Diese Schupfnudelpfanne mit Zucchini und Paprika ist mein absolutes Feel-Good-Dinner

Was koche ich mir nach einem langen Tag, wenn es schnell gehen soll und ich mir ein super leckeres Dinner gönnen möchte? Diese Schupfnudelpfanne mit Zucchini und Paprika. Mein absolutes Lieblingsrezept findest du hier.

Schupfnudelpfanne mit Zucchini und Paprika© iStock
Sooo lecker. Diese Schupfnudelpfanne ist mein absolutes Feel-Good-Gericht, wenn es mal schnell gehen soll.

Ich gebe es zu: Ich koche nicht besonders gerne. Es gibt Menschen, die gerne aufwendige Gerichte kochen und Stunden in der Küche verbringen können. Ich gehöre (leider) nicht zu diesen Menschen. Wenn es nach mir geht, soll es schnell und einfach gehen – aber so richtig lecker sein. Denn durch meinen oft so stressigen Alltag habe ich abends einfach keine Lust mehr, ewig vor dem Herd zu stehen. Geht es dir auch so? Dann pass jetzt gut auf. Ich verrate dir mein absolutes Lieblingsrezept für ein schnelles und unglaublich leckeres Abendessen.

Du magst es gerne traditionell? Dann probiere diese Schupfnudelpfanne mit Sauerkraut und Leberkäse:

Rezept: Schupfnudelpfanne mit Zucchini und Paprika

Lange waren sie in Vergessenheit geraten, doch seit einiger Zeit habe ich sie wieder für mich entdeckt: Schupfnudeln. Sie sind einfach unglaublich lecker und eine tolle Alternative zu Gnocchi, Tortellini und Co. – und lassen sich super einfach zubereiten. Genau wie ich es mag. In meiner Schupfnudelpfanne kommen noch Zucchini und Paprika zum Einsatz. Im Grunde kannst du aber jedes weitere Gemüse verwenden, das du noch zu Hause hast. Ob Aubergine, Möhren oder Brokkoli – da sind dir keine Grenzen gesetzt. So ist dieses Gericht auch wunderbar, wenn du noch übrig gebliebenes Gemüse aufbrauchen möchtest, bevor es schlecht wird. Hier kommt mein Lieblingsrezept, das du aber auch gerne nach Lust und Laune abwandeln kannst:

Zutaten (für 2 Personen):

  • 2 Packungen Schupfnudeln
  • 1 Glas Pesto Rosso
  • 1 Becher Schmand
  • 1 rote Zwiebel
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Paprika
  • 1 Zucchini
  • Butter oder Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • Weitere Gewürze nach Belieben

Zubereitung:

  1. Den Herd auf mittlere Hitze stellen und etwas Butter zum Schmelzen bringen. Alternativ kannst du aber auch Olivenöl verwenden.
  2. Nun brätst du die Schupfnudeln in der Pfanne an, bis sie leicht goldig werden. Danach in eine Schüssel geben und zur Seite stellen.
  3. In derselben Pfanne kannst du nun dein Gemüse anbraten. Zuerst Zwiebel und Knoblauch fein hacken und dann in der Pfanne glasig anbraten.
  4. Danach gibst du Paprika und Zucchini (und weiteres Gemüse), die du zuvor in Würfel geschnitten hast, in die Pfanne. Alles gut anbraten.
  5. Schupfnudeln wieder in die Pfanne geben, noch einmal kurz anbraten und dann kommt das Glas Pesto Rosso hinzu.
  6. Anschließend den Becher Schmand hinzugeben. Gut umrühren und anschließend mit Salz und Pfeffer und weiteren Gewürzen nach Belieben abschmecken. Fertig!

Übrigens: Bei meiner Kollegin Tanja kommt Spitzpaprika mit Schafskäse auf den Tisch, wenn sie nur wenig Zeit zum Kochen hat. Hier kommst du zum Rezept.

Ich finde, dass Schupfnudeln oft total unterschätzt sind. Meine Mutter hat mir früher öfter Schupfnudeln in Salbeibutter zubereitet und ich habe es geliebt. Dann habe ich lange vergessen, dass es sie gibt und nun habe ich sie endlich wieder für mich entdeckt. Sie sind eine tolle Alternative zu herkömmlichen Nudeln und im Nullkommanix zubereitet. Und das Beste: Sie lassen sich mit vielen verschiedenen Soßen kombinieren. Vielleicht konnte ich auch dich inspirieren, wieder mal zu Schupfnudeln aus dem Kühlregal zu greifen und kreativ zu werden. Viel Spaß beim Kochen!

Frau kocht
Das beste Abendessen? Probiere unser einfaches Rezept für gefüllte Zucchini – leicht, lecker und gar nicht so kompliziert.
Weiterlesen