Vom 16. bis zum 21. Januar präsentierten Designer und Designerinnen ihre Herbst-Winter-2023-Kollektionen in Berlin und zeigten, auf welche Farben, Silhouetten, Materialien und Stilrichtungen wir uns freuen können. Wir haben einen Blick auf die Laufstege der Modewoche gewagt und dabei vor allem einen Trend, den wir schon jetzt lieben, ausfindig gemacht: bodenlange Kleider! Die fließenden Modelle, die über den Knöchel hinaus bis zum Boden reichen, wirken besonders elegant und sind die ideale Abwechslung zu Mini- und Midi-Kleidern. Auf dem Runway sah man sie in unterschiedlichen Ausführungen, die von Designs in zarten Nuancen bis hin zu Kreationen mit bunten Prints reichten. Wir haben die schönsten Looks der Kollektionen auf einen Blick versammelt.
Berlin Fashion Week 2023: Diese Designer setzen auf bodenlange Kleider
Schlichte Eleganz bei Bobkova
Am 17. Januar präsentierte die ukrainische Designerin Kristina Bobkova ihre Kollektion mit dem Namen “Mriya” (auf Deutsch “Traum”). Träumen ließ sie uns mit ihren langen, fließenden und zugleich zart wirkenden Kleidern allemal. Während zurückhaltende Nuancen wie ein sanftes Rosa und Schwarz sowie Erdtöne in Creme und Braun eine subtile Farbpalette vorgaben, sorgten funkelnde und schimmernde Materialien für eine Extraportion Eleganz. Kombiniert wurden die Kleider meist mit filigranem Schmuck und flachen Schuhen, sodass sie selbst zum Mittelpunkt des Looks wurden. Gezieltes Layering mit einem weiten Pullover machte eines der schimmernden Kleider außerdem alltagstauglich – ein Styling, das wir uns schon jetzt abgucken.
Moderne Interpretationen bei Danny Reinke
Nicht weniger elegant ging es bei Danny Reinke zu: Der Designer zeigte seine Kollektion ebenfalls am Dienstagabend und arbeitete vor allem mit upgecycelten Materialien wie Seide, Wolle und Leder. Unsere Highlights: Die bodenlangen Kleider, die sich in zeitlose und zugleich moderne Eleganz hüllten. Ein schwarzes Kleid mit hochgeschlossenem Kragen sowie kurzen Ärmeln spiegelte den Goth-Trend, der sich nicht zuletzt dank Schauspielerin Jenna Ortega großer Beliebtheit erfreut, gekonnt wider. Eine braune, schulterfreie Variante mit abgetrenntem, transparentem Rock verleiht dem klassischen Kleid derweil ein modernes Update.
Sportlich-elegante Silhouetten bei Odeeh
Das Designer-Duo Odeeh ist für seine luxuriösen sowie häufig mit bunten Mustern versehenen Designs bekannt – auch ihre Interpretation der bodenlangen Kleider setzte auf auffällige Prints. Dafür verzichteten sie auf aufwendige Design-Elemente und hielten die Modelle in schlichten Schnitten mit langen und kurzen Ärmeln sowie einem Hemdkragen. Einen sportlich-eleganten Touch bekamen die Kreationen zudem durch lockere Silhouetten, die den Körper umschmeicheln.
Extravaganz bei Kilian Kerner

Extravagant, elegant und alles andere als subtil: Kilian Kerner hüllte sein Mannequin in ein orangefarbenes, bodenlanges Kleid, das über und über mit Rüschen versehen ist und präsentierte so mal eben den Eyecatcher des Tages – wir träumen dann schon einmal von einer Einladung zu Black-Tie-Hochzeiten und opulenten Anlässen.
Lange Schleppen bei Namilia
Das junge Label Namilia zeigte seine Entwürfe erstmals während der Berliner Modewoche und präsentierte seine Herbst-Winter-2023-Kollektion in den KantGaragen. Auch hier waren bodenlange Kleider ein Bestandteil der Linie. Das Besondere: Die langen Modelle waren mit einer eleganten Schleppe ausgestattet. Neben einem fließenden schwarzen Design zählte zudem ein Faux-Fur-Kleid zu den Highlights.
Unsere Highlights der Berlin Fashion Week auf einen Blick:
