Abnehmen mit Mandarinen
US-Forscher haben in einer Studie herausgefunden, dass der Wirkstoff Nobiletin in unserem Körper Verbrennungs-Prozesse unterstützt, die den Abbau von Fett beschleunigen. Dabei gibt es einen kleinen Trick: Nobiletin ist vor allem in der weißen Haut enthalten, die man meist entfernt. Du solltest sie also besser mitessen, damit der Verbrennungsmotor angeworfen wird. Das gilt auch für Orangen oder Kumquats. Bei diesem Obst darfst du also zugreifen, wenn du abnehmen möchtest. Dabei handelt es natürlich um frische Früchte, die du verzehren solltest, Konservenobst hat nicht die gleiche Wirkung.
Video: Diese 5 Lebensmittel regen die Fettverbrennung an
Frühstücksvarianten mit Mandarinen
Frische Mandarinen oder Clementinen schmecken pur natürlich immer – aber iss das leckere Früchtchen doch gleich zum Frühstück, beispielsweise im Joghurt mit Chiasamen und Nüssen. Auch als Topping auf einem warmen Porridge machen sich Mandarinenspalten hervorragend. Du kannst also gesund in den Tag starten.
Pikante Varianten mit Mandarinen
Du kannst Mandarinen auch als fruchtige Variante in einem Salat genießen, beispielsweise mit Blauschimmelkäse und Nüssen.
Für einen Salat (2 Personen) mit Chicorée brauchst du:
- 2 Mandarinen
- 2 Chicorée
- etwas Blauschimmelkäse
- 1 EL Weißweinessig
- 1 TL Honig
- 1-2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- ein paar Walnusskerne
Zubereitung:
Die Mandarinen schälen und halbieren, Chicorée putzen, waschen, trocknen und in feine Scheiben schneiden. Ein Dressing aus den genannten Zutaten anrühren und über beides geben. Die Nüsse und den Blauschimmelkäse grob hacken und ebenfalls in den Salat geben. Wer den Käse nicht mag, lässt ihn einfach weg.
Nährwerte Mandarinen
100 Gramm der Südfrucht haben nur ca. 53 Kalorien – dazu enthält sie die Vitamine A, B, und C, wobei der Vitamin-C-Gehalt mit rund 30 Milligramm/100 Gramm relativ hoch ist. Bei den Ballaststoffen reichen Mandarinen mit knapp 2 Gramm/100 Gramm sogar an Äpfel heran. Auch β-Carotin (Beta-Carotin) ist enthalten – die Vitamin-A-Vorstufe besitzt antioxidative Eigenschaften, die freie Radikale bekämpfen. Der Zuckergehalt ist mit 11 Gramm schon etwas hoch, weshalb du nicht zu viele von den Früchten auf einmal essen solltest.
Mandarinen schützen die Leber
Das Winterobst unterstützt uns nicht nur beim Abnehmen, es ist auch gut für unsere Leber. Der gleiche Wirkstoff Nobiletin sorgt nämlich dafür, dass in der Leber nicht so viel Fett angesammelt wird. Eine Fettleber gilt als Auslöser für viele Krankheiten wie Diabetes Typ 2, Osteoporose und sogar Krebs.
