
Februar ist für viele der Monat der Liebe, und der 14. ist ohne Zweifel der wichtigste Tag, um die Zuneigung zum Partner oder zur Partnerin auszudrücken. Aber auch, wenn das Datum schon als kleiner roter Punkt im Kalender markiert ist, kann es passieren, dass plötzlich die Zeit knapp wird und man immer noch kein passendes Geschenk gefunden hat. Keine Sorge! In Sachen "Last Minute Valentinstag" haben wir für dich einige kreative und romantische Ideen parat, die schnell umzusetzen sind.
Im Video: Das sind die besten Last-Minute-Geschenke zum Valentinstag
Valentinstag vergessen? Die besten Last-Minute-Geschenke
Ob für sie oder ihn: Diese Last-Minute-Geschenkideen kommen von Herzen.
1. Personalisiertes Gutscheinheft
Ein Gutscheinheft ist schnell gebastelt oder mithilfe von Online-Vorlagen unkompliziert gestaltet. Fülle es mit Aktivitäten, die du gemeinsam mit deinem Partner oder deiner Partnerin erleben möchtest. Ob ein romantisches Abendessen, ein gemeinsamer Filmabend oder eine Massage – wähle Angebote, die euch als Paar Spaß machen und eure Beziehung stärken. Beachte: Dinge, wie den Müll herunterzubringen oder das Bad zu putzen, gehören nicht ins Gutscheinheft. Sie sollten eine Selbstverständlichkeit im Alltag sein.
2. Fotocollage
In so gut wie jeder Drogerie gibt es eine Fotostation, an der du Bilder bequem vom Handy übertragen und ausdrucken kannst. Suche eure schönsten gemeinsamen Fotos aus und bastle eine Collage. Rahme sie zum Schluss noch ein und fertig ist das perfekte Geschenk zum Valentinstag.
3. Blumenstrauß – der Klassiker
Ein frisch gebundener Blumenstrauß ist der Klassiker unter den Valentinstagsgeschenken und eignet sich hervorragend als Last-Minute-Idee. Wähle die Lieblingsblumen deines Partners oder deiner Partnerin oder setze auf rote Rosen, die als Ausdruck der Liebe gelten. Mit einer anhängenden Nachricht, in der du deinen Liebsten oder deine Liebste wissen lässt, was du wertschätzt, wird die kleine Aufmerksamkeit noch persönlicher.

4. Überraschungskorb mit Lieblingsleckereien
Stelle einen Korb mit den Lieblingssnacks deines Partners zusammen und garniere das Ganze noch mit einer kleinen persönlichen Notiz, die zum Beispiel sagt: "Für süße Momente zu zweit". So zeigst du, dass du aufmerksam bist und weißt, was deinem Schatz Freude bereitet. Solch ein liebevolles Geschenk wird deinen Partner sicherlich überraschen und den Last Minute Valentinstag umso mehr versüßen.
5. "Liebes-Puzzle" mit versteckten Botschaften
Bereite für die Frau oder den Mann in deinem Leben ein kleines "Liebes-Puzzle" als Last-Minute-Geschenk zum Valentinstag vor. Schreibe dazu kurze Nachrichten, in denen du deine Liebe oder gemeinsame Erinnerungen preisgibst, und verstecke diese in der Wohnung. Dein Partner muss nun die unterschiedlichen Botschaften finden und nach und nach ein "Herzrätsel" zusammensetzen. Am Ende des Spiels kannst du eine kleine Überraschung oder ein Präsent für deinen Liebsten oder deine Liebste verstecken.
6. Playlist mit "eurem" Soundtrack
Erstelle eine Playlist mit den Liedern, die eure Beziehung geprägt haben, oder die ihr gemeinsam gerne hört. Du kannst sie digital erstellen oder sogar auf eine CD brennen und ein individuelles Cover als Geschenk gestalten.
Falls du Spotify verwendest, kannst du die Songcodes ausdrucken und auf eine Karte kleben. Eine persönliche Botschaft, die erklärt, warum du diese Lieder ausgewählt hast, sorgt für eine besonders emotionale Note in deinem Valentinstagsgeschenk. Du findest den Code, indem du in der App den gewünschten Song anklickst und dann auf die drei Punkte ganz rechts klickst. Dir wird nun das Cover angezeigt und darunter ein Code. Dieser lässt sich nach dem Ausdrucken mit der Spotify-App scannen und schon kommt dein Schatz zum gewünschten Lied.
