Festliche Kleider für Frauen ab 50, die deinen Typ unterstreichen - ohne "Verkleidungseffekt"

Ein ganz besonderer Anlass steht bevor – und damit auch ein außergewöhnliches Styling? Das richtige Kleid zu finden, ist nicht immer leicht. Wir zeigen dir festliche Kleider, die Damen ab 50 besonders schmeicheln.

Frau trägt festliches Chiffon-Kleid© Foto: Jeremy Moeller/Getty Images
Festliche Kleider für Frauen ab 50? Wir verraten, welche Modelle dich in Szene setzen.

Ob als Gast auf einer Hochzeit, zum runden Geburtstag einer Freundin oder zum Opernbesuch: ein festliches Kleid ist immer auch ein Highlight! Doch das richtige Modell zu finden, in dem wir uns rundum wohlfühlen, kann manchmal ganz schön herausfordernd sein.

Zum Glück kennt Stil kennt kein Alter und gerade jenseits der 50 strahlen viele Frauen Eleganz und Souveränität aus. Wir helfen dir dabei, für jeden Anlass das perfekte, festliche Kleid zu finden, das deine Persönlichkeit unterstreicht und dich zum Strahlen bringt!

Was macht ein festliches Kleid aus?

Ein festliches Kleid zeichnet sich durch eine auffällige Eleganz aus. Es ist mehr als nur ein reguläres Alltagskleid – es darf glänzen, glitzern, aus besonderen Stoffen bestehen und Details aufweisen, die man nicht jeden Tag trägt. 

Ob glamourös, klassisch oder modern, ein festliches Kleid ist dazu da, dir ein Gefühl von Besonderheit und Schönheit zu verleihen. Es geht darum, dich für einen ganz besonderen Moment zu kleiden und die festliche Stimmung zu genießen. 

Festliche Kleider für Damen ab 50 Jahren

Du hast eine wunderbare Lebenserfahrung und eine natürliche Ausstrahlung, die du mit dem richtigen Kleid perfekt in Szene setzen kannst. Dennoch greift man mit 50 häufig nicht mehr zu denselben Modellen, wie mit Anfang 20. Welches festliche Kleid ist schmeichelhaft und dennoch modern? Wir haben einige Vorschläge, die deine Vorzüge betonen und dir ein großartiges Gefühl geben werden.

1. Etuikleider

Das Etuikleid ist ein zeitloser Klassiker, der immer elegant wirkt. Die gerade Linie, die sanft ab der Taille ausläuft, ist hier besonders vorteilhaft. Sie umspielt die Hüften und Oberschenkel, ohne aufzutragen, und sorgt für eine fließende, feminine Silhouette. 

Warum es dir steht: Dieser Schnitt kaschiert geschickt kleine Pölsterchen und streckt gleichzeitig optisch. Die klare Linie des Etuikleides wirkt sehr schmeichelhaft und professionell, während der gerade Schnitt für Komfort und Bewegungsfreiheit sorgt.

2. Kleider aus fließenden Stoffen

Starre Stoffe können manchmal auftragen oder die Bewegungsfreiheit einschränken. Fließende Materialien fallen weich über den Körper, passen sich sanft den Konturen an und verleihen dem Kleid eine luxuriöse Anmutung. 

Warum es dir steht: Diese Stoffe umschmeicheln deine Figur, anstatt sie einzuengen. Sie fühlen sich angenehm auf der Haut an und sorgen für einen eleganten Fall des Kleides, der sehr vorteilhaft ist. Zudem sind sie oft knitterarm und luftig!

3. Kleider mit Wickeloptik

Ein Wickelkleid ist ein wahrer Figur-Schmeichler für jede Altersgruppe und besonders vorteilhaft für Frauen ab 50. Der V-Ausschnitt streckt den Oberkörper und der Wickelteil betont die Taille, ohne sie einzuschnüren. 

