In Kleiderschränken von Fashionistas herrscht ein reges Kommen und Gehen, schließlich will man mit trendy Outfits up to date sein. Vor allem jetzt, wo das neue Jahr gerade erst angefangen hat, steht der Frühjahrsputz in vielen Haushalten auf dem Plan. Nun heißt es also: Kleider aussortieren, was das Zeug hält! Die Pieces, die du nicht mehr trägst, kannst du auf nachhaltige Weise dann entweder spenden, auf Flohmärkten oder Onlineportalen weiterverkaufen oder auf Kleidertauschpartys tauschen.
Doch es gibt ein paar Dinge, von denen sich selbst Modeliebhaberinnen nicht trennen, denn sie sind für eine gute Garderobe unverzichtbar. Man nennt diese Teile Basics, weil sie sich vielseitig kombinieren lassen und den Rahmen für Trend-Mode bilden. Daher Augen auf, wenn du deine Garderobe aussortierst, damit du nicht aus Versehen echte Perlen entsorgst!
Diese 4 Dinge solltest du niemals aussortieren
1. Eine gut sitzende Jeans
Denim-Trends kommen und gehen – waren eben noch Skinny Jeans angesagt, sind jetzt weite Palazzo-Hosen das It-Piece. Unabhängig von Trends sollte jede Frau mindestens eine Denim-Pant im Schrank haben, die gut sitzt und zu vielen Gelegenheiten wie zur Arbeit mit Bluse und Blazer, zum After-Work-Cocktail mit einem funky Oberteil oder zum Besuch der Schwiegereltern mit einem Shirt und Cardigan getragen werden kann. Die Hosen sollten im Material wertig sein, also einen hohen Baumwollanteil besitzen, und nicht zu eng sitzen.
2. Jeweils ein dunkler und heller Blazer
Dunkle und helle Blazer braucht man als Basic-Piece für viele Gelegenheiten – für die Arbeit sind sie genauso perfekt wie für die Freizeit und feierliche Anlässe. Sie sehen zur Denim und Stoffhose super aus, aber auch zu Röcken und Kleidern. In diese Super-Allrounder sollte man daher ruhig etwas investieren und darauf achten, dass sie vor allem an Schultern und Armen gut geschnitten sind. Blazer sind echte Must-haves, die einen über viele Jahre begleiten!
3. Wertige Handtaschen und Schuhe in Braun und Schwarz
Gerade Leder wird mit der Zeit immer schöner, wenn man es pflegt. Daher sind Lederschuhe und -taschen immer ein gutes Investment mit einem festen Platz im Kleiderschrank. Taschenliebhaberinnen sparen auf das eine oder andere Designer-Modell hin, da sie nicht an Wert verlieren (häufig ist das Gegenteil der Fall), aber das ist kein Muss – gut verarbeitete Ware gibt es auch zu günstigeren Preisen.
In jede Garderobe gehören unbedingt eine schwarze und braune Tasche sowie als passende Gegenstücke entsprechende Schuhe. Ankle Boots, Mary Janes oder Loafer sind dabei zeitlose Modelle und sind fürs "Mix und Match" mit angesagten Pieces ideal. Die ruhigen Töne können wunderbar mit Trendfarben wie Orange oder Grün kombiniert werden.
4. Das kleine Schwarze
Was natürlich auch ein Maxi- oder Midikleid sein kann? Ein hübsches, optisch wertiges Kleid in Schwarz, das man zu vielen Gelegenheiten tragen kann, gehört ebenfalls in jeden Kleiderschrank und sollte niemals durch Trend-Pieces ersetzt werden. Zum feierlichen Anlass in der Familie oder Firmenjubiläum passt einfach kein Kleid, das beispielsweise durch gerade angesagte, großzügige Cut-outs auffällt.
Wenn du jetzt das Adjektiv "bieder" im Kopf hast, ersetze es durch "elegant". Mit passenden Schuhen oder Boots sowie Accessoires kannst du das Kleid stets klassisch oder modern in Szene setzen.
3 Kleidungsstücke, die du beim Frühjahrsputz aussortieren solltest
Der Frühjahrsputz ist eine großartige Gelegenheit, um Ordnung in deinem Kleiderschrank zu schaffen. Es gibt bestimmte Kleidungsstücke, die du ohne Bedenken aussortieren kannst, um Platz für Neues zu schaffen. Hier kommen unsere Top drei:
- Alte und abgenutzte T-Shirts sollten definitiv aussortiert werden. Sie nehmen nur unnötig Platz weg und können durch frische und moderne Shirts ersetzt werden.
- Jeans, die nicht mehr richtig passen oder aus der Mode gekommen sind, sollten ebenfalls aussortiert werden. Du wirst überrascht sein, wie viel Platz du dadurch gewinnst.
- Alte und unbequeme Schuhe sollten endlich Platz für neue und bequemere Modelle machen.
Verwendete Quellen:glomex.com, instagram.de
