Fellpflege beim Hund: DAS müsst ihr im Frühjahr beachten

Fellpflege beim Hund: DAS müsst ihr im Frühjahr beachten

Wenn es draußen wärmer wird, dann stoßen Hunde ihr Winterfell ab. Wir sagen, was ihr bei der Fellpflege eures Hundes im Frühjahr beachten solltet!

Fellpflege beim Hund: Was ihr im Frühjahr beachten müsst

Oje: Das Sofa ist wieder voller Haare? Dann befindet sich euer Hund im Fellwechsel. Grundsätzlich wechseln Hunde zweimal im Jahr ihr Fell: im Frühjahr und im Herbst. Natürlich gibt es Hunde, die das ganze Jahr über haaren. Aber wenn es draußen wärmer wird, dann lösen sich teilweise ganze Flocken im Fell, die dann überall in der Wohnung herumfliegen – kein Wunder, denn das Winterfell wird nun abgestoßen, was sich über einen Zeitraum von sechs bis acht Wochen hinziehen kann.

An diesen Anzeichen erkennst du, ob dein Hund glücklich ist

Bei der Fellpflege unterstützen

Ihr solltet euren Liebling daher beim Fellwechsel tatkräftig unterstützen, indem ihr das Fell regelmäßig bürstet. Dafür gibt es spezielle Bürsten oder Kämme. Dabei wird nicht nur loses Fell entfernt, auch die Durchblutung der Haut wird angeregt – und die meisten Hunde lieben es, wenn man sich so ausgiebig mit ihnen beschäftigt und genießen die zusätzlichen Streicheleinheiten. Ganz wichtig dabei: Bitte wirklich nur loses Fell entfernen und nicht an festem Haar rupfen!

5 Dinge, die du nie mit deinem Hund machen solltest

Wie oft muss ich meinen Hund bürsten?

Schon klar – das richtige Werkzeug richtet sich nach der Hunderasse bzw. der Fellart. Hier kann man in langhaarig, seidig, lockig, glatt und drahthaarig einteilen. Das gilt als ungefährer Richtwert beim Kämmen und Bürsten:

  • 2 bis 4 Mal wöchentlich: Lockiges Fell/Haar und Fell, dass so gut wie nicht haart
  • 1 Mal täglich: Hunde mit einem seidigen Fell und Hunde, die stark haaren
  • 1 Mal wöchentlich: Hunde mit drahtigem Fell oder mit dicker Unterwolle. Aber: Bei Hunden mit dicker Unterwolle solltet ihr den Fellwechsel im Frühling täglich unterstützen, ansonsten droht das Fell zu verfilzen – dann hilft irgendwann nur noch der Hundefrisör.

Ihr seht, beim Fellwechsel im Frühling solltet ihr mit anpacken, damit euer Hund gut durch diese Zeit kommt. 

kleiner Pudel
Kleine Hunde sehen niedlich aus und haben ein großes Herz. Außerdem sind sie ideale Begleiter für Familien, Singles, Sportbegeisterte und Rentner. Viele kleine...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...