Laut Studie: Diese 3 Sternzeichen sind besonders oft untreu

Manche Menschen nehmen es mit der Treue in einer Beziehung nicht allzu ernst und gehen ihrem Partner oder ihrer Partnerin auch mal fremd. Welche Sternzeichen laut Studie zu den größten Fremdgehern zählen, erfährst du hier.

Mit der Monogamie ist das so eine Sache. Manche Menschen nehmen sie sehr ernst und sind extrem loyal ihrem Partner oder ihrer Partnerin gegenüber. Fremdflirten kommt für sie nicht infrage und ein Seitensprung schon gar nicht.

Andere halten sich hingegen weniger an die Richtlinien monogamer Beziehungen. Sie schreiben, flirten, küssen oder schlafen sogar mit anderen Personen. Herzschmerz und Streit sind da oft vorprogrammiert.

Studie enthüllt Fremdgeher-Sternzeichen

Eine Studie von Ashley Madison, der weltweit führenden Dating-Website für Vergebene und die erste Adresse für nicht-monogame Beziehungen, zeigte, dass einige Sternzeichen häufiger fremdgehen als andere. Willst du also wissen, ob dein Partner oder deine Partnerin treu ist, dann kann sich ein Blick in die Sterne lohnen. 

Achtung: Nur weil eine Person ein bestimmtes Sternzeichen hat, heißt das natürlich nicht, dass sie auch untreu ist. Die Studie zeigt lediglich, dass einige Sternzeichen besonders häufig unter den Fremdgehern vertreten sind. 

Laut Studie: Diese weiblichen Sternzeichen sind besonders oft untreu

Laut der Studie des Online-Dating-Portals Ashley Madison, gibt es zwei Sternzeichen unter den Teilnehmerinnen der Studie, die besonders untreu sind. In der Bildergalerie erfährst du, welche es sind.

Skorpion- und Waage-Frauen haben es also nicht so mit der Monogamie und schauen sich gerne mal rechts und links abseits ihrer Partnerschaft um. Dicht hinter ihnen landet in der Studie übrigens das Sternzeichen Widder. Im Mittelfeld bewegen sich Zwillinge, Stiert, Jungfrau, Krebs und Löwe und die weiblichen Sternzeichen, die besonders treu sind, sind Schütze, Steinbock und Fische. Hier braucht der Partner oder die Partnerin keine Sorge habe, dass ihre bessere Hälfte einen "Ausrutscher" hat.

Laut Studie: Männer mit diesen Sternzeichen gehen am häufigsten fremd

Natürlich hat sich die Studie nicht nur mit den Frauen, sondern auch mit den Männern beschäftigt. Welche Männer laut ihrem Sternzeichen in Beziehungen besonders untreu sind ...

Fische© petra.de
Fische: Während sich bei den Frauen Skorpion und Waage den ersten Platz teilen, gibt es bei den männlichen Sternzeichen nur einen Spitzenreiter unter den Fremdgehern. Und das ist der männliche Fisch. Dieser schwimmt am häufigsten in fremden Gewässern. Hättest du es gedacht? Also wir nicht. Immerhin ist der Fische dafür bekannt, besonders romantisch und einfühlsam zu sein. Er hat in der Regel einen sehr guten Instinkt – sollte er da nicht wissen, dass Untreue in monogamen Beziehungen auf keinen Fall erlaubt ist?

Doch nicht nur der männliche Fisch ist laut Studie häufiger untreu. Dicht hinter ihm landen in der Platzierung Zwillinge, Löwe und Jungfrau. Im Mittelfeld befinden sich Wassermann, Widder, Krebs, Schütze, Skorpion und Waage. Besonders treu ist hingegen der Stier und der Steinbock. Hier heißt es aufatmen, denn es besteht (laut seinem Horoskop zumindest) kein Grund zur Sorge vor Seitensprüngen.

An diesen Anzeichen erkennst du, ob dein Partner oder deiner Partnerin dir fremdgeht

Untreue ist eine besonders schwierige Angelegenheit. Zunächst stellt sich erst einmal die Frage, ab wann Fremdgehen anfängt. Während einige sagen würden, dass Fremdgehen bei Flirten anfängt, zählt für andere nur der Geschlechtsverkehr. Fragst du dich, woran man die Untreue erkennen kann? Darauf kannst du achten:

Es gibt verschiedene Anzeichen, die darauf hinweisen können, dass der Partner oder die Partnerin fremdgeht. Ein plötzliches Desinteresse am gemeinsamen Sexleben oder veränderte Routinen können Hinweise sein. Auch vermehrte Geheimniskrämerei und das Verstecken von Handy oder Laptop könnten auf eine Affäre hindeuten. Wenn der Partner oder die Partnerin vermehrt Zeit außerhalb der gemeinsamen Wohnung verbringt und Ausreden erfindet, um nicht zu Hause sein zu müssen, sollte man ebenfalls wachsam sein. Plötzliche Stimmungsschwankungen und ein distanziertes Verhalten können ebenfalls Anzeichen für Untreue sein. 

Es ist jedoch wichtig, nicht vorschnell Verdächtigungen auszusprechen, sondern das Gespräch mit dem Partner oder der Partnerin zu suchen und offen über die eigenen Sorgen und Ängste zu sprechen. Versuche, nicht hinter jeder kleinsten Veränderung in seinem oder ihrem Verhalten Untreue zu vermuten und höre auf deine Intuition. Oft sagt uns unser Bauchgefühl bereits, ob etwas nicht stimmt.

Was tun, wenn der Partner fremdgeht?

Eine Affäre des Partners oder der Partnerin kann für den Betroffenen ein schwerer Schlag sein. Es ist wichtig, in dieser Situation Ruhe zu bewahren und sich Zeit zu nehmen, um die eigenen Gefühle zu sortieren. Zunächst sollte man mit dem Partner oder der Partnerin offen über die Situation sprechen und versuchen, die Gründe für das Fremdgehen zu verstehen. Dabei ist es wichtig, ehrlich und respektvoll miteinander umzugehen. Wenn eine gemeinsame Lösung gefunden werden kann, besteht die Möglichkeit, das Fremdgehen zu verzeihen und die Beziehung zu retten. 

Sollte dies jedoch nicht möglich sein, ist es wichtig, sich selbst Zeit zum Verarbeiten zu geben und gegebenenfalls professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Letztendlich muss jeder für sich selbst entscheiden, ob er bereit ist, dem Partner oder der Partnerin zu verzeihen und die Beziehung fortzusetzen oder einen Schlussstrich zu ziehen. Hier gibt es kein allgemeines Richtig oder Falsch. Es zählt, was für einen selbst das Beste ist.

Übrigens: Es gibt Fremdgeher unter den Sternzeichen, die einfach nicht dazu lernen wollen. Sie sind echte Wiederholungstäter und betrügen ihren Partner oder ihre Partnerin immer wieder. Welche Sternzeichen das sind, liest du hier.

Verwendete Quellen: Ashley Madison

Frau mit Mütze
Manche Sternzeichen sollen es beim Spinnen von Intrigen faustdick hinter den Ohren haben – und wir sagen, welche es laut Horoskop sein sollen!
Weiterlesen