings nur ein freundschaftliches Interesse hast, dann revanchierst du dich in gleichem Maße, damit man nichts schuldig ist. Oder du sagst ihm freundlich, dass du deinen Kaffee selbst zahlen möchtest. Man sollte solch Gesten in keinem Fall ausnutzen, weil man dies einfach nicht macht und er es falsch verstehen könnte.
5. Er nimmt dich vor anderen in Schutz
Du hast einen Disput mit Freunden oder Kollegen? Du kannst dir sicher sein, dass dein verliebter Buddy an deiner Seite steht. Auch, wenn er insgeheim vielleicht die Meinung der anderen vertritt – zumindest würde er einen Weg suchen, damit der Streit schnell beigelegt ist und jeder einigermaßen gut dabei wegkommt. Du kannst dich also auf ihn verlassen, wenn du Hilfe brauchst. Was will man mehr?
6. Er sucht ständigen Augenkontakt
Er schaut dir oft länger die Augen oder schaut dich Minuten lang an, dann sei dir sicher, dass dein best Buddy mehr will! Durch den Versuch, Blickkontakt mit dir zu halten, erhofft er sich einen intimen romantischen Moment, in welchem auch du das gleiche für ihn empfinden könntest – und zwar mehr als freundschaftliche Liebe! Einem Menschen tief in die Augen zu schauen, kann vieles verändern und genau diese emotionale Veränderung erhofft er sich durch den Blickkontakt.
