
Ausgeschlafen in den Tag starten, um Leistung zu erbringen und abliefern zu können. Was viele sich vornehmen, entspricht leider nicht immer der Realität. Viele schaffen es einfach nicht, jede Nacht sieben bis neun Stunden zu schlafen und kommen am Ende viel zu Spät ins Bett. Die Folge: Sie sind unausgeschlafen, schlecht gelaunt und können nicht die Leistung erbringen, die sie gern würden. Zum Glück gibt es Mittel, um den Schlaf und die Regeneration zu verbessern.
Mit diesen Sportarten verbesserst du deinen Schlaf
Der "Year in Review"-Bericht von WHOOP, einem Fitness-Gadget, das sportliche Leistungen sowie den eigenen Schlaf aufzeichnet und auswertet, gibt Aufschlüsse darüber, wie sich die Erholung verbessern lässt. Dabei zeigt es auch, welche Aktivitäten im Jahr 2024 körperliche und geistige Leistung optimiert haben. Die höchste Schlafleistung mit beeindruckenden 82,5 Prozent verzeichnen die Nutzer nach einer Stunde Barre, also einer Mischung aus Yoga, Pilates und Ballett. Dicht dahinter folgt Pilates mit 81,7 Prozent.
Warum sind Barre und Pilates so wirkungsvoll?
Barre und Pilates sind nicht nur absolute Trend-Sportarten 2025, sondern auch tolle Aktivitäten für einen optimalen Schlaf. Warum? Sie fördern beide nicht nur den Muskelaufbau und die Flexibilität, sondern beruhigen auch den Körper und Geist – also die perfekte Kombination für einen regenerativen Schlaf. Wenn du diese Aktivitäten abends durchführst, kannst du damit perfekt zur Ruhe kommen und dich auf eine erholsame Nacht einstimmen. Natürlich kannst du es aber auch morgens oder tagsüber erledigen und dir somit deine Entspannung sichern.

Was fördert außerdem die Regeneration?
Neben Barre und Pilates setzen die Nutzerinnen und Nutzer des Fitness-Armbands auch auf andere Regenerationsvorgänge, zum Beispiel 27 Prozent auf Meditation. Es hilft den Stress zu senken und sorgt für eine tiefe Erholung. Auch Saunagänge mit 20,4 Prozent und Streichung mit 18,2 Prozent zählen zu den beliebten Methoden, um Körper und Geist in Balance zu bringen. Wie man sieht, ist eine Kombination aus bewegungsbasierten Übungen und Entspannungstechniken immer gefragter, um für ein ganzheitliches Wohlbefinden und einen erholsamen Schlaf zu sorgen.
Quelle: "Year in Review", WHOOP