
Französische Zwiebelsuppe ist ein absoluter Klassiker, bei der Zwiebeln, Toastbrot und geriebener Käse die Hauptzutaten sind – ein Schuss Wein darf natürlich nicht fehlen. Von daher ist es ein sehr simples, aber dennoch schmackhaftes Gericht für die Alltagsküche. Der Käse sollte eine schöne Würze haben, ganz nach Geschmack kannst du dabei einen kräftigen Bergkäse oder einen milderen Emmentaler wählen. Zusammen mit dem von der Brühe durchnässten Toast ist er das i-Tüpfelchen bei der Suppe und lässt sich knusprig überbacken wunderbar ziehen – lecker! Im Video zeigen wir dir eine weitere schöne Rezeptvariante.
Rezept: Französische Zwiebelsuppe

Genieße auch du das französische Nationalgericht, das seinen Ursprung im Paris des 18. Jahrhunderts haben soll. Wir erklären Schritt für Schritt, welche Zutaten du brauchst und wie du sie zubereitest.
Zutaten
- 350 g Gemüsezwiebeln
- 2 EL Kräuterbutter
- Prise Zucker
- 900 ml Gemüse- oder Fleischbrühe
- 100 ml Weißwein
- Etwas Salz, Kümmel und Cayennepfeffer
- 1 EL Kümmelsamen
- 75 g geriebener Käse (z. B. Emmentaler oder Bergkäse)
Zubereitung
- Die Zwiebeln in Ringe schneiden, in der Kräuterbutter andünsten, dabei mit 1 Prise Zucker bestreuen. Mit der Brühe und dem Wein ablöschen, mit Salz, Pfeffer, 1 Prise Cayennepfeffer und dem Kümmel würzen und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
- Den Backofen auf 225 Grad vorheizen. Die Suppe abschmecken und auf 4 kleine ofenfeste Suppentassen verteilen. Die Toastscheiben im Toaster nicht zu dunkel rösten und mit der Butter bestreichen.
- Den Toast diagonal halbieren, mit Käse bestreuen und über die Suppentassen legen. Im Ofen überbacken, bis der Käse geschmolzen ist und er eine leicht braune Kruste hat.
Verwendete Quelle: FOODkiss
