Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Geschenke für Frauen zum Valentinstag: 10 Ideen für jedes Budget
Du suchst nach einem Geschenk für Frauen zum Valentinstag und bist noch Ideenlos? Wir wissen, worüber sich Ladies freuen und geben dir 10 tolle Inspirationen – für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel.

Der Valentinstag, der jedes Jahr am 14. Februar gefeiert wird, ist ein Tag, der international der Liebe und Zuneigung gewidmet ist. Vor allem Paare zelebrieren den Valentinstag, aber auch Freunde und Familie können den 14. Februar nutzen, um ihre gegenseitige Verbundenheit auszudrücken.
Geschenke für Frauen zum Valentinstag: 10 Ideen
Neben einem romantischen Date, gemütlicher Zeit zu Zweit oder sogar ein paar heißen Stunden ist es am Valentinstag üblich, sich mit einer kleinen Aufmerksamkeit wertzuschätzen. Große Geschenke sind vor allem hierzulande keine Voraussetzung – über einen lieben Gruß oder etwas Persönliches freut sich deine Liebste sicher auch sehr.
Du weißt noch nicht, was du deiner Partnerin schenken kannst? Dann haben wir hier tolle Geschenkideen für Frauen zum Valentinstag zusammengetragen.
1. Schmuck
Viele Frauen freuen sich über Schmuck. Ein hübscher Ring, ein zartes Armband oder eine Kette, die zu ihr passt – überlege, welchen Stil und welche Farben sie sonst gern trägt. Eine besondere Note verleihst du dem Schmuckstück, wenn du es gravieren lässt – mit ihrem Namen, einem Datum oder einem Gruß.
2. Blumen
Der Klassiker am Valentinstag: Blumen! Kein Wunder, denn ein frischer, bunter Strauß bringt Leben in jede Wohnung und erfreut täglich unsere Gemüter. Wer auf Romantik steht, greift zu traditionellen Rosen – ansonsten sind die Möglichkeiten aber unendlich. Wenn deine Freundin bestimmte Lieblingsblumen hat, ist das eine besonders tolle Geste.
3. Kulinarik
Liebe geht durch den Magen. Wie wäre es, wenn du die Frau deines Herzens zum Valentinstag in ein schönes Restaurant oder auf leckere Cocktails ausführst?
Alternativ freut sie sich garantiert auch über ein frisch zubereitetes Frühstück am Bett oder selbstgemachte Cupcakes zum Kaffee.
Aber auch Pralinen, ihre Lieblingssnacks, eine schöne Flasche Champagner oder ein Gutschein für ihren Coffeeshop auf dem Weg zur Arbeit wird ihr garantiert gefallen.
4. Gutscheine
Du bist kreativ und möchtest ein Geschenk für deine Frau zum Valentinstag finden, das persönlich und individuell ist? Ein Gutschein ist immer eine passende Idee!
Die Auswahlmöglichkeiten sind schier unendlich: Schreibe ihr einen selbstgemachten Gutschein für eine Massage, für einen freien Tag, an dem du den Haushalt alleine schmeißt, für einen Ausflug als Shoppingbegleitung oder etwas anderes, das ihr eine Freude bereitet.
5. DIY
Wenn das Budget etwas kleiner ist, kann man mit Selbstgemachtem gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Es ist günstig und dazu wunderbar persönlich. Lass deiner Kreativität freien lauf!
Von romantischen Fotoalben über selbstgeschriebene Zeilen bis hin zu einem Poster, einer süßen Karte, Gründen, warum man sich liebt oder einem dekorierten Zimmer mit hübschen Ballons ist alles möglich.
6. Personalisiertes
Vor allem die persönliche Note ist zum Tag der Liebe ein wichtiger Faktor. Ein tolles Geschenk für Frauen zum Valentinstag enthält eine individuelle Gravur, einen Namen, Initialien oder ein Foto.
Wähle einen Gegenstand, den deine Partnerin tagtäglich in der Hand hat und dabei immer an dich denkt. Das kann ein Kaffeebecher sein, ein Schlüsselanhänger, ein Schmuckstück oder sogar ein bedrucktes Kleidungsstück.
7. Sexy Geschenke
Du willst den Valentinstag nutzen, um deiner Liebsten richtig einzuheizen? Dann sind auch sexy Geschenke eine passende Idee. Heiße Lingerie, erotische Nachthemden, Sex-Toys oder sogar ein anregender Film kann deiner Partnerin Laune machen. Achte darauf, dass du vorher für eine entspannte und romantische Atmosphäre sorgst.
