Manifestieren: Mit dieser Technik kannst du deine Träume verwirklichen

Manifestieren ist eine Technik, mit der Ziele und Träume verwirklicht werden sollen. Doch wie funktioniert das? Wir sind der Sache auf den Grund gegangen.

Es klingt fast zu schön, um wahr zu sein: Wir müssen uns nur ganz fest daran glauben, dann gehen all unsere Träume und Wünsche in Erfüllung. Reden wir uns oft genug ein, dass etwas passieren wird, dann passiert es auch… oder? So oder so ähnlich soll das Manifestieren funktionieren. Du möchtest deinen Ex-Partner zurück? Manifestiere, dass er sich wieder bei dir meldet. Du möchtest mehr Geld verdienen? Manifestiere eine Gehaltserhöhung. In den vergangenen Jahren hat Manifestation vor allem auf Social Media einen großen Aufschwung erlebt. Doch können wir unsere Wünsche allein durch die Kraft unserer Gedanken wahr werden lassen? Und wie funktioniert Manifestieren überhaupt? Hier bekommst du alle Antworten.

Im Video: Das macht Menschen glücklich – laut Harvard-Studie

Definition: Was ist Manifestieren?

Manifestieren leitet sich vom lateinischen Wort "manifestare" ab, was so viel wie "etwas handgreiflich machen" bedeutet. Es handelt sich dabei um eine Technik, die es dir ermöglichen soll, deine Visionen und Ziele in die Realität umzusetzen. Es geht darum, deine Gedanken, Gefühle und Überzeugungen bewusst auf das zu lenken, was du in deinem Leben erreichen möchtest. Hier gibt es zwei verschiedene Sichtweisen, die wir einmal näher erläutern wollen: die spirituelle und die wissenschaftliche.

Spirituelle Bedeutung

In der spirituellen Sichtweise dreht sich beim Manifestieren alles um Energien. Indem du dich auf positive Energien fokussierst und an deine Fähigkeiten glaubst, kannst du das Universum dazu bringen, dir das zu geben, was du dir wünschst. Es basiert auf dem Gesetz der Anziehung. Versprühst du positive Energie, widerfährt dir auch Positives. Ist deine Aura hingegen negativ, ziehst du Negatives an.

Das Manifestieren beinhaltet Visualisierungstechniken, Affirmationen und das Setzen von klaren Absichten. Es erfordert jedoch auch Geduld, Ausdauer und Vertrauen. Wenn du lernst, wie du manifestieren kannst, öffnest du die Tür zu einem erfüllten und glücklichen Leben, in dem du deine Träume verwirklichen kannst.

Wissenschaftliche Bedeutung

In der Wissenschaft gibt es dieses Konzept der kosmischen Energien nicht. Ob Manifestation wirklich wirksam ist, ist auch nicht wissenschaftlich bewiesen. Dennoch gibt es einige Studien, die darauf hinweisen, dass eine grundsätzlich positive Einstellung viele Vorteile mit sich bringen kann. 

Eine Studie aus dem Jahr 2017 ist beispielsweise zu dem Ergebnis gekommen, dass optimistische Menschen ein geringeres Risiko aufweisen, an Todesursachen wie Krebs, Herzerkrankungen, Atemwegserkrankungen und Infektionen zu sterben. Untersucht wurden 70.000 Frauen über einen Zeitraum von acht Jahren. Ein positives Mindset könne laut den Forschenden die Widerstandsfähigkeit stärken, was wiederum zu einem gesünderen Leben führe.

Dass wir, wenn wir in unsere Fähigkeiten vertrauen, sogar mehr im Leben erreichen können, hat die Stanford Psychologie-Professorin Carol Dweck in verschiedenen Studien mit Schülerinnen und Schülern untersucht. Ihrer Forschung nach beeinflusst die Überzeugung eines Kindes von seiner eigenen Intelligenz auch dessen Erfolg. Ist ein Kind überzeugt von seinen Fähigkeiten, entwickelt es ein sogenanntes "Growth Mindset". Dieses führt zu dem Wunsch, Herausforderungen anzunehmen, sie zu meistern und sich persönlich weiterzuentwickeln. Damit wir erfolgreich sind, muss jedoch mehr als nur das Mindset stimmen – es ist auch wichtig, dass wir selbst aktiv werden.

