Vorsicht: Nano-Ships sind der schlimmste Dating-Trend in 2025

Du bist Single und auf der Suche nach einer festen Beziehung? Dann solltest du dich vor diesem unverbindlichen Dating-Trend in Acht nehmen, der 2025 auf dem Vormarsch ist...

Paar im Bett© Foto: iStock/laflor
Nano-Ships gelten als das unverbindlichste Beziehungskonstrukt bisher.

Wer Single ist und nach einer festen Beziehung sucht, ist dabei heutzutage vielen Hindernissen ausgesetzt. Immer weniger Menschen wollen oder können sich fest binden. Die Folge? Lockere Beziehungsmodelle wie Freundschaft Plus oder sogenannte Situationships.

Achtung: Bindungsunfähigkeit beim Dating

Anstelle von einer klassischen Affäre, bei der man eigentlich in festen Händen ist oder die von vornherein zeitlich begrenzt ist (etwa in einem Urlaub) handelt es sich bei Freundschaft Plus und Situationships um Konstrukte, die einer Beziehung sehr ähnlich sind. 

Sie bedienen gleiche Bedürfnisse, etwa Vertrautheit, körperliche und emotionale Nähe und einen konstanten Ansprechpartner. Mit dem Unterschied, dass sich hier nicht verbindlich und exklusiv zueinander bekannt wird – sondern nur für einen Zeitraum, solange es beiden passt. 

Das bedeutet, dass beiden Partnern jederzeit die Option offensteht, sich umzuschauen und auf andere Person einzugehen.

Dating-Trend: Nano-Ships sind noch unverbindlicher als Situationships

Das hat viele Vorteile – allerdings verhindert es auch, eine echte, verletzliche und emotional tiefgehende Beziehung aufzubauen. Die Dating-Welt trägt ihre Bindungsangst jetzt aber noch einen Schritt weiter: Der neuste Trend unter den Beziehungsmodellen ist die sogenannte Nano-Ship.

Im Vergleich zur Situationship, bei der eine regelmäßige und ausgesprochene Verbindung besteht – wenn auch nicht exklusiv – bietet die Nano-Ship nichtmal das. Laut Analysen der Dating-App Tinder wird erwartet, dass Nano-Ships in 2025 ein Hoch erleben, um die kleinen romantischen Verbindungen zu feiern, während wir den Richtigen suchen.

Was steckt hinter sogenannten Nano-Ships?

Nano-Ships bezeichnen also alle kleinen, romantischen Interaktionen, die noch weniger definiert und verlässlich sind, als Situationships oder Freundschaft Plus. Hierbei kann es sich um vereinzelte Kontakte handeln, oder um wiederholte Treffen, bei denen aber nicht klar ist, ob man sich je wiedersieht.

Wer Lust auf kleine Flirts hat und sich ausprobieren möchte, wird vermutlich Spaß an dem Nano-Ships haben. Bist du jedoch auf der Suche nach etwas Ernsthaftem, solltest du diesen Dating-Trend mit Vorsicht genießen. Kurze romantische Verbindungen sind auch in diesem Fall nicht verwerflich – achte aber darauf, dass du dich dabei nicht mit Hoffnung auf mehr emotional verrennst. Und selbst bei lockeren Geschichten ist es nicht verwerflich, wenn du dir ein wenig Verbindlichkeit und Regelmäßigkeit wünschst.

Frau lächelt in ihr Handy
Beim Online-Dating geht es längst nicht nur ums Foto. Eine psychologische Untersuchung ergibt nun, welche vier Verhaltensweisen Erfolg versprechen.
Weiterlesen

Quellen: