Dating 2025: So viele Frauen über 50 nutzen Silvester zum Flirten

Silvester steht vor der Tür und mit Sicherheit weißt du schon, mit wem du den Jahreswechsel feierst. Eine aktuelle Umfrage zeigt nun, wie viele Frauen zu diesem Anlass besonders in Flirtlaune sind.

Zwei Frauen mit Wunderkerzen und Glitzerdeko um den Hals lachen.© Foto: Drs Producoes/iStock
Silvester feiern viele von uns mit Freunden.

Seit Wochen beschäftigt uns wieder die große Frage, wie wir Silvester in diesem Jahr verbringen. Dabei spielt auch der Beziehungsstatus eine große Rolle: Wer einen Partner oder eine Partnerin hat, feiert den Jahreswechsel vermutlich mit dieser Person. Singles unternehmen eher was mit Freunden und sind dabei vielleicht sogar auf der Suche nach ein paar Flirts. Dass nämlich vier von fünf Singles an Silvester offen für neue Bekanntschaften sind, zeigt auch eine aktuelle Umfrage.

Laut Umfrage: So viele Frauen über 50 wollen an Silvester flirten

Silvester kann für Singles die perfekte Gelegenheit zum Flirten sein – vor allem für die Generation X, wie eine aktuelle Umfrage der Dating-App LOVOO zeigt. Demnach sehen 55 Prozent der 44- bis 59-Jährigen im Jahreswechsel eine besonders gute Chance, mit jemanden anzubändeln. Sogar 61 Prozent dieser Generation sagt, dass sie an Silvester sehr offen für Flirts sind.

So feiert die Generation X Silvester

41 Prozent der Generation X (44 bis 59 Jahre) feiert Silvester bei sich zuhause, 26 Prozent hingegen bei Freunden. Neben den 55 Prozent, die flirten und jemanden kennenlernen wollen, sind es auch 21 Prozent, die an Silvester vor allem feiern wollen. 34 Prozent der Gen X verbringen zum Jahreswechsel am liebsten Zeit mit Freunden. 

Paar beim Sex
Wie viele Sexpartner haben deutsche Frauen im Durchschnitt –und liegt der Body Count von Männern tatsächlich darüber? Eine Studie des Partnervermittlers...
Weiterlesen

Ältere sind an Silvester motivierter zum Daten als Jüngere

Tatsächlich sind es sogar mehr Frauen der Generation X, die Silvester als Anlass zum Flirten nutzen wollen. Bei der Generation Y (28 bis 43 Jahre) sind es nur 44 Prozent und bei den 18- bis 27-Jährigen (Generation Z) nur 39 Prozent. Ein Grund hierfür könnte sein, dass die jüngeren Frauen das ganze Jahr über mehr Zeit ins Flirten investieren, wodurch sich die Bedeutung von Silvester relativiert.

Quelle: LOVOO