Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Frisch getrennt? Diese 4 Bücher helfen dir bei Liebeskummer
Liebeskummer ist schmerzhaft – doch Bücher können helfen, Trost zu finden und neue Perspektiven zu gewinnen. Hier sind vier Empfehlungen für dich.
Liebeskummer: Plötzlich steht man alleine da, das Herz schmerzt, die Tränen fließen und nichts scheint mehr so zu sein wie früher. Er wirft uns aus der Bahn und ist eines der schlimmsten Gefühle, das wir durchleben können. Aber selbst wenn es gerade wie ein endloser Sturm aussieht, gibt es Wege, um durch diese düstere Zeit zu navigieren. Eine Möglichkeit, sich besser zu fühlen und neue Perspektiven zu gewinnen, bieten Bücher. Sie können dich zum Lachen bringen, wenn dir zum Weinen zumute ist und dir Hoffnung geben, wenn du denkst, dass es keine mehr gibt. Ob hilfreicher Ratgeber oder aufmunternder Roman: In der Galerie findest du vier Bücher, die du bei Liebeskummer lesen solltest.
So gehen Männer mit Herzschmerz und Liebeskummer um.
Weitere Tipps gegen Liebeskummer
- Begegne deinen Gefühlen: Gestatte dir, zu trauern und deine Gefühle zu verarbeiten. Es ist okay, traurig zu sein und zu weinen. Auch Wut sollte nicht unterdrückt werden. Lasse alles raus, um den Liebeskummer zu überwinden.
- Suche Unterstützung: Rede mit Freunden oder Familienmitgliedern über deine Gefühle. Manchmal kann das Teilen von Gedanken und Emotionen ein großer Trost sein.
- Umarme die Veränderung: Nutze diese Zeit des Wandels, um Dinge zu tun, die du zuvor möglicherweise aufgeschoben hast. Singen lernen, eine neue Sprache beherrschen, einen Marathon laufen – je mehr du dich auf neue Erfahrungen konzentrierst, desto weniger Zeit hast du, über deine verlorene Liebe nachzudenken.
- Selfcare: Verwöhne dich selbst. Das könnte ein langes Bad sein, deine Lieblingsserie, ein gutes Buch oder einfach eine leckere Tasse Tee. Es geht darum, Dinge zu tun, die dich glücklich machen.
- Trenne dich von gemeinsamen Erinnerungen: Es ist wichtig, Erinnerungsstücke zu entfernen, die dich an die vergangene Beziehung erinnern. Das bedeutet nicht, dass du alles sofort wegwerfen musst, aber wie heißt es so schön? Aus den Augen, aus dem Sinn.
- Suche professionelle Hilfe: Wenn du feststellst, dass dein Liebeskummer dich lähmt und du Schwierigkeiten hast, deinen täglichen Aufgaben nachzugehen, dann scheue nicht davor, professionellen Rat einzuholen.
Verwendete Quelle: amazon.de
