Diese One-Pot-Gnocchi von Stefano Zarrella musst du probieren

Du suchst ein leckeres Gericht für den Feierabend? Dann lass dich von Stefano Zarrella für One-Pot-Gnocchi begeistern! 

Stefano Zarrella© MasterPRO/Anna-Lena Ehlers
Wir haben ein unglaublich leckeres Rezept von Stefano Zarrella im Gepäck.

Wer kennt es nicht: Man kommt nach Feierabend nach Hause und hat Hunger – aber so gar keine Muse, sich jetzt lange in die Küche zu stellen und zu kochen. In so einem Fall muss ein schnelles Rezept her, dass sich quasi von alleine kocht. Bonuspunkte gibt es obendrein, wenn dabei möglichst wenig Utensilien schmutzig werden. Die Lösung: eine leckere One-Pot-Pfanne! Wir haben Influencer und Hobbykoch Stefano Zarrella nach seinem Lieblingsrezept für den Feierabend befragt und verraten dir hier, wie du des ganz easy nachkochen kannst.

Im Video: Stefano Zarrella: So durchtrainiert zeigt er sich bei Instagram

Sind Gnocchi gesund? 

Gnocchi sind eine beliebte italienische Teigwarenart, die aus Kartoffeln, Mehl und Eiern hergestellt wird. Sie sind in vielen verschiedenen Variationen erhältlich und werden oft mit leckeren Saucen serviert. Doch wie gesund sind Gnocchi eigentlich? Grundsätzlich enthalten sie viele Kohlenhydrate, was sie zu einer energiereichen Mahlzeit macht. Allerdings sind sie auch fettarm und enthalten Ballaststoffe sowie einige wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Wenn man Gnocchi in Maßen genießt und sie mit gesunden Zutaten kombiniert, können sie durchaus Teil einer ausgewogenen Ernährung sein. Es ist jedoch wichtig, auf die Portionsgröße und die Art der Zubereitung zu achten, um den Kaloriengehalt im Auge zu behalten.

One-Pot-Gnocchi von Stefano Zarrella

35 Minuten
10 Minuten
25 Minuten
leicht

Zutaten

für 2 Portionen
  • 200 g Ricotta
  • 200 g Kirschtomaten
  • 4-6 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Getrocknete italienische Kräuter (z.B. Oregano, Rosmarin, Thymian)
  • 300 g Gnocchi (Kühlregal)
  • Ein paar Basilikumblätter

Zubereitung

  1. Heize den Backofen auf 200 Grad Celsius Ober-/Unterhitze vor. Lege den Ricotta möglichst im Ganzen in eine Auflaufform, wasche die Kirschtomaten und verteile sie drumherum. Beträufle alles mit 3 bis 4 EL Olivenöl und würze kräftig mit Salz, Pfeffer und Kräutern. Dann schiebst du die Form für etwa 25 Minuten in den Backofen.
  2. Erwärme in einer Pfanne 1 bis 2 EL Olivenöl und brate die Gnocchi darin bei mittlerer Hitze schön goldbraun und knusprig an.
  3. Nimm die Auflaufform aus dem Ofen, zerdrücke den Käse und gib die Gnocchi sowie reichlich frischen Basilikum hinzu. Dann vermischst du alles gründlich, bis du eine herrlich cremige, tomatige Masse hast. Mamma mia – das schmeckt sooo lecker!

Stefano Zarrella über das Rezept:

"Die One-Pot-Gerichte waren der Kickstart für all meine Arbeit! Durch diese supereinfachen Rezepte haben meine Follower mich kennengelernt. Sie sind sozusagen meine Signature Dishes. (...) Für mich ist das eine der schnellsten, einfachsten und cremigsten Pastasaucen und damit ein Top-Feierabendrezept, auch wenn man eigentlich keine Lust mehr hat, etwas zu kochen."

Wie finde ich die richtige Pfanne für mich?

Die Auswahl an Pfannen auf dem Markt ist riesig und es kann schwierig sein, die richtige Pfanne für sich zu finden. Es gibt verschiedene Faktoren, die bei der Entscheidung eine Rolle spielen. Zunächst sollte man überlegen, wofür man die Pfanne hauptsächlich verwenden möchte. Soll sie zum Braten von Fleisch oder Gemüse dienen? Oder benötigt man eine Pfanne speziell für Pfannkuchen oder Omelettes? Des Weiteren ist das Material der Pfanne wichtig. Edelstahl, Gusseisen oder beschichtetes Aluminium sind gängige Optionen. Auch die Größe der Pfanne sollte berücksichtigt werden, je nachdem wie viele Personen man in der Regel bekocht. Schließlich spielt auch das Budget eine Rolle. Es lohnt sich, verschiedene Modelle zu vergleichen und Kundenbewertungen zu lesen, um die beste Wahl zu treffen.

Stefanos Empfehlung: In der Küche der Zarrellas kocht Stefano seine One-Pot-Gerichte am liebsten mit der MasterPRO Giro-3–Pfanne. Hier kannst du sie nachshoppen: 

Verwendete Quelle: amazon.de

Linsen Rezept
Zum Welt-Vegan-Tag verraten wir dir hier ein leckeres Rezept, dass du unbedingt ausprobieren musst – egal, ob du schon länger vegan lebst oder nur nach neuen...
Weiterlesen