Wie sinnvoll ist Melatonin-Spray? Das sind die Ergebnisse vom Öko-Test plus meine Erfahrungen

Ein Melatonin-Spray stellt für viele eine wirksame Methode dar, um Schlafprobleme zu beheben und die Qualität des Schlafs zu erhöhen. Laut Öko-Test sollte man hier jedoch vorsichtig sein. Für wen die Einnahme sinnvoll ist und welche Produkte keinesfalls empfehlenswert sind, liest du hier.

Eine Collage mit Bettwäsche, einer Frau, die im Bett liegt und verschiedenen Melatonin Sprays. © Foto: Unsplash; PR; Collage: Petra.de
Ob Melatonin Spray wirklich sinnvoll ist, zeigt sich im Test.

Schlaf ist wohl eines unserer wichtigsten Güter, doch nicht alle profitieren gleich davon. Viele von uns haben Probleme mit dem Ein- oder Durchschlafen und spüren die Auswirkungen davon am nächsten Tag. Eine Hilfe sollen Melatonin Sprays darstellen, doch Okö-Test kritisiert nun viele der Produkte.

Melatonin-Spray im Öko-Test: 16 von 19 Produkten fallen durch

Melatonin Spray soll beim Einschlafen helfen und eher einen Nutzen schaffen. Schaut man sich die Ergebnisse des aktuellen Öko-Tests an, wird jedoch das Gegenteil deutlich. Keines der 19 untersuchten Produkte ist empfehlenswert – stattdessen fallen 16 von 19 durch. Doch warum werden die meisten Produkte kritisiert und welches erfüllt noch am ehesten seinen Zweck?

Der Großteil der Melatonin-Sprays konnte nicht überzeugen und wurde mit einem "Mangelhaft" oder "Ungenügend" bewertet. Die drei Einschlaf-Sprays, die besser abgeschnitten haben, erhielten ebenfalls nur ein "Ausreichend". Die Produkte hätten laut Öko-Test insgesamt einen überschaubaren Nutzen für die Verbraucher, dafür jedoch einige unbekannte Risiken. Schon geringe Mengen von Melatonin von unter einem Milligramm sollen demnach mit Nebenwirkungen einhergehen, die bis in den Folgetag reichen, etwa Benommenheit oder schwere Tagesmüdigkeit.

Welches Melatonin Spray ist am besten?

Die drei "besten" Melatonin-Sprays, die immerhin mit "Ausreichend" bewertet wurden, sind folgende:

Das Produkt von Doppelherz schneidet dabei am günstigsten ab, weshalb auch ich es seit einiger Zeit gern benutze. Mir persönlich hilft es, schneller in den Schlaf zu finden. Außerdem geht man hier kein zu großes Risiko ein, da es preiswert zum Testen ist.

Melatonin Spray von Doppelherz wird in den Händen gehalten.© Foto: Laura Carstens
Unsere Redakteurin nutzt gern das Melatonin Spray von Doppelherz.

Melatonin Spray im Test: Das sind meine Erfahrungen

Ich verwende Melatonin Sprays schon länger und kann durchweg positive Effekte auf die Wirkung feststellen. Ein großer Vorteil ist, dass ich maximal fünf Minuten zum Einschlafen benötige und das lange Wachliegen im Bett der Vergangenheit angehört. Außerdem schlafe ich komplett durch, ohne zwischendurch aufzuwachen, und erreiche schneller die Tiefschlafphase, wie mir mein Schlaftracker verrät. Das Resultat ist, dass ich morgens deutlich erholter und leistungsfähiger aufwache, was wiederum das Aufstehen merklich erleichtert.

Neben dem Spray von Doppelherz, das ich aktuell nutze, greife ich häufig entweder zum Melatonin Spray von More Nutrition oder zum Melatonin Night Spray von ESN. Beide Produkte sind in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich und erfüllen ihren Zweck vollkommen. Die Formulierungen sind zusätzlich mit Vitamin B6 angereichert sowie zucker- und alkoholfrei. Je nachdem, wann ich zu Bett gehe und wie viel Schlaf ich benötige, verwende ich abends zwei bis vier Sprühstöße.

Melatonin Spray von ESN© Foto: PR

Was ist Melatonin eigentlich?

Melatonin ist ein vom Körper selbst hergestelltes Hormon, das in der Zirbeldrüse im Gehirn entsteht. Es ist maßgeblich an der Steuerung des Tag-Nacht-Rhythmus beteiligt und wird hauptsächlich bei Dunkelheit vermehrt freigesetzt. Tagsüber liegt die Melatonin-Konzentration im Vergleich zur Nacht um das Drei- bis Zwölffache niedriger, da Licht die Produktion stoppt. Häufig weisen Personen mit Schlafstörungen einen gestörten Melatonin-Haushalt auf.

Wie wirkt ein Melatonin-Spray?

Ein Melatonin-Spray kann dazu beitragen, den Melatoninspiegel auszugleichen und auf diese Weise den Schlaf zu fördern – etwa als Einschlafhilfe oder zur Bewältigung eines Jetlags. Da der Wirkstoff zügig über die Mundschleimhaut aufgenommen wird, tritt die Wirkung des Sprays schon nach wenigen Minuten ein. Zahlreiche Nutzer berichten von einer verkürzten Dauer bis zum Einschlafen sowie einem tieferen und erholsameren Nachtschlaf.

Ist Melatonin Spray gut oder schlecht?

Ich würde Melatonin Spray nicht per se als gut oder schlecht bezeichnen. Wenn es richtig dosiert eingenommen wird, kann es Menschen beim Ein- oder Durchschlafen helfen – wie auch mir. Als Person einer Risikogruppe, zum Beispiel Kinder, Jugendliche, Schwangere sowie Menschen mit Nieren-, Leber- und Autoimmunerkrankungen, sollte die Einnahme vorab mit einem Arzt besprochen werden. Generell solltest du immer auf deinen Körper hören und dich zunächst vorsichtig an ein neues Produkt herantasten.

Collage mit Bildern vom Floating Sound Bath mit Wasser, Klangschalen und einer Frau auf einer Matte im Pool.
Angebote fürs Floating gibt es in Deutschland schon länger, doch jetzt will sich ein neues Format einen Namen machen: Floating Sound Bath vereint meditative...
Weiterlesen