Valentinstag: Alle romantischen Themen und Tipps

Valentinstag – am Tag der Liebe soll alles stimmen. Das Geschenk, die Stimmung, das Outfit. Damit das Ganze nicht in Stress ausartet, haben wir die besten Tipps und Infos zum Thema Valentinstag für dich!

Valentinstag© Pexels
Hier findest du alle Themen rund um den Valentinstag.

Woher kommt der Valentinstag?

Der Ursprung des Valentinstags liegt im antiken Rom. Jedes Jahr am 14. Februar feierten die Römer das Fest der Lupercalia zu Ehren der Göttin Juno, der Beschützerin von Ehe und Familie. Juno wurde am 14. Februar eine Blume geopfert.

Zur Zeit von Papst Gelasius I. im Jahr 469 n. Chr. wurde der 14. Februar mit dem christlichen Gedenktag des heiligen Valentinus verbunden, der als Märtyrer starb. Es gibt zwar mehrere Heilige mit dem Namen Valentinus, die Legende besagt jedoch, dass der heilige Valentin ein Priester in Rom war, der Liebende traute, obwohl Kaiser Claudius Gothicus dies verboten hatte. Der Kaiser meinte damals, dass ledige Männer bessere Soldaten abgeben, und verbot somit alle Ehen. Valentin wurde am 14. Februar 269 n. Chr. wegen seines christlichen Glaubens enthauptet.

Im 14. Jahrhundert in England wurde der Valentinstag mit romantischer Liebe in Verbindung gebracht. Im 18. Jahrhundert entwickelte sich der Tag zu einem Anlass, bei dem Verliebte ihre Zuneigung durch Geschenke, Blumen und das Versenden von Grußkarten ("Valentinskarten") zum Ausdruck brachten. Dieser Brauch hat sich seitdem weltweit verbreitet.

Wie feiert man den Valentinstag?

Es gibt viele verschiedene Arten, je nach persönlichen Vorlieben, der Art der Beziehung und deinem kulturellen Hintergrund. Hier sind einige Möglichkeiten:

  1. Romantisches Essen: Eine der traditionellsten Arten, den Valentinstag zu feiern, ist ein romantisches Abendessen zu zweit, entweder zu Hause oder in einem schönen Restaurant. Du könntest auch dein eigenes spezielles Gericht kochen oder ein neues Rezept ausprobieren.
  2. Geschenke austauschen: Blumen (insbesondere rote Rosen), Pralinen und Schmuck sind typische Valentinstagsgeschenke. Du könntest auch personalisierte Geschenke machen, wie handgeschriebene Liebesbriefe oder selbstgemachte Kunstwerke.
  3. Den Tag zusammen verbringen: Du könntest einen Tag im Bett verbringen, gemeinsam einen Film anschauen, ein Picknick machen oder eine Wanderung unternehmen.
  4. Kurzreisen: Ein Kurztrip in eine nahe gelegene Stadt oder ein Wochenendausflug könnte eine tolle Möglichkeit sein, um eine unvergessliche Zeit miteinander zu verbringen.
  5. Eine Überraschung planen: Du könntest eine Party oder eine Überraschungsparty organisieren oder einen lang gehegten Wunsch erfüllen.
  6. Selbstfürsorge: Wenn du Single bist oder einfach nur etwas Zeit für dich selbst brauchst, kann der Valentinstag auch ein Tag der Selbstfürsorge sein. Ein entspannendes Bad, eine Massage oder ein gutes Buch können zur Selbstfürsorge beitragen.

Denk daran, dass es beim Valentinstag darum geht, Liebe und Zuneigung zu zeigen, egal ob für einen Partner, Freunde, Familie oder dich selbst. Es gibt keine "richtige" Art, ihn zu feiern, also mach das, was sich für dich am besten anfühlt.

Hier findest du alle Themen und Tipps zum Valentinstag: