5 Bücher, die dir helfen, ein besserer Mensch zu werden

Ob zum Beginn des neuen Jahres oder einfach so – diese Bücher können dir helfen, dein Leben in die richtige Bahn zu leiten und ein besserer Mensch zu werden.

Frau liest Buch© Pexels | Yaroslav Shuraev
Bücher zur Persönlichkeitsentwicklung gibt es viele. Wir stellen dir hier unsere Favoriten vor.

Zum Jahresanfang nehmen sich viele von uns große Jahresvorsätze vor, wollen grundlegend etwas an ihren Gewohnheiten ändern und über sich hinauswachsen. Doch egal, ob zum Beginn eines neuen Jahres oder zwischendurch: In Sachen Persönlichkeitsentwicklung gibt es immer etwas, das wir tun können. Wenn auch du ein besserer Mensch werden willst, können wir dir diese fünf Bücher empfehlen. Sie geben dir eine neue Perspektive auf das Leben und helfen dir, zu erkennen, was wirklich wichtig ist.

Diese 5 Bücher solltest du lesen, um ein besserer Mensch zu werden

1. "Die Glückshypothese" von Jonathan Haidt

Bist du auf der Suche nach dem, was dich wirklich glücklich im Leben macht? Dann ist "Die Glückshypothese" von Jonathan Haidt das Buch, das du lesen solltest. Es geht auf verschiedene wissenschaftliche Erkenntnisse ein und beschäftigt sich damit, wie sich das Glücksempfinden steigern lässt. Es beleuchtet psychologische, soziologische und kulturelle Einflüsse auf unser Glücksempfinden und zeigt, was es für mehr Zufriedenheit und Glück im Leben braucht.

2. "Das Leben ist ein vorübergehender Zustand“ von Gabriele von Arnim

Dieses Buch von Gabriele von Arnim handelt von einer Frau, deren Mann zwei Schlaganfälle erleidet, was das Leben beider von Grund auf ändert. Es behandelt die Fragilität unser aller Existenz und zeigt, dass sich das Leben, wie wir es heute führen, von jetzt auf gleich ändern kann. "Das Leben ist ein vorübergehender Zustand" ist eine Liebeserklärung an das Leben, die einen auf heilsame und befreiende Art und Weise erschüttert.

3. "Das Kind in dir muss Heimat finden" von Stefanie Stahl

Der Spiegel-Bestseller von Stefanie Stahl ist eines der einflussreichsten Bücher der letzten Jahre in Deutschland. Es zeigt, dass unsere Kindheitserfahrungen unser Leben bis ins Erwachsenenalter hinein beeinflussen und zeigt, wie sich diese Erfahrungen in unseren Beziehungen, unserem Selbstbild und unseren Verhaltensmustern niederschlagen. Zugleich bietet "Das Kind in dir muss Heimat finden" konkrete Anleitungen, wie man negative Muster aufbrechen und heilen kann.

4. "The Big Five for Life: Was wirklich zählt im Leben" von John Strelecky

Ebenfalls ein sehr beliebter Spiegel-Bestseller, der das eigene Leben grundlegend verändern kann, ist John Streleckys Buch "The Big Five for Life". Der Roman handelt von einem erfolgreichen Unternehmer namens Thomas Derale, der den tieferen Sinn in seinem Leben finden will. Dieser trifft auf einen geheimnisvollen Fremden, der ihm die "Big Five for Life" zeigt. Thomas macht sich zusammen mit ihm auf die Suche nach den fünf Dingen, die er in seinem Leben erreichen möchte. Das Buch hilft einem dabei, das eigene Leben zu reflektieren, Prioritäten zu setzen und herauszufinden, was einem im Leben antreibt.

5. "Die Macht der Gewohnheit" von Charles Duhigg

Der Alltagstrott und die Gemütlichkeit in der eigenen Komfortzone hindern uns häufig daran, neue Dinge auszuprobieren und Veränderungen vorzunehmen. Das Buch "Die Macht der Gewohnheit" von Charles Duhigg zeigt den großen Einfluss, den Gewohnheiten auf unser Leben haben und verdeutlicht, wie wir unbewusst von ihnen gesteuert werden. Willst du negative Gewohnheiten durchbrechen, solltest du dieses Buch lesen. Neben interessanten Infos zur Theorie findest du auch zahlreiche Beispiele, Tipps und Anleitungen.

Verwendete Quellen: Amazon, Hapily

Frau liest Buch
Du hast ein paar Tage Ruhe und willst dich mal wieder in einem neuen Buch verlieren? Hier sind fünf Bücher, die du mindestens einmal im Leben gelesen haben...
Weiterlesen