Treue ist der Grundstein einer jeden Beziehung. Doch was tun, wenn man auch nur den leisesten Verdacht hat, dass der Partner eine Affäre hat und fremdgeht? Sollte man gleich bei den ersten Anzeichen für einen Seitensprung hellhörig werden und diesen auf den Grund gehen? Oder steckt vielleicht etwas ganz anderes hinter dem derzeit so komischen Verhalten des Partners? So oder so: Helfen kann wahrscheinlich nur ein klärendes Gespräch. Oder aber auch unser kleiner Treuetest, mit dem ihr das Verhalten eures Partners einmal genauer unter die Lupe nehmen und herausfinden könnt, ob tatsächlich mehr hinter eurem Untreue-Verdacht steckt …
Tipp: Ist euer Mann tatsächlich fremdgegangen, solltet ihr euch nun natürlich überlegen, ob ihr ihm trotz Seitensprung vergeben könnt. Hier erfahrt ihr, in welchen Fällen es sich lohnt, ihm die Untreue zu verzeihen >>
Anzeichen für Fremdgehen – woran erkennt man Untreue in einer Beziehung?
Ob man an bestimmten Anzeichen erkennen kann, ob der Partner fremdgeht? Nun ja, vielleicht indirekt! Natürlich fällt es auf, wenn der Mann auf einmal eine Überstunde nach der anderen schiebt… Ist dies der Fall und habt ihr ein komisches Gefühl dabei, solltet ihr dem auf jeden Fall nach gehen. Auch eine grundlegende Veränderung kann einen schon mal stutzig machen. Hat euer Partner sein Verhalten plötzlich verändert, trägt er andere Kleidung oder hat er neue Interessen, könnte auch dies auf einen Seitensprung hindeuten. Gleiches gilt für Gefühlsschwankungen seinerseits. Er beseitigt digitale Spuren und ändert die Log-in-Daten sämtlicher Accounts? Ein ganz schlechtes Zeichen …
