Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Kleiderschrank ausmisten: 6 Fehler, die wirklich jeder macht
Der Saisonwechsel ist nicht nur die perfekte Ausrede, um neue Kleidung zu kaufen – sondern auch die beste Gelegenheit um auszumisten. Welche Fehler ihr dabei jedoch auf gar keinen Fall machen dürft, das verraten wir euch hier.
Höchste Zeit, den Kleiderschrank auszumisten! Denn das verschafft nicht nur Platz und Ordnung, sondern vielleicht ja auch ein wenig Extra-Geld, das ihr direkt in neue Teile investieren könnt – zumindest dann, wenn ihr eure alten Schätze verkaufen wollt. Doch Vorsicht: Es gibt da nämlich ein paar Fehler, die wirklich JEDER beim Ausmisten macht. Und mit denen boykottiert ihr euren Erfolg mehr als euch lieb ist.
Auch spannend: Wann es höchste Zeit ist, den Kleiderschrank auszumisten >>
Im Video: Ausmisten – so funktioniert es wirklich und dauerhaft
No-Go's beim Ausmisten: Diese Fehler macht jeder
1. Ihr nehmt euch nicht genug Zeit
Mal eben schnell ein bisschen was aussortieren? Nun ja, SO einfach ist es dann doch nicht. Wer richtig ausmisten möchte, sollte dafür ausreichend Zeit einplanen. Ein verregneter Sonntag ist dafür wie gemacht. Gerät man in Eile, ist man am Ende nämlich nicht gründlich genug.
Shopping-Tipp: Oranizer-Boxen für den Kleiderschrank>>
2. Kleidungsstücke aufheben
"Ach, das kann ich ja nochmal zum Sport tragen" – na, kommen euch Sätze wie dieser bekannt vor? Kein Wunder, handelt es sich hierbei doch um den wohl häufigsten Fehler, den jeder beim Ausmisten macht. Fangt am besten gar nicht erst an, etwas zu horten, denn meist zieht ihr die Sachen dann doch nicht mehr an. Übrigens: Laut Marie Kondo gibt es selbst am Wochenende, wenn ihr zu Hause auf der Couch herumlümmelt, keinen Grund, ausrangierte Klamotten zu tragen. Egal, was ihr auch macht – ihr sollte euch immer so anziehen, dass ihr euch hübsch findet.
3. Ihr seid nicht gut vorbereitet
Ordnung ist das halbe Leben – gute Vorbereitung das A und O. Wollt ihr richtig ausmisten, solltet ihr euch also nicht nur ausreichend Zeit dafür nehmen, sondern auch vorab schon ein paar wichtige Dinge klären. Ihr habt weder die passenden Aufbewahrungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel Kisten oder Kleidersäcke, noch Müllsäcke für die aussortierte Kleidung zur Hand? Ein echtes No-Go! Wie ihr Kleidung richtig aufbewahrt verraten wir euch hier >>
4. Ihr räumt den Schrank nicht komplett aus
Wir hatten euch bereits gewarnt – wollt ihr richtig ausmisten, solltet ihr ruhig ein bisschen mehr Zeit dafür einplanen. Und zwar auch für das Ausräumen des kompletten Kleiderschrankes. Ja, ihr habt richtig gelesen. Auf das Ausräumen zu verzichten, nur um ein bisschen Zeit zu sparen, ist tatsächlich ein beliebter Fehler. Und der führt zu Misserfolg und vergrößert die Unordnung nur noch. Räumt den Kleiderschrank also einmal komplett leer und verschafft euch so einen besseren Überblick.
Diese Kleidungsstücke solltest du niemals aussortieren>>
5. Ihr beginnt zu schnell mit dem Aufräumen
Ihr habt noch nicht mal alles ausgeräumt und beginnt trotzdem schon mit dem Organisieren und Ordnen? Damit sorgt ihr nur für zusätzliches Chaos. Beim Ausmisten gilt es, konsequent die richtige Reihenfolge einzuhalten – und die besagt: Erst ausmisten, dann ordnen.
6. Ihr könnt euch nicht entscheiden
DAS kennt wohl jede Frau – eigentlich soll das Kleidungsstück weg, aber plötzlich hat man Trennungsschmerz. Sich nicht entscheiden zu können heißt, dass ihr euch nicht im Klaren darüber seid, wovon ihr euch wirklich trennen wollt und wovon nicht. Setzt daher Prioritäten oder fragt euch selbst: Was macht mich glücklich? Das empfiehlt die japanische Aufräumexpertin Marie Kondo. Wenn du zweifelst, kann dieser Tipp ganz schnell zu einer Entscheidung führen!
