Frühstück: Perfekter Start in den Tag Dass das
Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages ist, ist hinreichend bekannt. Aus diesem Grund sollte das Frühstück besonders sorgfältig zusammengestellt werden. Hier empfiehlt es sich, ordentlich zuzugreifen, um genügend Energie für den Tag zu tanken. Direkt nach dem Aufstehen (noch vor dem Frühstück) bietet sich ein großes Glas kaltes
Wasser an, um in Schwung zu kommen.
Sinnvolle Nahrungsmittel für ein gesundes und schlafförderndes Frühstück: Ungesüßtes Müsli, Haferschrot, Vollkornbrot/Vollkorntoast, Milch/Sojamilch, Joghurt/Sojajoghurt, Trockenfrüchte, Nüsse (insbesondere Walnüsse), Bananen, Ananas, Mandelmus, Butter, Konfitüre, Obstsaft, Kräutertee, Kaffee und grüner Tee.
Mittagessen: Fit für den Rest des Tages Zum Mittag empfehlen sich warme
Mahlzeiten, die für eine innerliche Erwärmung und Belebung sorgen. Gemüse-Antipasti oder Salat empfehlen sich als Vorspeise oder Beilage. Als Energielieferanten für den folgenden Nachmittag bieten sich eiweißreiche Menüs mit magerem Fleisch, Fisch oder Tofu an.
Sinnvolle Nahrungsmittel für ein gesundes und schlafförderndes Mittagessen: Fleisch (Geflügel, Rind, Lamm), Fisch, Meeresfrüchte, Tofu, Kartoffeln, Nudeln, Reis, Gemüse, Salat, Rohkost (Beilage), Obst-Nachtisch, Mineralwasser oder stilles Wasser.
Abendessen: Bereit für eine erholsame Nacht Am Abend ist es wichtig, dass der
Stoffwechsel nicht unnötig belastet wird. Deshalb sollte beim Abendessen auf Frittiertes, Gebratenes, frisches Brot, schwerverdauliches Gemüse (bspw. Paprika, Gurke) und Rohkost im Allgemeinen vollständig verzichtet werden.
Sinnvolle Nahrungsmittel für ein gesundes und schlafförderndes Abendessen: Vegetarische Menüs mit wenig Fett, mageres Geflügelfleisch, Fisch, Meeresfrüchte, Tofu, Suppe (mit Fleisch), Gemüse, Hülsenfrüchte, Antipasti, Oliven, Kräutertee oder Wasser.