Jeder kennt das nur zu gut: Man hält Klamotten in der Hand, die man ewig nicht mehr getragen hat oder die ihre beste Zeit hinter sich haben – und trotzdem schafft man es einfach nicht, sich von ihnen zu trennen? Du legst die Sachen immer wieder zurück, weil du denkst, dass du sie vielleicht ja doch noch mal gebrauchen könntest oder irgendwann wieder hineinpasst? Natürlich sollte man bei manchen Sachen zweimal überlegen, ob man sich wirklich von ihnen trennen sollte, aber manchmal braucht es einfach nur einen gewissen Ruck. So schaffst du es, dich endlich von unansehnlichen oder nicht mehr tragbaren Klamotten zu trennen!
Video: Die größten No-Gos beim Kleiderausmisten
So schaffst du es, dich von alten Klamotten zu trennen
1. Das Kleidungsstück ist unansehnlich
Ausgedünnter Stoff, Lauffäden, verblasste Farben – Dinge, die man nicht mehr reparieren kann, darfst du getrost entsorgen. Halte dich mit solchen Sachen erst gar nicht lange auf und pack sie direkt auf den Weg-damit-Haufen!
2. Deine Kleidung macht dich nicht glücklich
Du hältst ein Kleidungsstück in der Hand, das keine oder gar negative Emotionen in dir auslöst? Dann kannst du es ebenfalls auf den To-leave-Haufen legen. In Kleidung soll man sich wohlfühlen und Klamotten, die dir nicht das richtige Gefühl geben, haben im Schrank nichts zu suchen.
Kleiderschrank ausmisten: Von diesen Pieces solltest du dich niemals trennen>>
3. Du hast eine neue Kleidergröße
Wenn du stark ab- oder zugenommen und jetzt praktisch eine doppelte Garderobe hast, dann solltest du dich von den alten Teilen ganz schnell verabschieden. Bewahre ruhig ein paar Dinge auf, die ein bis zwei Kleidergrößen differieren, aber was gar nicht mehr passt, sollte aus dem Kleiderschrank verschwinden. Dein neues ICH gewinnt!
4. Deine Klamotten entsprechen nicht mehr dem Zeitgeist
Bevor Klamotten aus Jahrzehnten gehortet werden: Wenn es sich bei deiner Kleidung nicht gerade um Designer-Stücke handelt oder Pieces, an denen dein Herz wirklich hängt, sollte man sie aussortieren. Auch in der angesagten Retro-Welle bekommen neue Sachen einen modernen Anstrich, sodass viele Klamotten aus der Originalzeit alt dagegen aussehen. Prüfe sie aber gut, bevor du ein Schätzchen entsorgst!
