Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Kleider kombinieren: Diesen einfachen Styling-Tipp schauen wir uns jetzt vom Laufsteg ab
Ein Blick auf die Laufstege der vergangenen Wochen zeigt: Designer-Brands haben einen neuen Styling-Favoriten. Das Trägerkleid könnte jetzt zum It-Piece des Jahres avancieren – wenn es auf eine ganz bestimmte Weise kombiniert wird.
Von New York bis Paris: In den vergangenen Wochen blickten alle Augen auf die großen Modemetropolen und ihre Fashion Weeks. Neben verschiedenen Beauty-Trends zeigten sich dort auch in puncto Mode die angesagtesten Schnitte, Farben, Silhouetten und Styling-Variationen für das Jahr 2023. Ein Look, den gleich mehrere Designerinnen und Designer liebten, hat es uns dabei besonders angetan: Trägerkleider, die in einer ganz bestimmten Weise gestylt wurden.
Im Video: Das sind die Trend-Taschen des Jahres
Du bist auf der Suche nach einer neuen It-Bag? Im Video erfährst du, welche Taschen 2023 wirklich im Trend liegen.
Das Stichwort der Stunde lautet: Layering. Die ärmellosen Kleider werden in diesem Jahr nämlich über Pullover, Hemden & Co. getragen – zumindest, wenn es nach Designer-Brands wie Valentino, Bottega Veneta und Fendi geht. Der Vorteil: Wir können unsere liebsten Sommermodelle schon jetzt aus dem Schrank holen und sie selbst bei niedrigeren Temperaturen anziehen. Die beste Outfit-Inspiration gibt es natürlich direkt vom Runway. Wir haben die schönsten Looks der Herbst-Winter-2023-Kollektionen auf einen Blick versammelt.
Vom Runway: So stylen Designer-Brands Trägerkleider
Auf den internationalen Laufstegen präsentierten sowohl große Traditionshäuser als auch Newcomer-Brands zwei unterschiedliche Styling-Varianten, die das Trägerkleid 2023 zum neuen It-Piece machen. Dabei variierten die Kleider nicht nur in ihrer Länge, sondern auch in ihrer Farbgebung und Musterung – kurzum: Die Stylingmöglichkeiten sind grenzenlos und lassen genügend Raum, um sich mit der eigenen Garderobe auszuprobieren.
1. Styling-Variante: Trägerkleid x weißes Hemd
Besonders elegant wirkt das Trägerkleid zum weißen Hemd oder einer weißen Bluse. Zu sehen war die Power-Kombination etwa bei Valentino, Fendi und GCDS – zuweilen sorgten Krawatten für einen zusätzlichen, coolen Touch. Einen klassischen Look kreierte Valentino mit weißen Hemden und schwarzen Kleidern, etwas heller ging es derweil bei GCDS und Fendi zu: Hier wurden romantische Modelle aus rosafarbenem Bouclé und cremeweißer Spitze gewählt.
2. Styling-Variante: Trägerkleid x Longsleeve
Etwas lässiger wirkt die zweite Styling-Variante, die ärmellose Kleider mit eng anliegenden Longsleeves kombiniert. Neben hauchdünnen, semi-transparenten Pullovern setzten Designer-Brands auch auf gemusterte Longsleeves, welche die Prints des Kleides aufgriffen. Zu sehen gab es verschiedene Variationen bei Cecilie Bahnsen, Stine Goya, Fendi und Anna Sui, die ganz nebenbei bewiesen, dass selbst zarte Rüschenkleider und Bouclé-Modelle alltagstauglich sein können.
Die besten Basics für den Layering-Look
Du möchtest den Layering-Look nachstylen? Diese Hemden und Pullover eignen sich perfekt:
