Das sind die größten Tabus in einer Partnerschaft – laut Studie

Das sind die größten Tabus in einer Partnerschaft – laut Studie

Wer sich liebt, teilt alles miteinander. Oder? Laut einer repräsentativen Umfrage von Elite Partner ist das nicht ganz so, denn DIESE Dinge sind in Partnerschaften tabu!
 

Wir alle möchten in einer Beziehung (und gegenüber anderen) immer ach so ehrlich sein und setzen oft hohe Maßstäbe an. Aber können wir diese selbst immer erfüllen? Es gibt nämlich Dinge, die wir mit unserem Liebsten nämlich überhaupt nicht gerne teilen – mehr noch: Sie sind tabu! Welche das sind, hat die interessante Umfrage von Elite Partner ergeben. 

Das ist das häufigste Tabu in einer Partnerschaft

Rund 4.000, zu diesem Zeitpunkt liierte, Menschen haben an der Umfrage teilgenommen. Über die Hälfte (59 Prozent) von ihnen gaben zu, dass sie ihrem Partner nicht alles erzählen und Geheimnisse vor ihm haben. Also mehr als jeder zweite ist in der Beziehung doch nicht so offen und ehrlich, wie es idealerweise sein sollte. Die Frage stellt sich daher: Was genau ist das, was man mit seinem Partner nicht teilen kann oder möchte?

In diesem Alter sind wir am unglücklichsten>>

NO GO: Schwärmen für einen andere Person

Platz 1: Rund 19 Prozent der Befragten finden heimlich eine andere Person attraktiv. Frauen liegen mit knapp 16 Prozent hinter den Männern, die mit 23 Prozent insgeheim auch auf eine andere Person stehen. Man kann verstehen, warum man nicht offen darüber reden kann: Es ist normal, dass wir für Popstars, Schauspieler oder andere Promis schwärmen. Bei realen Personen ist das etwas anderes, denn die stellen zwangsläufig eine Bedrohung da. "Schatz, der neue Nachbar ist aber heiß" hat schließlich andere Qualität als, "Ich stehe auf Brad Pitt".

Auf Platz 2 der häufigsten Geheimnisse – etwa jeder Sechste (17 Prozent) gibt zu, nicht immer sicher zu sein, ob die Partnerschaft das Richtige ist. Schockierend hoch hört sich diese Zahl nicht an, schließlich überlegen alle Paare in einer Beziehung mal, ob es noch passt. Oder?

Es ist auch interessant, wie unterschiedlich Frauen und Männer Geheimnisse bewerten: 

Frauen-Geheimnisse

Ein Kalauer jagt den nächsten, er kann sich auf Partys nicht benehmen? 15 Prozent der Frauen finden das Verhalten ihres Partners peinlich – Männer sehen das mit 10 Prozent genauso. Belehren und maßregeln ist allerdings auch schwierig, denn dieses Verhalten finden Frauen und Männer in Beziehungen ebenfalls sehr verletzend. Was der andere privat so treibt, scheint auf beiden Seiten nicht von großem Interesse zu sein: Gerade einmal 9 Prozent der Frauen interessieren sich für die Hobbys ihrer Männer. Diese toppen das mit 6 Prozent! 

Männer-Geheimnisse:

Die Herren der Schöpfung schauen mit 21 Prozent gerne mal einen Porno – bei Frauen sind es nur 5 Prozent. Ein Problem der Machart? Anscheinend lassen sich Männer für ihr Liebesleben davon inspirieren, denn 14 Prozent möchten ihre sexuellen Vorlieben gerne mit der Partnerin ausleben. Nur 6 Prozent der Frauen hat Lust dazu. Wenn dies mit der Porno-Inspo zu tun haben sollte, dann ist dieses Ergebnis allerdings nicht so verwunderlich.

Wie offen sollte man sein?

Eine totale Offenheit ist in einer Partnerschaft eigentlich unmöglich und als Inidividuum hat man auch das Recht auf Privatsphäre. Es geht immer ums das richtige Maß, so ist eine kleine Schwärmerei gut fürs Selbstbewusstsein und heißt nicht, dass man den Partner betrügen möchte. 

Diese Sternzeichen führen glückliche Beziehungen>>
 

Frau traurig
Wenn eine Beziehung auf der Kippe steht, dann ist die Trennung manchmal unausweichlich. Aber woran merkt man eigentlich, dass es wirklich vorbei ist?  
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...