Wenn du richtig gut vorbereitet sein willst, lass vorher ein Bad für euch zwei ein, stelle Massageöl bereit und leg romantische Musik auf.
8. Beauty
Deine Frau liebt Beauty und Make-up? Dann freut sie sich zum Valentinstag garantiert über ihr Lieblingsparfum, mit dem sie auch für dich immer betörend duftet. Aber auch von einem kussechten Lippenstift, einer schimmernde Bodylotion oder einem Gutschein für süße Valentinstags-Nägel habt ihr bestimmt beide etwas.
9. Quality Time
In einer Beziehung ist doch nichts wichtiger, als gemeinsam Zeit zu verbringen. Am besten sind bedacht ausgewählte Stunden, die wir wirklich zu zweit genießen können, weg vom Alltag und jeglichem Stress. Und das muss keinesfalls teuer sein!
Dafür eignet sich ein schöner Ausflug ins Kino, ein selbstgekochtes Dinner zu Hause, ein Spieleabend zu zweit oder auch einfach ein freier Sonntag, der gemeinsam im Bett verbracht wird.
10. Erlebnisse
Wer etwas mehr Geld in die Hand nehmen will, kann natürlich auch durch besondere Erlebnisse tolle, gemeinsame Erinnerungen schaffen. Ihr wolltet schon immer mal nach Paris reisen? Ein gemeinsames Wellness-Wochenende bringt euch wieder näher zusammen? Floating, Escape Room, Schlittschuhlaufen oder sogar ein Partner-Fotoshooting – es gibt unzählige Möglichkeiten, gemeinsam etwas zu erleben.
Wem schenkt man etwas zum Valentinstag?
Der Valentinstag ist traditionell ein Tag der romantischen Liebe. Daher ist es üblich, dem Partner oder der Partnerin eine Freude zu machen. Ob frisch verliebt oder seit vielen Jahren zusammen, der Valentinstag bietet eine schöne Gelegenheit, Zuneigung und Wertschätzung auszudrücken.
Aber auch Menschen, die uns am Herzen liegen, können bedacht werden. Dazu können enge Freunde, Familienmitglieder oder sogar Haustiere gehören. Eine kleine Aufmerksamkeit zeigt, dass man an sie denkt. Wichtig ist, dass das Geschenk von Herzen kommt und die Beziehung widerspiegelt.
Was schenkt man Frauen zum Valentinstag?
Blumen sind nach wie vor ein Klassiker zum Valentinstag, besonders rote Rosen als Symbol der Liebe. Pralinen oder andere Süßigkeiten sind ebenfalls beliebt, um den Tag zu versüßen.
Wer es persönlicher mag, kann über ein Schmuckstück nachdenken, das eine bleibende Erinnerung schafft. Ein Gutschein für ein gemeinsames Erlebnis, wie ein Abendessen oder ein Wellness-Wochenende, zeigt, dass man Zeit miteinander verbringen möchte.
Auch ein liebevoll zusammengestelltes Geschenkset mit Pflegeprodukten oder einem Duft kann Freude bereiten. Letztendlich sollte das Geschenk zur Persönlichkeit der Frau passen und zeigen, dass man sich Gedanken gemacht hat.
Wie viel sollte man für Valentinstag ausgeben?
Die Höhe der Ausgaben für den Valentinstag ist eine sehr persönliche Entscheidung und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören das eigene Budget, die Bedeutung des Tages und die Erwartungen des Partners. Es gibt keine festgelegte Summe, die man ausgeben sollte.
Wichtiger als der Preis ist jedoch, dass das Geschenk von Herzen kommt und die Wertschätzung für den anderen ausdrückt. Kleine, selbstgemachte Aufmerksamkeiten oder ein liebevoll zubereitetes Essen können genauso viel Freude bereiten wie teure Geschenke. Wer sparen möchte, kann auch auf kreative Ideen setzen, wie einen selbst geschriebenen Liebesbrief.
Der Valentinstag heute
Heute ist der Valentinstag ein kommerziell erfolgreicher Tag, an dem Blumenläden, Schokoladenhersteller und andere Einzelhändler Hochkonjunktur haben. Trotz der Kommerzialisierung bleibt der Valentinstag für viele Menschen ein besonderer Tag, um ihre Liebe und Zuneigung auszudrücken.
Ob man den Valentinstag romantisch mit dem Partner verbringt oder einfach nur eine liebevolle Geste für Freunde und Familie hat, der Tag erinnert uns daran, wie wichtig zwischenmenschliche Beziehungen sind. Es ist ein Tag der Liebe, der Freude und der Wertschätzung.
