
Du planst, 2025 zu heiraten und suchst noch nach dem perfekten Datum? Wir haben spannende Einblicke für dich, wann, wo und wie eine Hochzeit am besten stattfinden sollte.
So feiern Paare ihre Hochzeit am liebsten
Der Bridebook Wedding Report 2025 enthüllt, wann die Sterne für deine Hochzeit besonders günstig stehen. Dafür haben über 2.950 verlobte und frisch verheiratete Paare einen Einblick in ihre Hochzeit sowie Hochzeitsplanung gegeben.
Die wichtigsten Ergebnisse in Kürze:
- 54 % aller Paare heiraten an einem Samstag - jedes fünfte Paar gibt sogar an, sich ausschließlich eine Hochzeit an einem Samstag vorstellen zu können.
- Nur etwa 35 % aller Paare sind offen dafür, verschiedene Wochentage für ihre Hochzeit in Betracht zu ziehen.
- 48 % der verlobten Paare planen eine Trauung im Freien, wobei der August für 19 % der Paare der beliebteste Hochzeitsmonat ist.
- Der Sommer war im vergangenen Jahr mit 46 % die beliebteste Jahreszeit für die Hochzeit, gefolgt vom Herbst (29 %).
Gemeinsam mit dem Astrologen Arno Holzmann wurden dann die beliebtesten Hochzeitsmonate genau analysiert, um exklusiv die besten Termine für dein Ja-Wort in diesem Jahr zu präsentieren.
Wann ist der beste Hochzeitstermin?
Das Jahr 2025 bringt einige besondere Energien für Hochzeiten mit sich. Während Liebe und der Wunsch nach Beständigkeit vorherrschen, gibt es auch Phasen, die etwas unsicherer sein können. Wenn du also den idealen Hochzeitstag suchst, konzentriere dich auf die Zeiträume mit der stärksten positiven Energie.
Im Zeitraum vom 1. bis zum 20. Juni sowie in der ersten Oktoberhälfte stehen die Sterne besonders günstig für eine Hochzeit
,verrät Astrologe Arno Holzmann. Er erklärt, dass bestimmte kosmische Einflüsse deine Ehe positiv prägen können:
Die Energie des Mondes ist um diese Zeit besonders stark. Der Vollmond steht für eine Zeit der Vollendung und des positiven Wachstums, während es beim Neumond um Neuanfänge geht – damit bilden diese Daten die perfekte Kulisse für das Ja-Wort.
Warum Sommerhochzeiten so besonders sind
"Sommerhochzeiten tragen oft eine einzigartige Lebendigkeit", meint Holzmann. "Die Energie in dieser Zeit fördert Wachstum und Harmonie, was ideal für Paare ist, die sich eine leidenschaftliche, aber auch stabile Partnerschaft erhoffen."
Das passt auch perfekt zu dem, was Paare heutzutage suchen. Hamish Shephard, der Gründer von Bridebook, bestätigt:
Wir haben festgestellt, dass Paare zunehmend nach Terminen suchen, mit denen sie auf einer tieferen Ebene verbunden sind. Während Astrologie sicherlich ein wachsender Trend in der Hochzeitsbranche ist, ist es keine Überraschung, dass viele Paare auch Termine auf der Grundlage der Saisonalität wählen. Die wärmeren Monate, insbesondere der Sommer, sind seit langem am beliebtesten, da die Paare die Möglichkeit schätzen, im Freien zu feiern, ohne sich Sorgen um das Wetter machen zu müssen.

Diese Termine solltest du lieber meiden
Manche Zeiträume sind astrologisch weniger förderlich für eine harmonische Eheschließung. Denk also lieber noch einmal über diese Hochzeitsdaten nach:
- 21. bis 30. April
- 20. bis 26. Juni
- 2. bis 4. Juli
- 16. bis 25. Juli
- 7. bis 12. August
- 19. bis 22. August
- 18. bis 26. September
Quellen:
