Diese 3 Sternzeichen müssen sich nachts besonders viel erholen

Schlaf ist nicht nur wichtig für unser Wohlbefinden, sondern auch unsere Regeneration und Stimmung. Dabei sollten vor allem drei Sternzeichen auf einen guten Schlafrhythmus achten, denn sie brauchen besonders viel Ruhe und Erholung.

Frau streckt Arm zum Mond© Foto: Unsplash/Mohammad Reza Razmpour Mamazii
Manche Menschen brauchen einfach mehr Schlaf als andere.

Während die einen mit wenigen Stunden auskommen, fühlen sich andere erst nach einer ausgiebigen Nachtruhe wirklich fit und ausgeruht. Es ist kein Geheimnis, dass unser Schlafbedarf von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst wird, darunter Alter, körperliche Aktivität, Stresslevel und sogar unsere Gene. Aber wusstest du, dass auch die Astrologie einen Einfluss haben könnte?

Diese 3 Sternzeichen könnten den ganzen Tag nur schlafen

Manche Sternzeichen scheinen tatsächlich von Natur aus einen höheren Schlafbedarf zu haben als andere. Sie sind empfänglicher für äußere Reize, verarbeiten intensiver und benötigen daher mehr Zeit, um sich zu regenerieren. Welche das sind, verraten wir dir jetzt.

1. Sternzeichen Fische (19. Februar - 20. März)

Fische© petra.de
Fische brauchen mehr Schlaf als andere.

Fische sind bekannt für ihre tiefe Emotionalität, ihre ausgeprägte Intuition und ihre Tendenz, sich in Träumereien und Fantasiewelten zu verlieren. Sie sind hochsensible Wesen, die die Energien ihrer Umgebung stark aufnehmen. Diese ständige emotionale und mentale Verarbeitung kann unglaublich anstrengend sein und zu einer schnelleren Erschöpfung führen. Fische benötigen den Schlaf nicht nur zur körperlichen Erholung, sondern auch, um ihre reichen inneren Welten zu verarbeiten und ihre spirituellen Batterien aufzuladen. Ohne ausreichend Schlaf können Fische sich leicht überfordert, ängstlich und emotional unausgeglichen fühlen.

Benötigter Schlaf: Fische sollten idealerweise 8 bis 10 Stunden Schlaf pro Nacht anstreben, um sich wirklich erholt zu fühlen und ihre sensiblen Energien auszugleichen.

2. Sternzeichen Krebs (21. Juni - 22. Juli)

Krebs© petra.de
Der Krebs braucht nachts besonders viel Ruhe.

Krebse sind die fürsorglichen und häuslichen Seelen des Tierkreises. Sie sind stark mit ihren Emotionen und ihrem Zuhause verbunden und neigen dazu, die Sorgen und Nöte ihrer Lieben tief in sich aufzunehmen. Ihre empathische Natur führt dazu, dass sie oft die Rolle des "emotionalen Schwamms" einnehmen, was auf Dauer sehr zehrend sein kann. Krebse brauchen Schlaf, um sich von den emotionalen Belastungen des Tages zu erholen und ihre inneren Batterien wieder aufzuladen. Ein ruhiger und sicherer Schlafplatz ist für sie besonders wichtig, um sich entspannen und loslassen zu können.

Benötigter Schlaf: Krebse profitieren von 8 bis 9 Stunden Schlaf pro Nacht. Dies hilft ihnen, ihre emotionale Stabilität zu bewahren und ihre fürsorgliche Natur voll auszuleben.

3. Sternzeichen Skorpion (23. Oktober - 21. November)

skorpion© petra.de
Der Skorpion muss sich nachts viel erholen.

Skorpione sind bekannt für ihre Intensität, ihre Leidenschaft und ihre Fähigkeit, in die Tiefen des Lebens einzutauchen. Sie sind analytisch, forschend und oft damit beschäftigt, die verborgenen Wahrheiten zu ergründen. Diese konstante geistige und emotionale Arbeit auf einem tiefen Niveau erfordert viel Energie. Skorpione verarbeiten ihre Erlebnisse und Emotionen oft im Schlaf, was zu intensiven Träumen führen kann. Wenn sie nicht genug schlafen, können Skorpione reizbar, misstrauisch und überfordert werden, da sie nicht die nötige Zeit hatten, ihre komplexen Gedanken und Gefühle zu verarbeiten.

Benötigter Schlaf: Skorpione benötigen in der Regel 7,5 bis 9 Stunden Schlaf pro Nacht, um ihre intensive Natur auszugleichen und ihre geistige Klarheit zu bewahren.

Wovon hängt der Schlafbedarf ab und wie können wir ihn verbessern?

Wie eingangs erwähnt, ist der Schlafbedarf nicht nur sternzeichenabhängig. Er variiert je nach Alter, Gesundheitszustand, Aktivitätslevel und auch genetischer Veranlagung. Ein Teenager braucht in der Regel mehr Schlaf als ein Erwachsener, und jemand, der körperlich schwer arbeitet oder unter viel Stress steht, benötigt ebenfalls mehr Erholung.

Um deinen Schlaf zu verbessern, unabhängig von deinem Sternzeichen, kannst du folgende Maßnahmen ergreifen:

  1. Einen regelmäßigen Schlafplan einhalten: Versuche jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen und aufzustehen, auch am Wochenende.
  2. Eine entspannende Schlafumgebung schaffen: Sorge für ein dunkles, ruhiges und kühles Schlafzimmer.
  3. Bildschirmzeit vor dem Schlafengehen reduzieren: Das blaue Licht von elektronischen Geräten kann die Produktion des Schlafhormons Melatonin stören.
  4. Koffein und Alkohol am Abend meiden: Beide Substanzen können den Schlaf stören.
  5. Regelmäßige Bewegung: Körperliche Aktivität während des Tages kann zu einem besseren Schlaf beitragen, aber vermeide intensive Trainingseinheiten kurz vor dem Schlafengehen.
  6. Entspannungstechniken anwenden: Meditation, Yoga oder Atemübungen können helfen, den Geist vor dem Schlafengehen zu beruhigen.
  7. Auf eine gesunde Ernährung achten: Eine ausgewogene Ernährung kann ebenfalls zu einem besseren Schlaf beitragen.

Indem du auf die Signale deines Körpers hörst und eine Schlafroutine entwickelst, die deinen individuellen Bedürfnissen entspricht, kannst du sicherstellen, dass du ausreichend Erholung bekommst, um energiegeladen und ausgeglichen durch den Tag zu gehen – egal, welches Sternzeichen du bist.

Falls du dich öfter schlecht gelaunt, genervt oder ausgelaugt fühlst, könnte es an deinem Schlaf liegen. Gib hier also besonders viel Acht drauf. Versuche früher ins Bett zu gehen, dein Handy aus dem Schlafzimmer fern zu halten und jegliche Störfaktoren zu vermeiden, um am nächsten Morgen bestmöglich erholt zu sein.

Eine junge Frau berührt mit ihrer Hand ihr Gesicht
Bei einer ausgewogenen Hautpflege denken die meisten vermutlich eher auf bestimmte Produkte, die man gegen Pickel und andere Unreinheiten verwenden kann. Doch...
Weiterlesen