Mehr Platz, weniger Chaos! Mit diesen Tricks schaffst du mehr Stauraum im Kleiderschrank

Mit nur wenigen Handgriffen kannst du im Nu mehr Stauraum im Kleiderschrank schaffen. Wie das geht, verraten wir dir hier.

Wir wissen ja nicht, wie es bei dir im Kleiderschrank aussieht, doch bei uns ist er oft ein Ort des Chaos und der Unordnung. Doch mit ein paar einfachen Tricks lässt sich mehr Stauraum schaffen und der Kleiderschrank ist perfekt organisiert. Hier zeigen wir dir, wie du Ordnung in deinem Schrank schaffst und gleichzeitig Platz für all deine Kleidungsstücke findest.

Welche drei No-Gos du beim Ausmisten unbedingt vermeiden solltest, erfährst du im Video:

5 Tricks, die für mehr Stauraum im Kleiderschrank sorgen

1. Beginne mit Ausmisten und Sortieren

Bevor du dich ans Organisieren machst, solltest du deinen Kleiderschrank gründlich ausmisten. Sortiere deine Kleidungsstücke nach Kategorien wie T-Shirts, Hosen, Kleider usw. und entscheide dich für jedes Teil, ob du es behalten möchtest oder nicht. Alles, was du seit Jahren nicht getragen hast oder nicht mehr passt, kann aussortiert werden. So schaffst du Platz für neue Lieblingsstücke und vermeidest unnötige Unordnung. Alle paar Monate solltest du das Aussortieren wiederholen, um langfristig Platz zu schaffen. Brauchst du noch gute Tipps, mit denen dir das Ausmisten besser gelingt? Hier kommen sie. 

Was sich ebenfalls lohnt, ist saisonale Kleidung auszulagern. Du kannst zum Beispiel alle Sommerklamotten in Aufbewahrungsboxen oder -taschen verstauen und den Winter über im Abstellraum oder auf dem Dachboden lagern.

2. Nutze die Höhe aus

Oft wird der Platz im Kleiderschrank nicht optimal genutzt. Nutze die Höhe deines Schranks aus, indem du zusätzliche Regale oder Hängestangen einbaust. So kannst du den Platz bis zur Decke nutzen und schaffst mehr Stauraum für deine Kleidung.

3. Setze auf clevere Aufbewahrungslösungen

Um den Platz im Kleiderschrank effizient zu nutzen, sind clevere Aufbewahrungslösungen unerlässlich. Verwende zum Beispiel Schubladenorganizer, um Unterwäsche, Socken und Accessoires übersichtlich zu verstauen. Hänge Schals und Gürtel an spezielle Halterungen oder verwende Mehrfach-Kleiderbügel, um Platz zu sparen. Auch Schuhregale oder -boxen können helfen, deine Schuhe ordentlich aufzubewahren und Platz zu sparen.

4. Probiere andere Falttechniken

Mit den richtigen Falttechniken kannst du mehr Platz in deinem Kleiderschrank schaffen. Rolle zum Beispiel T-Shirts oder Pullover statt sie zu falten. Dadurch nehmen sie weniger Platz ein und sind trotzdem gut sichtbar. Auch Hosen und Röcke können platzsparend gefaltet werden, indem du sie längs zusammenlegst. Experimentiere mit verschiedenen Falttechniken, um den Platz optimal auszunutzen.

5. Überlege dir ein System

Wichtig ist, dass dein Kleiderschrank ein Ordnungssystem hat. Überlege dir genau, wo es am meisten Sinn ergibt, die verschiedenen Kleidungsstücke zu verstauen. Alles braucht seinen Platz. So nutzt du den vorhandenen Stauraum optimal aus.

Verwendete Quellen: houzz.de, amazon.de

Warum ausgerechnet jetzt die beste Zeit ist, um endlich mal wieder den Kleiderschrank auszumisten? Diese fünf Anzeichen verraten es dir!
Weiterlesen