Thermomix-Rezept: So einfach gelingt dir der beste Pizzateig der Welt

Bist du auf der Suche nach dem perfekten Pizzateig? Wir haben das beste Rezept für dich, das du ganz einfach mit dem Thermomix zubereiten kannst.

Frau belegt einen Pizzateig© Pexels/Katerina Holmes
Mit diesem Thermomix-Rezept gelingt dir der perfekte Pizzateig.

Es ist kein Geheimnis, dass eine wirklich köstliche Pizza durch ihren Teig brilliert. Der perfekte Pizzateig ist der Schlüssel zu einem unwiderstehlichen Geschmackserlebnis. Er sollte saftig, aber gleichzeitig nicht matschig sein und die Kruste knusprig, aber dennoch fluffig. Wir kennen das Rezept für den besten Pizzateig der Welt, das du kinderleicht mit dem Thermomix zubereiten kannst. Wetten, du wirst begeistert sein?

Der weltbeste Pizzateig im Thermomix

Zutaten

  • 500 g Mehl
  • 250 g Wasser
  • 42 g frische Hefe (1 Würfel oder 1 Päckchen Trockenhefe)
  • 1 TL Salz
  • 3 EL Olivenöl

Zubereitung

  1. Wasser in den Mixtopf geben und bei 37 °C für 2 Minuten auf Stufe 1 erwärmen. 
  2. Hefe hinzugeben und auf Stufe 4 kurz mit dem Wasser vermischen.
  3. Mehl, Salz und Olivenöl hinzufügen. Den Teig mit der Teigstufe für etwa 2 Minuten verkneten, bis alle Zutaten gut vermischt sind.
  4. Teig aus dem Thermomix nehmen und zu einer Kugel formen. Abdecken und an einem warmen Ort etwa 40 Minuten gehen lassen.
  5. Anschließend den Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  6. Die Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen. Den Pizzateig dünn ausrollen und nach Belieben mit den gewünschten Zutaten belegen. 
  7. Die Pizza für 20 Minuten im Ofen backen, bis der Teig schön knusprig ist.

Tipps zum Rezept

Bestreiche den Pizzateig mit etwas Olivenöl und Knoblauch, bevor du die Tomatensoße hinzufügst. So weicht der Teig nicht durch.

Im Video: Einfaches Rezept für einen Pizzateig

Übrigens:So gelingt dir die weltbeste Gemüselasagne im Thermomix

Das Geheimnis eines guten Pizzateigs

Damit der Teig garantiert gelingt, solltest du auf diese Dinge bei der Zubereitung achten:

  1. Qualität der Zutaten: Ein gelungener Pizzateig besteht aus wenigen, aber hochwertigen Zutaten. Verwende gutes Mehl, frische Hefe, Wasser, Salz und hochwertiges Olivenöl.
  2. Die Ruhezeit: Lasse dem Teig ausreichend Zeit zum Ruhen. Dies ermöglicht der Hefe, ihren Job zu erledigen und den Teig aufgehen zu lassen.
  3. Die richtige Knettechnik: Mit dem Thermomix klappt das Kneten wie von selbst, denn er knetet den Teig gleichmäßig und kraftvoll.

Thermomix-Alternative

Der Thermomix ist ein praktisches Gerät, das uns das Kochen und Backen erleichtert – aber leider ist es mit rund 1.500 Euro auch sehr teuer. Daher lohnt es sich, nach Alternativen zu suchen. Diese Küchenmaschine zum Beispiel kostet im Sale gerade einmal 140 Euro 🛒. Mit ihr kannst du mixen, schneiden, kneten, rühren, dünsten, kochen und noch viel mehr. Außerdem ist ein Rezeptheft mit 18 Rezepten enthalten.

Weitere Rezeptideen für den Thermomix findest du hier:

Verwendete Quellen: amazon.de, rezeptwelt.de

Jemand hält seine Hand an ein Espresso Martini Glas auf einem Tisch.
Ein Espresso Martini gehört zu den beliebtesten Getränken auf einer Party. Wir haben den Klassiker etwas abgewandelt und verraten dir hier ein leckeres Rezept.
Weiterlesen