Sicherlich kennst du das auch: Der Kleiderschrank platzt nur so aus allen Nähten, kein Kleiderbügel ist mehr frei und wo sollen eigentlich die neuen Klamotten hin, die gerade online bestellt wurden? Geht es dir auch so und du hast viel zu wenig Platz in deinem Kleiderschrank, dann ist es jetzt höchste Zeit, einige Dinge auszusortieren. Wir verraten dir, welche Dinge in deinem Schrank absolut nichts zu suchen haben und totale Platzverschwendung sind. Entsorgst du sie, hast du wieder mehr Stauraum im Kleiderschrank und sorgst dauerhaft für Ordnung.
Welche No-Gos du beim Ausmisten des Kleiderschranks vermeiden solltest, erfährst du im Video:
Haushalts-Tipp: Diese 5 Dinge solltest du aus deinem Kleiderschrank verbannen
Ein aufgeräumter Kleiderschrank ist für viele ein absoluter Traum. Doch oft sammeln sich im Laufe der Zeit Dinge an, die dort eigentlich nichts zu suchen haben. Wir zeigen dir fünf Dinge, die du aus deinem Kleiderschrank verbannen solltest.
1. Alte Kleidungsstücke
Alte Kleidungsstücke, die du seit Jahren nicht mehr getragen hast, nehmen nur unnötig Platz weg und verstopfen deinen Kleiderschrank. Sortiere regelmäßig aus und trenne dich von Kleidungsstücken, die du nicht mehr trägst. Du kannst sie spenden oder verkaufen. Lagere deine aussortierten Klamotten nicht zu lange in deiner Wohnung – sie nehmen nur Platz weg. Stattdessen solltest du sie zu zeitnahe wie möglich weiterverkaufen oder spenden. Übrigens: Wie du richtig deinen Kleiderschrank ausmistest, haben wir dir hier erklärt.
2. Handtücher
Viele bringen ihre Handtücher im Kleiderschrank unter. Doch das ist eine absolute Platzverschwendung, denn Handtücher nehmen sehr viel Raum im Kleiderschrank weg. Raum, den du gut für neue Pullover, Hosen und Jacken nutzen könntest. Deshalb verbanne die Handtücher aus deinem Kleiderschrank und lagere sie in einem Regal im Badezimmer. Dort sind sie direkt griffbereit, wenn du sie brauchst.
3. Schuhe
Schuhe sind ein weiterer Platzräuber in deinem Kleiderschrank. Sie haben in deinem Kleiderschrank nichts zu suchen, denn sie bringen schnell Dreck in den Schrank und den Rest der Wohnung. Besser ist es, wenn du deine Schuhe direkt am Wohnungseingang in einem speziellen Schuhschrank lagerst. Hier musst du mit den dreckigen Schuhen nicht quer durch die Wohnung gehen und hast alle Schuhe auf einem Blick und gut sortiert. Auch in deinem Kleiderschrank ist dann mehr Platz, den du gut für neue Klamotten verwenden kannst.
4. Bettwäsche
Auch Bettwäsche findet oft Platz in unseren Kleiderschränken. Kein Wunder, immerhin ist sie so gut griffbereit im Schlafzimmer. Doch Bezüge für Decken und Kissen und Bettlaken nehmen auch sehr viel Platz im Kleiderschrank weg. Unser Vorschlag: Hole dir praktische Bettkästen, die du unter das Bett schieben kannst. Hier kannst du den bisher ungenutzen Raum sinnvoll nutzen und hast deine Bettwäsche direkt griffbereit, wenn du sie wechseln willst. Achte darauf, verschließbare Bettkästen zu besorgen, damit deine Bettlaken nicht zustauben.
5. Krimskrams
Bei manchen Menschen landet auch viel Krimskrams im Kleiderschrank. Geschenkpapier, Kartons, Fitnessgeräte, Deko ... Sie alle sind in dem ein oder anderen Kleiderschrank zu finden. Doch hier haben sie absolut nichts zu suchen. Der Kleiderschrank ist für deine Kleidung da. Alles andere kannst du getrost verbannen. Finde geeignetere Orte für deinen Krimskrams und entsorge die Dinge, die du eh nicht mehr gebrauchen kannst. Tipp: Hast du es seit mehr als sechs Monaten nicht mehr benutzt, kann es weg.
Noch mehr Tipps für einen ordentlichen Kleiderschrank
Ein ordentlicher Kleiderschrank spart Zeit und Nerven. Doch wie schafft man es, dass der Schrank immer aufgeräumt bleibt? Hier sind einige wichtige Tipps:
- Sortieren: Sortiere deine Kleidung nach Kategorien wie T-Shirts, Hosen, Kleider usw. und lege sie in Stapeln oder hängend an einem bestimmten Platz im Schrank ab.
- Ausmisten: Räume regelmäßig aus und trenne dich von Kleidungsstücken, die du nicht mehr trägst oder die nicht mehr passen.
- Aufbewahrung: Verwende Boxen oder Schubladen, um Accessoires wie Schals, Gürtel oder Socken zu organisieren.
- Platzsparen: Nutze platzsparende Kleiderbügel oder faltbare Aufbewahrungsboxen, um mehr Platz im Schrank zu schaffen.
- RegelmäßigesAufräumen: Räume deinen Kleiderschrank regelmäßig auf, um sicherzustellen, dass er immer ordentlich bleibt.
Übrigens: Welche Fehler fast jeder von uns beim Kleiderschrank ausmisten macht, liest du hier.
Verwendete Quellen: jolie.de, pinterest.de
