Er will keine Beziehung, aber meldet sich immer: Was hat das zu bedeuten?

Du hast einen tollen Mann kennengelernt, der sich immer wieder bei dir meldet, aber trotzdem keine Beziehung eingehen will? Was es damit auf sich haben könnte, erklären wir dir hier.

Bestimmt kommt dir diese Situation bekannt vor: Du hast einen tollen Mann kennengelernt. Am Anfang lief alles gut, ihr hattet ein paar tolle Dates und schreibt regelmäßig – doch irgendwie scheint es nicht weiterzugehen. Du hast vielleicht schon Gefühle entwickelt und könntest dir eine Beziehung vorstellen – aber von ihm kommen nur widersprüchliche Signale? Einerseits möchte er nichts Festes, andererseits meldet er sich immer wieder. Was soll das? Wir verraten dir, welche Gründe zu solch einem Verhalten führen können.

Darum schreibt er, obwohl er keine Beziehung will

Wenn ein Mann immer wieder deine Nähe sucht und sich bei dir meldet, aber trotzdem dabei bleibt, keine feste Beziehung eingehen zu wollen, ist das ziemlich verwirrend. Wenn du ihm egal wärst, würde er sich ja nicht bei dir melden – oder? Aber warum ist er dann nicht bereit, den nächsten Schritt zu gehen? Das kannviele Gründehaben. Wir verraten dir die häufigsten.

1. Er hat Bindungsangst

Ein möglicher Grund, weshalb ein Mann regelmäßig schreibt, aber keine Beziehung möchte, liegt in einer tief verwurzelten Bindungsangst. Er fühlt sich von fester Zuneigung und Verantwortung überfordert und hat Angst, sich emotional zu sehr auf einen Menschen einzulassen – denn so könnte er ja verletzt werden. Dies ist mit großer Wahrscheinlichkeit das Resultat von negativen Erfahrungen in der Vergangenheit. Das Schreiben von Nachrichten bietet ihm eine Möglichkeit, sich emotional dennoch ein Stück weit zu öffnen und eine Verbindung aufzubauen – allerdings ohne die Verpflichtung einer Beziehung. Ein Indiz ist das Zurückziehen seinerseits, sobald es emotional tiefer geht.

Achtung: Versuche nicht, ihn in diesem Fall zu bekehren oder zu heilen – das kann nur er selbst. Meist wirst du bei diesem Versuch lediglich verletzt. Jemand mit ungeheiltem Trauma solltest du besser rechtzeitig aus dem Weg gehen.

2. Er sucht nach Bestätigung

Ein weiterer möglicher Grund für das ständige Schreiben ohne Bindungswunsch liegt in dem Bedürfnis nach Bestätigung. Jeder Mensch sehnt sich in gewissem Maße nach Anerkennung und Lob und gerade spielerisches Flirten kann das Selbstbewusstsein immens aufbauen. 

Wenn ein Mann immer wieder Nachrichten schickt, auch wenn er keine feste Bindung will, kann dies darauf hindeuten, dass er in erster Linie auf der Suche nach positiver Rückmeldung ist, um sein Selbstwertgefühl zu stärken. Inkonsequentes Erscheinen und Erreichbarkeit können Indizien hierfür sein.

3. Er will sich ablenken

Die Flucht vor unangenehmen Gedanken oder Gefühlen ist eine weit verbreitete Bewältigungsstrategie. Vielleicht hat der Mann gerade eine schwierige Phase in seinem Leben oder befindet sich noch in der Verarbeitung einer vergangenen Beziehung. Hier kann das Schreiben von schönen Nachrichten mit einer spannenden Frau eine willkommene Ablenkung bieten. Eine unterhaltsame Konversation kann für den Moment Sorgen und Ängste vergessen lassen – ohne jedoch eine ernsthafte Verpflichtung einzugehen. Sei auf der Hut, hier mehr zu erwarten und sieh den Austausch lediglich als das, was er ist: ein schöner Zeitvertreib.

4. Er will sich Optionen offenhalten

Einige Männer mögen es, mehrere Eisen im Feuer zu haben, um jederzeit flexibel zu sein. Ob für sein Selbstwertgefühl oder sexuelle Bedürfnisse: Indem er immer wieder schreibt, signalisiert der Mann zwar Interesse, möchte sich jedoch nicht auf eine Beziehung festlegen. So kann er von verschiedenen Gesprächspartnern profitieren und sich seine Optionen offenhalten, ohne sich (schon) binden zu müssen. Ein Indiz hierfür sind spontane Date-Anfragen, ein voller Terminkalender oder auch das Verwechseln von Informationen oder unpersönliche Gespräche.

