
Manchmal sind es beim ersten Kennenlernen subtile Dinge, die den Funken löschen, noch bevor er richtig zünden kann. Eine aktuelle Umfrage von Parship zeigt, welche Verhaltensweisen die größten Dating-Killer sind. Würden folgende Dinge auch dich das Weite suchen lassen?
Laut Umfrage: DIESE 3 Dinge machen unattraktiv
Klar, die meisten Leute finden mangelnde Körperhygiene unattraktiv – das überrascht wohl niemanden. Ganze 88 Prozent der Befragten sehen das so. Aber was, wenn wir diesen offensichtlichen Dating-Killer mal weglassen? Dann kommen ein paar subtilere Dinge zum Vorschein, die dein Gegenüber in die Flucht schlagen könnten. Die Mehrheit der Befragten finden folgende Verhaltensweisen ihres Dating-Partners überaus unattraktiv:
1. Die Besserwisser
Fühlst du dich manchmal wie im Quizduell, bei dem du einfach immer recht haben musst? Das ist beim Dating keine gute Idee. Rechthaberisches Verhalten empfinden ganze 73 Prozent der befragten Singles als absolut unattraktiv. Besonders die ältere Generation (60–69 Jahre) mag es gar nicht, wenn man stur auf der eigenen Meinung beharrt. Also, spar dir die Klugscheißerei lieber für deine Freundinnen auf. Beim Date ist ein lockerer Austausch gefragt, kein Wettkampf!
2. Lügen und Schwindeln
Ehrlichkeit ist das A und O, das wissen wir alle. Trotzdem versuchen manche, sich mit kleinen Flunkereien in ein besseres Licht zu rücken. Ein bisschen schwindeln, hier und da eine Anekdote aufbauschen … aber Achtung: Damit machst du dich bei 7 von 10 Singles unbeliebt. Unehrlichkeit ist für viele ein absolutes No-Go. Besonders Singles in ihren 30ern und 40ern reagieren hier empfindlich. Schließlich will man jemanden kennenlernen, der authentisch ist – und nicht eine erfundene Version von sich selbst.
3. Ego-Show
Erzählst du gerne von deinem teuren Auto, deinem letzten Luxusurlaub oder deinen beruflichen Erfolgen, um zu beeindrucken? Laut der Umfrage kommt das nicht besonders gut an. Angeberei und Prahlerei wirken auf 60 Prozent der befragten Singles unattraktiv. Vor allem die Altersgruppe der 50- bis 59-Jährigen stört sich daran. Viel wichtiger als dein Besitz ist, wer du als Mensch bist. Wenn du also das nächste Mal prahlen willst, frag dich, ob du nicht lieber etwas über deine Leidenschaften oder Hobbys erzählen solltest. Das ist viel spannender!
Auch diese Verhaltensweisen kommen beim Dating nicht gut an
Doch die Liste der Dating-Abturner ist damit noch lange nicht zu Ende. Auch abseits der Top 3 gibt es ein paar entscheidende Verhaltensweisen, die eine Person als unattraktiv erscheinen lassen.
Zum Beispiel fehlendes Interesse am Gegenüber. Wenn du beim Date nur über dich selbst sprichst, ohne neugierig nachzufragen, wirkst du schnell arrogant und uninteressiert. Mehr als die Hälfte der Frauen (55 Prozent) und 45 Prozent der Männer stören sich daran. Wer also eine echte Verbindung aufbauen möchte, sollte zuhören können und mit offenen Fragen signalisieren, dass er sich wirklich für die andere Person interessiert.
Auch Unfreundlichkeit gegenüber Mitmenschen kann ein Flirt-Killer sein. Fast die Hälfte der befragten Singles (47 Prozent) empfindet unfreundliches Verhalten, etwa gegenüber Servicekräften im Restaurant, als besonders unattraktiv. Interessanterweise ist die junge Generation (unter 30 Jahren) hier besonders sensibel: Ganze 57 Prozent sehen darin ein echtes No-Go. Dieses Verhalten zeigt nämlich, wie jemand wirklich tickt, wenn er denkt, nicht beobachtet zu werden.
Zu guter Letzt ist auch Unzuverlässigkeit ein entscheidender Faktor. Wer ständig zu spät kommt oder Dates verschiebt, sendet das Signal aus, dass das Gegenüber nicht die höchste Priorität hat. Über die Hälfte der Männer (52 Prozent) und immerhin 4 von 10 Frauen (40 Prozent) finden das unattraktiv. Die jüngeren Befragten zwischen 18 und 29 Jahren sind hier sogar noch kritischer: 61 Prozent empfinden Unzuverlässigkeit als besonders abturnend.
Hintergrundinformationen zur Studie
Die hier vorgestellten Ergebnisse stammen aus der Parship-Studie 2025, einer bevölkerungsrepräsentativen Online-Befragung. Durchgeführt wurde die Studie im Januar 2025 vom Institut Innofact AG in Deutschland. Befragt wurden insgesamt 1.308 Singles im Alter von 18 bis 69 Jahren zu ihren Dating-Vorlieben und Abneigungen.
Quellen: