Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
So gelingt dir die weltbeste Gemüselasagne im Thermomix
Mit dem Thermomix lassen sich viele leckere Gerichte zaubern – wie zum Beispiel diese köstliche Gemüselasagne. Hier geht's zum Rezept.
Der Thermomix ist unser treuer Begleiter in der Küche. Mit ihm können wir zahlreiche Aufgaben spielend leicht erledigen: Ob Mixen, Zerkleinern, Kochen, Dampfgaren oder sogar Brot backen. Weil er so vielseitig ist, lassen sich mit ihm unglaublich viele Rezepte umsetzen. Einer unserer absoluten Favoriten: Gemüselasagne! Das ganze leckere Rezept bekommst du hier.
Im Video: So wärmst du Lasagne richtig auf
Rezept für Gemüselasagne im Thermomix
Wie du sicherlich weißt, gelingt das Kochen mit dem Thermomix schnell und einfach. Um die perfekte Gemüselasagne zu zaubern, benötigst du folgende Zutaten (4 Portionen):
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 3 Karotten
- 2 EL Olivenöl
- 2 Paprika, rot und gelb
- 1 Zucchini
- 500 g passierte Tomaten
- 12 Lasagneplatten
- 100 g geriebener Mozzarella
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1/2 TL Oregano
- 1/2 TL Basilikum
Zubereitung:
- Zwiebel, Karotten und Knoblauch schälen und in den Mixtopf geben. Für fünf Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern.
- Olivenöl dazugeben und für zwei 2 Minuten bei Varoma auf Stufe 2 andünsten.
- Paprika und Zucchini in Würfel schneiden und in den Mixtopf geben. Tomatenmark, passierte Tomaten, Salz, Pfeffer, Oregano und Basilikum dazugeben und zehn Minuten bei 100 °C auf Stufe 1 köcheln lassen.
- Inzwischen den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eine Auflaufform mit Olivenöl einfetten.
- Mit einer Schicht Lasagneplatten beginnen, dann die Gemüsesoße dazugeben. In dieser Reihenfolge weitermachen. Die letzte Schicht sollte aus Lasagneplatten bestehen.
- Mit geriebenem Mozzarella bestreuen.
- Im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten backen, bis der Mozzarella goldbraun ist. Fertig!
Du besitzt noch keinen Thermomix? Dann solltest du dir unbedingt einen zulegen. Wer dabei etwas Geld sparen möchte, kann auch auf einen anderen Hersteller ausweichen:
Weitere Rezepte gibt es in diversen Kochbüchern, wie zum Beispiel "Das XXL-Kochbuch mit Rezepten für den Thermomix" für rund 26 Euro und "Aufstriche aus dem Thermomix" für rund 13 Euro.
Darum lieben wir Gemüselasagne
Dieses Rezept zeigt, dass Lasagne keineswegs immer aus Fleisch bestehen muss. Die Lasagneblätter werden hier mit einer köstlichen Mischung aus frischem Gemüse wie Zucchini, Paprika, Karotten und Tomaten geschichtet und mit herzhaftem Käse abgerundet. Das Ergebnis ist ein herzhaftes und sättigendes Gericht, das jeden begeistert. Außerdem eignet sich die Gemüselasagne wunderbar als Meal Prep für die Woche, denn in einer Auflaufform hast du gleich mehrere Portionen auf einmal. Praktisch, oder?
Verwendete Quelle: amazon.de