Was sind die Vorteile des Manifestierens?

Es gibt zahlreiche Vorteile, die mit dem Manifestieren einhergehen. Zum einen hilft es uns dabei, unsere Gedanken und Energien auf das Positive auszurichten. Indem wir uns auf das konzentrieren, was wir erreichen möchten, ziehen wir diese Dinge in unser Leben. Das Manifestieren stärkt auch unseren Glauben an uns selbst und unsere Fähigkeiten. Es ermutigt uns, an unsere Träume zu glauben und aktiv daran zu arbeiten, sie zu verwirklichen. Darüber hinaus kann das Manifestieren uns helfen, negative Denkmuster und Blockaden loszulassen und uns auf den Weg zu persönlichem Wachstum und Erfolg zu bringen.

Manifestieren kann uns auf vielfältige Weise helfen, unser Leben zu verbessern. Es kann dabei helfen:

  • Ziele zu erreichen
  • Glück zu finden
  • Den Lebensstil zu verbessern
  • Erfolg zu steigern
  • Den Geist zu öffnen

Auch spannend:5 Anzeichen, dass du mental stärker bist als dein Gegenüber

Manifestieren lernen: Mit dieser Anleitung klappt’s

Zwar ist Manifestieren keine Allheilmethode, doch wenn wir uns unsere Ziele ganz bewusst vor Augen führen und an ihnen arbeiten, dann können wir sie mit größerer Wahrscheinlichkeit erreichen. Um richtig zu manifestieren, ist es wichtig, sich auf das zu konzentrieren, was man wirklich will, anstatt sich auf das zu fokussieren, was man nicht will. Visualisierung spielt dabei eine große Rolle - du solltest dir vorstellen, wie es sich anfühlt, dein Ziel bereits erreicht zu haben. Bei der Visualisierung stellst du dir dein Ziel so detailliert wie möglich vor. Du siehst es, hörst es, riechst es, schmeckst es und fühlst es. Du kannst deine Visualisierungen auch in einem Tagebuch oder in einem Vision Board festhalten.

Positive Affirmationen und Dankbarkeit sind ebenfalls hilfreich, um den Manifestationsprozess zu unterstützen. Eine weitere beliebte Technik ist das Law of Attraction Board. Ein Law of Attraction Board ist ein Plakat oder eine Pinnwand, auf der du Bilder und Wörter zu deinem Ziel klebst. Wenn du diese Techniken anwendest, ist es wichtig, dass du daran glaubst, dass deine Wünsche wahr werden können. Du musst mit positiver Energie und Zuversicht an dein Ziel arbeiten. Es erfordert Geduld und Ausdauer, aber mit der richtigen Einstellung kannst du deine Träume wahr werden lassen. Du möchtest es selbst ausprobieren? Dann halte dich an folgende Schritte:

1. Klare Absicht setzen

Definiere genau, was du manifestieren möchtest. Du musst schließlich wissen, wohin die Reise gehen soll. Nur wenn du dein Ziel konkret formulieren kannst, kann es sich auch erfüllen. Frage dich außerdem, warum du dieses Ziel erreichen willst.

2. Visualisierung

Stelle dir lebhaft vor, wie es sich anfühlt, dein Ziel bereits erreicht zu haben. Visualisiere es so detailliert wie möglich. Damit du dein Ziel immer vor Augen hast, kann ein Visionboard helfen. Schneide Bilder und Sprüche aus Zeitschriften aus und hänge sie an einen gut sichtbaren Ort. 

3. Positive Affirmationen

Wiederhole positive Glaubenssätze oder Mantras, die dein Wunschdenken unterstützen. Glaube fest daran, dass du es verdienst und dass es möglich ist. Wichtig ist, dass du diese Affirmationen mehrmals täglich wiederholst. Sprich sie am besten laut aus oder notiere sie dir in einem Tagebuch. Eine ausführliche Liste mit positiven Affirmationen findest du hier.

4. Emotionales Engagement

Verbinde starke, positive Emotionen mit deiner Manifestation. Fühle bereits jetzt die Freude, Dankbarkeit und Erfüllung, die du empfinden wirst, wenn dein Ziel erreicht ist. Das motiviert dich dazu, am Ball zu bleiben.

