Wer einmal dem Zauber der Küche erlegen ist, kommt nicht mehr so leicht davon los. Immer wieder neue Gerichte ausprobieren, Familie und Freunde mit köstlichen Rezepten überraschen – das bereitet uns unheimlich viel Freude. Doch wie machen wir unsere kulinarischen Kreationen noch besser, schneller und leckerer? Profiköche haben auf der Plattform "Reddit" ihre besten Küchen-Hacks verraten, die kaum jemand kennt.
Auf diese 5 Küchen-Hacks schwören die Profis
Vom Verfeinern der Speisen bis hin zur Pflege der Küchenutensilien: Im Video erfährst du die Tricks der Profiköche.
Weitere geniale Tricks für die Küche
Nun weißt du, auf welche Tricks Profiköche während ihrer täglichen Arbeit zurückgreifen. Doch es gibt noch so viel mehr Dinge, die uns das Kochen erleichtern:
1. Kräuter schnell und einfach schneiden
Das Schneiden von Kräutern kann zeitaufwendig sein – aber nicht mit diesem Trick: Lege die Kräuter auf ein Schneidebrett und platziere eine Schüssel darüber. Führe nun ein scharfes Messer zwischen Boden und Schüsselrand entlang und schneide so deine Kräuter ganz einfach in perfekte Stücke.
2. Knoblauchgeruch loswerden
Wir lieben Knoblauch in unseren Gerichten, aber den Geruch an den Fingern können wir gerne missen. Reibe deine Hände einfach an Edelstahl – zum Beispiel am Wasserhahn oder an einem Edelstahltopf – unter fließendem Wasser ab. Schon ist der Geruch verschwunden.
3. Fixe Pasta
Wenn du Spaghetti oder andere Nudelsorten im Salzwasser kochen willst, gibt es einen Zeitsparer: Gib etwas Wasser in einen Wasserkocher und bring es dort zum Kochen. Dann schütte das kochende Wasser in einen Topf, addiere die erforderliche Menge Salz und wirf die Nudeln hinein. Sie werden jetzt viel schneller gar.
4. Rasierklingenscharfes Messer
Ein stumpfes Messer macht das Schneiden zur nervigen Angelegenheit. Profiköche schwören darauf, ihre Messer regelmäßig zu schärfen. Du brauchst dafür keine teuren Schleifsteine – ein simpler Kaffeetassenboden reicht. Achte darauf, dass der Boden der Tasse unglasiertes Porzellan oder Keramik ist. Ziehe die Messerklinge einfach mehrmals in einem Winkel von ca. 20 Grad über die raue Fläche. Dein Messer wird wieder deutlich schärfer.
5. Fluffiges Kartoffelpüree
Für das fluffigste Kartoffelpüree hilft folgender Trick: Nachdem du die gekochten Kartoffeln abgegossen hast, lege sie zurück in den heißen Topf. Schwenke sie darin ein paar Minuten bei schwacher Hitze, damit sie etwas austrocknen. Anschließend zerstampfe oder püriere die Kartoffeln zusammen mit heißer Butter oder Sahne und würze nach Geschmack – das Ergebnis ist ein wunderbar cremiges und geschmackvolles Kartoffelpüree.
Verwendete Quelle: glomex.de