Warum es dir steht: Es zaubert eine wunderbare Sanduhr-Silhouette, selbst wenn deine Taille nicht (mehr) so ausgeprägt ist. Der Schnitt ist sehr anpassungsfähig und bietet hohen Tragekomfort zu jeder Tagesform, während er gleichzeitig eine elegante und raffinierte Ausstrahlung hat.

4. Maxikleider mit Ärmeln oder Schals

Ein bodenlanges Maxikleid strahlt pure Eleganz aus. Wähle Modelle mit leichten, fließenden Ärmeln oder kombiniere sie mit einem passenden Schal oder einer Stola. Dies verleiht dem Outfit zusätzliche Raffinesse und bietet bei Bedarf eine dezente Bedeckung der Arme. 

Warum es dir steht: Maxikleider strecken optisch und wirken sehr mondän. Die Ärmel oder der Schal bieten eine elegante Lösung für Arme, die du vielleicht nicht vollständig zeigen möchtest, ohne dabei auf Stil zu verzichten. Sie verleihen dem Look eine gewisse Leichtigkeit und Eleganz.

5. Kleider in dunklen Farben

Marineblau, Bordeauxrot, Tannengrün oder klassisches Schwarz sind immer eine gute Wahl. Auch Kleider mit dezenten, floralen Mustern, Paisley oder grafischen Prints können sehr schmeichelhaft sein. 

Warum es dir steht: Dunkle, satte Farben wirken edel und strahlen Seriosität aus. Sie kaschieren zudem kleine Unebenheiten. Elegante Muster lenken den Blick und können die Figur vorteilhaft modellieren, ohne aufdringlich zu wirken.

Welches Kleid macht optisch schlank?

Um optisch schlanker zu wirken, sind Kleider mit einer vertikalen Linienführung ideal. Das können zum Beispiel durchgehende Knopfleisten, Raffungen oder dezente Längsstreifen sein. 

Auch Monochromatik, also das Tragen eines Kleides in nur einer Farbe, streckt die Silhouette ungemein. Wickelkleider sind hier ebenfalls hervorragend, da der diagonale Fall des Stoffes eine V-Form erzeugt, die den Oberkörper verlängert und die Taille betont. 

Achte auch auf dunklere Farben wie Schwarz, Dunkelblau oder Anthrazit, da diese bekanntermaßen kaschierende Eigenschaften haben. Wichtig ist, dass das Kleid gut sitzt – nicht zu eng und nicht zu weit –, um die Figur vorteilhaft zu umspielen.

Frau in Hemdkleid
Reife Frauen können aus dem gesamten Kleider-Repertoire schöpfen, doch so manch ein Style steht ihnen besonders gut. Wir verraten, welche Sommerkleider für die...
Weiterlesen

Welche Kleider sollten kleine Frauen tragen?

Wenn du kleiner bist, möchtest du vielleicht optisch etwas gestreckt werden. Hier sind ein paar Tipps:

  • Knielange Kleider oder Kleider, die knapp über dem Knie enden: Diese Länge ist ideal, da sie die Beine verlängert und nicht staucht. Maxikleider können auch funktionieren, solange sie perfekt bodenlang sind und nicht über den Boden schleifen.
  • Kleider mit V-Ausschnitt oder U-Boot-Ausschnitt: Beide Ausschnittformen strecken den Oberkörper optisch.
  • Monochromatische Looks: Wie bereits erwähnt, erzeugen Outfits in einer Farbe eine durchgehende Linie, die dich größer wirken lässt.
  • Kleine Muster und dezente Prints: Große, auffällige Muster können kleine Frauen "erschlagen". Kleinere, filigrane Muster sind hier die bessere Wahl.
  • Kleider mit Empire-Taille oder hoher Taille: Wenn die Taille etwas höher sitzt, verlängert das optisch die Beine.

Denk immer daran: Das Wichtigste ist, dass du dich in deinem Kleid rundum wohl und wunderschön fühlst. Dein Selbstbewusstsein ist dein größtes Accessoire!