5. Handeln

Ergreife konkrete Schritte, um dein Ziel zu erreichen. Setze dich aktiv dafür ein und nutze jede Gelegenheit, die sich dir bietet. Hier gilt es, auch mal die Komfortzone zu verlassen und neue Chancen wahrzunehmen.

6. Geduld

Deine Manifestationen erfüllen sich natürlich nicht von heute auf morgen. Hier sind Geduld und Durchhaltevermögen gefragt – manchmal dauert es eben eine Weile. Wenn du ans Aufgeben denkst, dann rufe dir dein "Warum" in Erinnerung.

Bücher zum Manifestieren lernen

Du möchtest mehr über Manifestieren erfahren und dich im positiven Denken üben? Diese Bücher können wir dir ans Herz legen:

10 Beispiele für Manifestationen

Was du am Ende manifestieren möchtest, ist höchst individuell. Du kannst jeden Bereich deines Lebens manifestieren. Sei es die Liebe, deine Finanzen oder gar deinen Erfolg im Job. Hier kommen Beispiele für Dinge, die bei vielen Menschen sehr beliebt sind, wenn es um das Manifestieren geht:

  • Einen neuen Job
  • Eine neue Liebe
  • Ein Haus oder eine Wohnung
  • Geld
  • Gesundheit
  • Glück
  • Erfolg
  • Frieden
  • Heilung und persönliches Wachstum

5 wichtige Tipps zum Manifestieren

Hier sind einige wichtige Tipps, die dir helfen, deine Manifestationen erfolgreicher zu machen:

  1. Sei spezifisch. Je genauer du deine Wünsche definierst, desto leichter ist es, sie zu manifestieren. Du musst genau wissen, wo du hin möchtest.
  2. Sei positiv. Wenn du an dein Ziel glaubst, ist es viel wahrscheinlicher, dass es sich erfüllt. Lasse Zweifel hinter dir.
  3. Sei geduldig. Manifestieren braucht Zeit. Gib nicht auf, wenn deine Wünsche nicht sofort in Erfüllung gehen. Denkst du ans Aufgeben, dann erinnere dich an dein "Warum".
  4. Sei offen. Nutze die Gelegenheiten, sie sich dir bieten und laufe mit offenen Augen durchs Leben. Bist du empfänglich für Neues, können sich tolle Chancen ergeben.
  5. Sei dankbar. Jeder noch so kleine Schritt in die richtige Richtung ist ein Fortschritt. Mache dir bewusst, was du bereits geschafft hast und sei stolz darauf.

Kann Manifestieren gefährlich sein?

Manifestieren ist eine kraftvolle Technik, die dir helfen kann, deine Wünsche in die Realität zu bringen. Es erfordert etwas Übung, aber es ist möglich, mit positivem Denken und Glauben deine Ziele zu erreichen. Wenn du das Gesetz der Anziehung für dich nutzen möchtest, solltest du zunächst daran glauben, dass es funktioniert. Wenn du einmal überzeugt bist, kannst du mit den verschiedenen Techniken, die es gibt, beginnen, deine Wünsche zu manifestieren. Mit etwas Geduld und Zuversicht wirst du sehen, dass deine Träume schon bald in Erfüllung gehen.

Einige Experten warnen aber davor, dass Manifestieren negative Auswirkungen haben kann, wenn es falsch angewendet wird. Wenn du dir beispielsweise unrealistische Ziele setzt, kann dies zu Enttäuschungen und Frustration führen. Die Kunst des Manifestierens liegt darin, realistisch zu bleiben und sich auf konkrete Ziele zu konzentrieren, die wirklich umgesetzt werden können. Es sollte als Werkzeug zur Selbstreflexion und persönlichen Entwicklung genutzt werden, anstatt als magische Lösung für alle Probleme. 

Letztendlich liegt es an jedem Einzelnen, wie er diese Methode anwendet. Mit der richtigen Herangehensweise kann Manifestieren aber ein effektives Instrument sein, um positive Veränderungen im Leben herbeizuführen.

Verwendete Quellen: academic.oup.com, jolie.de

Frauen im Büro
Willst du mehr Gehalt, dann solltest du den sogenannten Anker-Effekt ausprobieren. Mit diesem Psychologie-Trick kannst du nämlich mehr Geld bei einer...
Weiterlesen