Mit dieser Geheimzutat wird der Kartoffelsalat besonders lecker

Ein leckerer Kartoffelsalat schmeckt einfach jedem. Mit dieser Zutat wird das Rezept noch besser!

Manche Rezepte sind so gut, dass man sie einfach immer wieder kochen muss. Ein leckerer Kartoffelsalat geht beispielsweise immer und pass nicht nur zum Grillen, sondern auch zu (Veggie) Fleisch und Würstchen. Doch auch, wenn du auf Omas Rezept schwörst und dir schon sicher bist, dass du das perfekte Rezept gefunden hast – ein bisschen Verfeinern geht immer. Unser neuer Geheimtipp: Staudensellerie als gesunde Geheimzutat im Kartoffelsalat. Klingt komisch? Schmeckt lecker! Hier kommt unser Lieblingsrezept – viel Spaß beim Nachkochen.

Im Video: Kartoffeln kochen: So klappt’s in wenigen Minuten

Rezept: Frischer Kartoffelsalat mit Sellerie

Zutaten

  • 1 kg Kartoffeln, festkochend
  • 1 Stk. Zwiebeln, rot
  • 150 g Staudensellerie
  • 100 g Radieschen
  • 300 g Gewürzgurken
  • 2 Zitronen
  • 20 g Frühlingszwiebeln
  • 2 EL Senf
  • 4 EL Rapsöl
  • 50 ml Gemüsebrühe
  • Prise Zucker
  • Salz 
  • Pfeffer

Zubereitung

  1. Kartoffeln waschen und in einem Topf mit Salzwasser bedeckt aufkochen. Zugedeckt ca. 20–25 Min. weich garen. Zwiebel halbieren, schälen und klein würfeln. Staudensellerie waschen und in feine Scheiben schneiden. Radieschen waschen, Strunk entfernen und in feine Scheiben schneiden. Gewürzgurken in ein Sieb abgießen, Gewürzgurkenwasser auffangen und Gurken in feine Scheiben schneiden. Zitronen halbieren und Saft auspressen. Frühlingszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden.
  2. In einer Schüssel 150 ml Gewürzgurkenwasser, Senf, Rapsöl, 5 EL Zitronensaft und Gemüsebrühe mit einem Schneebesen verrühren, mit Zucker, Salz und Pfeffer würzig abschmecken. Kartoffel abgießen, pellen und noch lauwarm in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und in die Marinade geben. Zwiebel, Staudensellerie und Radieschen zugeben und alles vorsichtig unterheben. 
  3. Kartoffelsalat nochmals mit Salz abschmecken, auf Teller verteilen und mit Frühlingszwiebeln garniert servieren. Guten Appetit!

Tipp: Dieses Rezept ist perfekt, um Kartoffeln vom Vortag zu verarbeiten.

Warum sind Kartoffeln so gesund?

Kartoffeln sind nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund. Sie enthalten viele wichtige Nährstoffe wie Vitamin C, Kalium und Ballaststoffe. Vitamin C stärkt das Immunsystem und fördert die Wundheilung. Kalium ist wichtig für den Wasserhaushalt des Körpers und unterstützt die Funktion von Herz und Muskeln. Die Ballaststoffe in Kartoffeln helfen bei der Verdauung und sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Zudem enthalten Kartoffeln kaum Fett und sind daher eine gute Wahl für eine ausgewogene Ernährung. Ob gekocht, gebacken oder als Püree - Kartoffeln sind vielseitig einsetzbar und sollten regelmäßig auf dem Speiseplan stehen.

Verwendete Quelle:lidl-kochen.de

Dinner Rezept
Wenn du ein romantisches Abendessen planst, haben wir hier das perfekte Gericht für dich.
Weiterlesen