Dieses Rezept für Pflaumen-Crumble musst du im Herbst probieren

Du willst ein leckeres Rezept mit frischen Pflaumen ausprobieren? Dann legen wir dir diesen unglaublich leckeren Crumble ans Herz!

Im September ist Pflaumenzeit! Das leckere blaue Obst ist nicht nur gesund, sondern schmeckt auch in verschiedenen Gerichten und lässt sich abwechslungsreich zubereiten. Vor allem für alle Naschkatzen und Fans von süßen Gerichten haben wir hier nun einen heißen Tipp: Wie wäre es mit einem Pflaumen-Crumble – als Frühstück oder Dessert? Hier kommt das einfache Rezept, mit dem du dir im Handumdrehen den wohl leckersten Crumble aller Zeiten zubereitest. 

Pflaumen-Crumble

70 Minuten
40 Minuten
30 Minuten
leicht
Bewertung: 1

Zutaten

für 4 Portionen
  • 400 g Pflaumen
  • 0,5 Päckchen Vanillezucker
  • 100 g kalte Butter
  • 200 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Eigelb
  • etwas Butter für die Form
  • Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung

  1. Die Pflaumen zuerst waschen, halbieren und entsteinen. In Viertel schneiden und mit dem Vanillezucker in einer Schüssel gut durchmischen. 10 Minuten ziehen lassen.
  2. Die kalte Butter in Zentimeter große Würfel schneiden und mit Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen. Eigelb dazugeben und mit den Händen zu Streuseln verkneten. Die Streusel für etwa 20 Minuten kühl stellen.
  3. Eine Auflaufform mit (weicher) Butter auspinseln. Den Boden der Auflaufform dünn mit Streuseln bedecken und die Pflaumen gleichmäßig darauf verteilen. Die restlichen Streusel auf die Pflaumen geben.
  4. Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze (180 Grad Umluft) vorheizen und den Crumble ca. 25–30 Minuten schön knusprig backen. Den Crumble direkt nach dem Backen mit Puderzucker bestreuen und lauwarm genießen. 

Tipps zum Rezept

Wer noch mehr Genuss will, kombiniert den Crumble mit Schlagsahne oder einer Kugel Eis.

Im Video: Rezept für leckeren Erdbeer-Rhabarber-Crumble

Was macht Pflaumen so gesund?

Pflaumen sind nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund. Sie enthalten eine Vielzahl von Nährstoffen, die sich positiv auf unsere Gesundheit auswirken können. Zum einen sind Pflaumen reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und Verstopfung vorbeugen können. Zudem enthalten sie viele Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin C, Kalium und Eisen. 

Diese Nährstoffe stärken das Immunsystem, unterstützen den Stoffwechsel und tragen zur Bildung roter Blutkörperchen bei. Darüber hinaus enthalten Pflaumen auch Antioxidantien, die freie Radikale bekämpfen und somit vor verschiedenen Krankheiten schützen können. Insgesamt sind Pflaumen also eine gesunde und köstliche Frucht, die in keiner ausgewogenen Ernährung fehlen sollte.

Verwendete Quellen:sat1.de

Pasta Rezept
Kaum zu glauben, aber der Herbst steht vor der Tür und damit auch die leckere Kürbiszeit. Ein Rezept für cremige Kürbis-Pasta wollen wir dir hier vorstellen.
Weiterlesen