Diese 3 Eigenschaften machen dich zum Dauersingle – laut Studie

Du bist schon seit Ewigkeiten Single und fragst dich, woran das liegen könnte? Eine neue Studie hat 3 Eigenschaften herausgefiltert, die typisch für Dauersingles zu sein scheinen.

Frau sitzt traurig und allein im Bett© Foto: iStock/Milko
Wer diese drei Eigenschaften hat, bleibt laut Studie eher ein Dauersingle.

Einige Menschen sind einfach dauerhaft single – ob bewusst gewählt oder ungewollt. Doch welche Personen betrifft das? Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass es tatsächlich einen Zusammenhang zwischen bestimmten Eigenschaften und unserem Beziehungsstatus geben könnte.

Menschen mit diesen 3 Persönlichkeitsmerkmalen bleiben eher Dauersingles

In einer neuen Studie, die kürzlich von Psychological Science veröffentlicht wurde, wurden die Unterschiede zwischen lebenslang Alleinstehenden und jemals in einer Partnerschaft lebenden Personen im Zusammenhang mit ihren Persönlichkeitsmerkmalen untersucht. Laut der Psychologie bleiben Menschen mit diesen drei Eigenschaften dauerhaft Single:

1. Introvertiertheit

Diejenigen, die sich stärker auf ihr Innenleben konzentrieren, stehen besonders vor Herausforderungen im Dating. Nicht nur ist es für diese Menschen schwerer, mit anderen in Kontakt zu kommen und sich zu öffnen. Der introvertierte Wunsch, soziale Kontakte oder Interaktionen mit anderen zu vermeiden, kann zudem als Desinteresse am Partner wahrgenommen werden.

Weniger Extraversion zu besitzen bedeutet, sich etwas weniger nach außen zu orientieren, was die Pflege einer Beziehung erschwert. Wenn du introvertierter bist, ist es sehr wahrscheinlich, dass du weniger Interesse an einer Beziehung hast, als auch weniger Möglichkeiten findest, jemanden zu treffen.

2. Fehlende Offenheit

Weniger Offenheit zu haben, ähnelt in gewisser Weise Intraversion. Wer von Natur aus verschlossen ist, hat es schwerer, neue Leute kennenzulernen und sie in ihr Leben zu lassen. Allerdings umschließt weniger Offenheit auch Dinge wie einen sehr engen Horizont, wenig Toleranz oder sehr spezifische Vorstellungen an einen Partner oder eine Beziehung. 

In einigen Fällen von Abgeschlossenheit kann es sogar so sein, dass die Person emotional nicht verfügbar ist – mit anderen Worten beziehungsunfähig.

Laut Experten redet nicht jeder gerne die ganze Zeit über Gefühle, aber in einer Beziehung ist es wichtig, sich auf einer emotionalen Ebene zu verbinden. Wenn sich der Partner selbst bei ernsthaften Gesprächen und direkten Fragen nicht öffnen kann, ist er möglicherweise emotional nicht verfügbar.

3. Wenig Gewissenhaftigkeit

Gewissenhaft zu sein läuft darauf hinaus, sich seiner Handlungen und deren Auswirkungen bewusst zu sein. Und das muss man in einer Beziehung unbedingt können – schließlich lebt man nach diesem Konzept nicht mehr für sich allein, und hat einen Einfluss jemand anderen mit seinen Taten und Worten.

Wer gewissenhaft ist, ist eher auf die Bedürfnisse und Gefühle des Partners eingestellt und hat ein allgemeines Bewusstsein dafür, wie er diese Dinge beeinflusst.

Dr. Jessica Koehler schrieb für Psychology Today: "Donnellan, Conger und Bryant (2004) fanden heraus, dass eine höhere Gewissenhaftigkeit bei einem oder beiden Partnern mit größerer Beziehungszufriedenheit und einem geringeren Konfliktniveau verbunden ist."

Aber: Gründe fürs Singledasein sind vielfältig

Natürlich ist es schwierig, genau zu bestimmen, warum jemand langfristig Single bleibt. Hier spielen viele persönliche und individuelle Faktoren sowie Erfahrungen und die eigene Vergangenheit eine Rolle. Dennoch gibt es wohl eine Verbindung zwischen diesen drei Eigenschaften und einem dauerhaften Singledasein.

Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass keine Situation für alle gleich ist. Einige Menschen mit diesen Merkmalen können in vollkommen gesunden Beziehungen sein, und einige, die Single sind, passen möglicherweise überhaupt nicht in dieses Schema. 

Mann sitzt alleine auf einer Schaukel
Mit steigendem Alter steigt auch die Zufriedenheit von Single-Frauen – im Gegensatz zu der von Männern. Diese haben mehr Probleme mit dem Alleinsein. Eine...
Weiterlesen