Vor allem im Homeoffice kommt irgendwann der Moment, an dem uns einfach kein neues Gericht für die Mittagspause einfallen will. Irgendwie rotiert man dann ja doch immer zwischen Nudeln, Reis und Kartoffeln! Doch daran ist auch grundsätzlich nichts falsch – die Gerichte brauchen nur einen neuen Dreh. Wir haben das Netz nach kreativen Ideen und Rezepten mit Pasta durchforstet und stellen dir hier unseren neuen Favoriten fürs Mittagessen vor: Zucchini-Pasta mit Avocado-Pesto!
Rezept: Zucchini-Pasta mit Avocado-Pesto

Dieses Gericht überzeugt nicht nur durch seinen Geschmack, sondern auch durch die vielen gesunden Nährstoffe. Zucchini ist reich an Vitamin C, Kalium und Antioxidantien, während die Avocado mit Folsäure, Vitamin K, B6 und E sowie Kalium und Kalzium punktet.
Zutaten
- 30 g Pinienkerne
- 5 Stiele Basilikum
- 2 Avocados (reif)
- 800 g Zucchini
- 250 g Linguine
- 400 g Kirschtomaten
- 3 EL Zitronensaft
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Für den Avocado-Pesto Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, anschließend grob hacken. Basilikumblätter von den Stielen abzupfen und fein schneiden.
- Avocados halbieren und entkernen. Das Fruchtfleisch mit einem Esslöffel aus der Schale heben und mit etwas Salz mithilfe einer Gabel zerdrücken. Erst Zitronensaft, dann Pinienkerne und Basilikum untermischen.
- Für die Linguine-Zucchini-Pasta die Zucchini putzen und auf der groben Seite eines Gemüsespiralschneiders in Spiralen schneiden. Die Zucchini-Nudeln in einem Durchschlag mit etwas Salz mischen und abtropfen lassen.
- Inzwischen Linguine in einem großen Topf mit reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen. Tomaten waschen und trocken tupfen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Tomaten darin braten, bis sie aufplatzen. Tomaten mit Salz und Pfeffer würzen.
- Nudeln auf die Zucchini-Nudeln im Durchschlag abgießen, dabei 100 ml Nudelkochwasser auffangen. Nudelmischung mit etwas Nudelwasser und Avocado-Pesto mischen, mit Kirschtomaten anrichten und servieren. Guten Appetit!
Im Video: Wie viele Nudeln braucht man pro Portion?
Das Tolle am Homeoffice ist, dass wir uns in der Mittagspause dem Kochen widmen können. Dieses Gericht ist zwar einfach zuzubereiten, benötigt aber dennoch ein wenig Zeit. Natürlich kannst du auch eine größere Portion kochen und die Reste am nächsten Tag essen. Guten Appetit!
Verwendete Quelle: essen-und-trinken.de