7. Selbstgemachte Pralinen oder Kuchen
Simpel und dennoch verführerisch süß: Wenn es um ein Geschenk zum Last Minute Valentinstag geht, dann sind selbstgemachte Pralinen oder ein Kuchen mit herzlicher Verzierung genau das Richtige. Teile deine Liebe zum Süßen mit deinem Partner oder deiner Partnerin und überrasche ihn oder sie mit einer handgefertigten Kreation aus deiner Küche. Probiere es zum Beispiel mit einer leckeren Himbeer-Mascarpone-Torte oder süßen Hefeschnecken.
8. Indoor-Picknick
Ein gemütliches Indoor-Picknick ist nicht nur eine kreative, sondern auch eine unkomplizierte Idee für den Valentinstag. Breite eine Picknickdecke im Wohnzimmer aus, bereite leckere Häppchen vor, wie beispielsweise Sandwiches, Früchte, Snacks und ein paar leckere Getränke. Schafft eine gemütliche Atmosphäre mit Kerzen, Kissen und Decken – und schon könnt ihr euer ganz privates Picknick genießen.

9. Zimmer romantisch schmücken
Eine schöne Möglichkeit, deinem Partner oder deiner Partnerin zum Valentinstag eine Freude zu bereiten, ist ein Zimmer mit vielen herzförmigen Luftballons zu dekorieren. Mit Kerzen und Rosenblüten wird es noch romantischer. Die Überraschung wird garantiert für Begeisterung sorgen!
10. Individuelle Liebesbotschaft
Eine einfache Last-Minute-Idee ist ein romantischer Liebesbrief. Schreibe deinem Schatz zum Valentinstag, wie viel er dir bedeutet, lasse eure schönsten gemeinsamen Erlebnisse Revue passieren und fasse deine Gefühle dabei in Worte. Oder du gestaltest ein Glas, in das du viele kleine Zettel mit süßen Liebesbotschaften füllst.
11. Erlebnisgeschenk
Ihr steht auf Action? Dann verschenke einen Gutschein von MyDays oder Jochen Schweizer. Hier hast du die Auswahl aus verschiedenen Gutscheinheften, z.B. Städtetrips, Abenteuerurlaube oder Wellnessbehandlungen. Auch außergewöhnliche Gutscheine wie eine Alpaka-Wanderung, ein Golf-Schnupperkurs oder ein Foto-Workshop sind möglich. Klicke dich durch die verschiedenen Kategorien und wähle das passende Erlebnisgeschenk für deine bessere Hälfte aus.
Warum schenken wir uns am Valentinstag etwas?
Der Brauch, am Valentinstag etwas zu verschenken, geht auf verschiedene Legenden und Überlieferungen zurück. Eine der populärsten Erzählungen bezieht sich auf den heiligen Valentin, der im 3. Jahrhundert in Rom lebte. Er traute verliebte Paare nach christlichem Ritus und schenkte ihnen sogar noch Blumen aus seinem Garten – gegen den Willen des römischen Kaisers Claudius II. Als seine Handlungen entdeckt wurden, wurde er festgenommen und am 14. Februar hingerichtet.
Im späten 14. Jahrhundert haben sich in England "Valentinspaare" gebildet, die sich gegenseitig Geschenke machten. Diesen Brauch nahmen englische Auswanderer mit in die USA. Von dort aus gelangte der Valentinstag nach dem Zweiten Weltkrieg auch nach Deutschland.
Bis heute gehört es für viele Paare dazu, sich etwas zum Valentinstag zu schenken. Blumen sind der Klassiker unter den Geschenken und auch Pralinen, Schokolade oder selbstgemachte Kleinigkeiten kommen gut an. Aber: Liebe zeigt sich nicht nur in den üblichen Valentinstagsgeschenken. Erinnere dich daran, dass der Valentinstag vor allem dazu dient, seine Zuneigung und Wertschätzung für den anderen auszudrücken. Daher sollte in erster Linie das gemeinsame Miteinander im Fokus stehen. Nutze den Tag für liebevolle Gesten, romantische Stunden und gemeinsame Erlebnisse, die eure Liebe stärken – und das nicht nur am Valentinstag, sondern das ganze Jahr über.
Verwendete Quellen: pinterest.de, ardalpha.de