5. Er möchte etwas Lockeres

Nicht jeder ist zu jedem Zeitpunkt seines Lebens darauf aus, eine feste Beziehung einzugehen. Manche Menschen suchen nach lockeren Bekanntschaften oder Freundschaften mit gewissen Vorzügen. Vielleicht sind sie auch einfach keine Beziehungsmenschen. Sie wollen das Single-Leben genießen und ihre Freizeit so gestalten, wie SIE es wollen – mit vielen Freiheiten und ganz ohne die Verpflichtungen einer Partnerschaft. Solange das transparent vermittelt wird, ist das ja auch kein Problem. Wichtig ist, dem anderen keine Hoffnungen auf mehr zu machen. Sprich dein Gegenüber im Zweifelsfall direkt auf seine Dating-Absichten an.

Denke daran: Wenn ein Mann wirklich Interesse an dir hat, macht er gemeinsame Pläne mit dir, erinnert sich an das, was du erzählst und trifft nebenbei keine anderen Frauen. Er geht auf deine Wünsche ein, gibt dir das Gefühl, dass er gerne Zeit mit dir verbringt und möchte dich wahrscheinlich auch seinen Freunden vorstellen. Es sollte kein ständiges Hin und Her sein. Wenn du zweifelst, ist das meist schon die Antwort.

Mann und Frau sitzen nach einem Streit auf einer Couch
Eine toxische Beziehung lässt sich nicht immer einfach erkennen. Wir verraten acht Anzeichen, die auf eine ungesunde Partnerschaft hindeuten.
Weiterlesen

Er will keine Beziehung: Das kannst du jetzt tun

Jemanden zu lieben, ohne dass die Gefühle erwidert werden, ist schmerzhaft. Mindestens genauso schlimm ist die Unsicherheit über die Gefühle des anderen. Um dich aus diesem emotionalen Chaos zu befreien, musst du handeln. Hier einige Tipps:

  • Gib dir Zeit, um über deine Gefühle nachzudenken: Manchmal hilft es, sich eine Auszeit zu nehmen und über seine eigenen Gefühle nachzudenken. Frage dich selbst, warum du weiterhin Kontakt mit jemandem pflegen möchtest, der keine ernsthafte Beziehung will. Willst du nur seine Aufmerksamkeit oder erhoffst du dir WIRKLICH mehr? Und falls ja: Glaubst du, dass du mit einem Menschen, der so ein Verhalten an den Tag legt, wirklich eine glückliche Bindung aufbauen kannst?
  • Kommunikation ist der Schlüssel: Sprich mit ihm über deine Gefühle und frage ihn direkt, warum er keine Beziehung will, aber trotzdem weiterhin Kontakt hält. Es ist wichtig, eure gegenseitigen Erwartungen abzugleichen und sie nicht nur vermeintlichen Signalen oder Anzeichen zu überlassen. Vielleicht ist er sich seiner eigenen Gefühle noch nicht sicher oder hat seine Meinung geändert. Durch ein offenes Gespräch könnt ihr Klarheit schaffen und eine gemeinsame Basis finden.
  • Ziehe einen Schlussstrich: Wenn du weißt, dass er keine Beziehung will und du darüber enttäuscht bist, solltest du klare Grenzen ziehen. Teile ihm mit, dass du seine Entscheidung zwar respektierst, aber trotzdem nicht in einer "Freundschaft-plus"- oder "etwas-dazwischen"-Situation gefangen bleiben möchtest. Auf diese Weise zeigst du ihm, dass du deine eigenen Bedürfnisse ernst nimmst und nicht bereit bist, dich auf etwas einzulassen, was dir nicht guttut.
  • Ablenkung: Achte darauf, dass du dich nicht zu sehr auf diese eine Person konzentrierst. Pflege deine Freundschaften, verfolge deine Hobbys und schaffe Raum für neue Begegnungen. So verhinderst du, dass deine Gedanken sich ständig um ihn drehen. Dadurch wirkt dein Leben ausgeglichener und du fühlst dich weniger abhängig von einer Person, die keine Beziehung will.
  • Sei offen für neue Beziehungen: Nur weil dieser eine Mann keine Beziehung will, bedeutet das nicht, dass du keine anderen Menschen kennenlernen kannst. Vielleicht wartet irgendwo der richtige Partner oder die richtige Partnerin für dich, der oder die dich liebt und eine feste Bindung eingehen möchte.

Priorisiere dich und deine Gefühle 

Wenn ein Mann sich immer wieder meldet, aber keine Beziehung will, solltest du dir überlegen, was du selbst möchtest und welche Bedürfnisse du hast. Versuche, offen zu kommunizieren, klare Grenzen zu setzen und gib dir Zeit, um über deine Gefühle nachzudenken. Du hast es verdient, mit jemandem zusammen zu sein, der deine Wünsche und Gefühle respektiert, und solltest nicht in einer verwirrenden Situation verharren, die dich emotional belastet.

Verwendete Quellen: parship.de, elitepartner.de