
Der Valentinstag steht vor der Tür und du bist Single? Kein Grund zur Panik! Dieser Tag der Liebe muss nicht zwangsläufig ein Tag der Zweisamkeit sein. Betrachte ihn stattdessen als eine wunderbare Gelegenheit, dich selbst zu feiern und dir etwas Gutes zu tun.
Single am Valentinstag? Kein Grund zur Panik!
Am Valentinstag schieben Singles schnell Panik, weil sie an jeder (Werbe-)Ecke mit Blumen, Herzen und glücklichen Paaren konfrontiert werden. Das kann wirklich nerven! Aber wir gönnen den Verliebten natürlich ihr Glück und lassen es einfach selber krachen.
Was tun als Single am Valentinstag?
Ob du dich an diesem Tag mit Sport und Wellness verwöhnst oder mit deinen Freundinnen schick ins Restaurant gehst, bleibt dir überlassen. Wir versprechen: Es gibt sehr viele Möglichkeiten, den Valentinstag auch als Single zu feiern. Acht davon stellen wir dir vor. Happy Valentine!
1. Verwöhne dich selbst
Nimm dir Zeit für dich und gönne dir etwas Besonderes. Mach einen Wellness-Tag zu Hause, genieße ein heißes Bad, mache eine Gesichtsmaske oder lass dich von deinen Lieblingsfilmen oder Büchern verwöhnen.
2. Galentines Dinner
Lade deine Single-Freundinnen ein und veranstalte einen gemütlichen Abend zusammen. In den USA ist dieser Brauch unter dem Begriff "Galentines" bekannt und steht für "Girls" und "Valentines". Ob ein Spieleabend, ein Filmmarathon oder ein Abendessen, gemeinsame Zeit mit Freunden kann den Valentinstag zu einem lustigen Event machen.
3. Tu Gutes
Nutze den Tag, um anderen Menschen etwas Gutes zu tun. Melde dich freiwillig in einer lokalen gemeinnützigen Organisation und widme deine Zeit einer guten Sache. Es ist nicht nur eine beruhigende Aktivität, sondern auch eine Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen.
4. Mach Sport
Hatten Fitness- oder Sportziele bisher noch keinen richtigen Platz auf deiner To-do-Liste? Nutze den Valentinstag, um dich körperlich zu betätigen. Eine Joggingrunde im Park, eine Yoga-Stunde oder ein Fitnesskurs können dir dabei helfen, dich zu entspannen – und ganz nebenbei Glücksgefühle zu entwickeln.

5. Gönn dir ein köstliches Essen
Du liebst es zu kochen oder neue Restaurants auszuprobieren? Dann bereite dir am Valentinstag ein köstliches Essen für dich selbst zu oder geh in ein schickes Lokal besuchen. Es gibt keinen Grund, auf leckeres Essen zu verzichten, nur weil du Single bist.
6. Plane einen Kurzurlaub
Wenn du die Möglichkeit hast, nimm dir eine Auszeit und mache eine kleine Reise. Ob ein Tagesausflug in eine nahegelegene Stadt oder ein entspanntes Wochenende in einer malerischen Umgebung, es gibt nichts Besseres, um dem Alltag zu entfliehen und neue Erfahrungen zu sammeln.
7. Schalte ab
Am Valentinstag wird man von einer Flut von romantischen Gesten und Liebesbotschaften an jeder Ecke konfrontiert. Wenn du dich gestresst oder unwohl fühlst, schalte einfach ab. Ziehe die Vorhänge zu, verbanne Social Media für diesen Tag und mache eine Detox-Kur von der wirklichen und der digitalen Welt.
8. Lerne etwas Neues
Nutze den Tag, um Unbekanntes zu entdecken oder ein Hobby zu entwickeln. Ein Instrument spielen, einen Tanzkurs belegen, Kochen lernen oder sogar eine neue Sprache entdecken – die Möglichkeiten sind endlos und können dir helfen, dich weiterzuentwickeln und Spaß zu haben.
Der Valentinstag muss nicht nur für Paare sein. Als Single kannst du den Tag auf deine eigene Weise feiern und die Vorteile nutzen, die sich daraus ergeben. Gib dir selbst die Liebe und Aufmerksamkeit, die du verdienst, und genieße diese Zeit, um dich selbst besser kennenzulernen und zu wachsen.
Ist es in Ordnung, am Valentinstag allein zu sein?
Absolut! Es ist sogar eine wunderbare Gelegenheit, sich auf sich selbst zu konzentrieren und sich etwas Gutes zu tun. Allein zu sein bedeutet nicht, einsam zu sein. Nutze den Tag, um dich selbst besser kennenzulernen und deine Unabhängigkeit zu feiern. Hier noch ein paar wichtige Tipps für ein positives Mindset:
- Akzeptiere deine Gefühle: Wenn du dich einsam oder traurig fühlst, ist das in Ordnung. Erlaube dir, diese Gefühle zuzulassen und sprich mit jemandem darüber, wenn du möchtest.
- Denke positiv: Konzentriere dich auf die positiven Dinge in deinem Leben und lass dich nicht von negativen Gedanken unterkriegen.
- Sei offen für Neues: Vielleicht triffst du ja am Valentinstag einen neuen, interessanten Menschen. Sei offen für neue Erfahrungen und Möglichkeiten.
Wie wichtig ist Valentinstag für Frauen?
Das ist ganz individuell. Für manche Frauen ist der Valentinstag ein wichtiger Tag, um die Liebe, sich selbst oder enge Verbindungen zu feiern, für andere ist er eher nebensächlich. Wichtig ist, dass du dich nicht unter Druck setzen lässt und den Tag so verbringst, wie er für dich am besten ist.
Der Valentinstag ist ein Tag der Liebe – und dazu gehört auch die Liebe zu dir selbst! Mach dir einen schönen Tag und genieße deine Zeit als Single.
