Anzeige
Bergstil für dein Zuhause: So gelingt die Einrichtung im Alpenlook

Bergstil für dein Zuhause: So gelingt die Einrichtung im Alpenlook

Lust auf dein eigenes kleines Chalet in Deutschland? Wie du dein Zuhause im Bergstil einrichtest, erfährst du hier.

Wenn der Berg ruft: So richtest du dein Zuhause im Stil eines Chalets ein

Knisterndes Kaminfeuer, knackende Scheite: Jetzt gemütlich in einer Berghütte zu sitzen – das wäre wirklich wunderbar. Für authentisches Hütten-Feeling kannst du nach Österreich oder in die Schweiz reisen – oder du richtest deine eigene Wohnung entsprechend ein. Lust auf dein eigenes kleines Chalet in Deutschland? Wir verraten, wie du dir den zeitlosen Bergstil in die Wohnung holst.

Wände und Decken mit Holz verkleiden

Wohnen wie im Chalet? Aber natürlich! Denn für den gemütlichen Bergstil brauchst du vor allem eines: viel naturfarbenes Holz. Vertäfelte Zimmerdecken und Holzpaneele an den Wänden sorgen für echtes Hütten-Feeling im eigenen Zuhause – vom hellen Kiefernholz bis hin zum dunklen Altholz ist alles erlaubt. Eine Holzvertäfelung ist dir zu aufwendig? Keine Sorge: Ein schöner Holzfußboden sowie Gardinenstangen und Rahmen aus Naturholz tun es auch.

Mit natürlichen Farben und Mustern spielen

Erdige Brauntöne, warmes Wollweiß oder sanftes Beige: Bei Bettwäsche, Handtüchern, Tischdecken und Gardinen setzt der Chaletstil auf ein möglichst natürliches Farbkonzept. Natur pur darf es auch bei den Stoffen sein. Leinen und Baumwolle geben beim alpinen Wohnstil den Ton an. In Sachen Muster gilt: Karo ist Trumpf – gerne in klassischen Farben wie Rot, Grün oder Blau. 

Rustikale Holzmöbel wählen

Durchgestylt war gestern: Für eine Wohnung im Bergstil, die an ein Chalet in Deutschland erinnert, sind rustikale Möbelstücke ein absolutes Muss. Tische, Stühle, Schränke und Betten aus grobem Holz bilden die Basis des heimeligen Looks. Tipp: Schaff dir einige gebrauchte Holzmöbel an! Kleinere Makel wie Dellen oder Kratzer runden die urige Einrichtung nämlich erst richtig ab. Was Sessel betrifft, so sind Bezüge aus dunklem Leder die erste Wahl. Sie machen das alpine Flair perfekt.

Mit Decken und Kissen wird es kuschelig

Von der Kuscheldecke aus Strick bis hin zum Sofakissen aus Filz – softe Textilien dürfen beim Chaletstil nicht fehlen. Das Motto lautet: Erlaubt ist, was gefällt. Spiele mit Kissen und Decken im Mustermix oder kombiniere Ton-in-Ton. Künstliche Felle auf der Couch oder auf dem Boden vor dem Bett unterstreichen das Gefühl, auf einer gemütlichen Berghütte zu sein.

Deko im Alpenstyle sparsam einsetzen

Mit Dekoration im Alpenlook wird der Bergstil unverwechselbar. Traditionelle Alltagsgegenstände wie Milchkannen, Kuhglocken oder Steigeisen schenken Hütten-Atmosphäre. Ein holzgerahmtes Bild mit Bergmotiv an der Wand ergänzt den authentischen Style. Trockenblumensträuße sowie Wohnaccessoires mit alpinen Motiven wie Hirschgeweihe und Edelweißblüten passen ebenfalls zur Einrichtung im Stil von Chalets. Tipp: Deko reduziert einsetzen – sonst wird aus Alpenflair schnell Alpenkitsch.

Balkon Möbel
Auch auf dem Balkon sorgen die richtigen Möbel für ein gemütliches Ambiente. Wenn dir deine aktuellen Modelle nicht mehr zusagen, pass nun gut auf: Mit diesen...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...