Gute Freundschaften und innige Beziehungen machen das Leben erst lebenswert. Doch Freundschaft ist keine Einbahnstraße, sondern ein Geben und Nehmen. Wir verraten dir 5 Anzeichen, an denen du erkennst, dass deine Freundschaft keinen Sinn mehr macht.
1. Die Freundschaft ist nicht mehr in Balance
Ein deutliches Zeichen dafür, dass eure Freundschaft keinen Sinn mehr macht, ist, wenn eure Beziehung aus der Balance geraten ist. Deine Freunde melden sich nur noch bei dir, wenn sie etwas von dir wollen. Du stehst ihnen immer zur Seite und sie sind nie für dich da ist, wenn du sie brauchst. Das ist ein deutliches Anzeichen dafür, dass du mehr in die Freundschaft investierst als deine Freunde. Denn wahre Freunde helfen sich gegenseitig.
2. Die Freundschaft ist einseitig geworden
Auch wenn bei euren Gesprächen immer nur dein Freund oder deine Freundin im Mittelpunkt steht, ist das ein deutliches Indiz dafür, dass es sich um eine einseitige Freundschaft handelt. Denn gute Freunde möchten nicht nur alles über sich und ihr Leben erzählen, sondern haben auch ein offenes Ohr für dich und versuchen, möglichst viel über dich zu erfahren. Aufmerksamkeit und wahres Interesse signalisieren nämlich, dass du dem anderen am Herzen liegst.

3. Deine Freunde sind unzuverlässig geworden
Wahre Freunde sind immer für uns da, unterstützen uns und glauben an uns – auch wenn wir es selbst nicht tun. Du kannst sie auch nachts um zwei noch anrufen, wenn du ein Problem hast und auch wenn die ganze Welt gegen dich ist, diese Menschen sind immer auf deiner Seite. Wenn du dich allerdings nie auf einen bestimmten Freund verlassen kannst, kannst du davon ausgehen, dass es eure Freundschaft nicht mehr wirklich viel Sinn macht.
4. Deine Freunde zeigen kein wirkliches Interesse mehr
Ob es sich um deinen Geburtstag handelt oder um deine Vorlieben und Abneigungen – gute Freunde merken sich alles, was dich betrifft. Aus dem einfachen Grund, dass du ihnen wichtig bist und ihnen am Herzen liegst. Vor allem dann, wenn ihr schon länger befreundet seid. Wenn deine Freunde öfter vergessen, dir zum Geburtstag zu gratulieren, du aber immer mit einem super persönlichen Geschenk bei ihnen vor der Tür stehst, wenn sie Geburtstag haben, solltest du dich dringend fragen, ob es eine Dysbalance in eurer Freundschaft gibt.
5. Dein Vertrauen ist nicht mehr da
Ob in einer Beziehung oder Freundschaft: Vertrauen ist Key. Wenn dich aber jemand ständig anlügt, dich im Stich lässt, wenn du ihn brauchst oder hinter deinem Rücken über dich lästert, ist das keine Basis für eine Freundschaft. Ist das Vertrauen einmal angeknackst, ist es schwer, es wieder zurückzuerlangen – deshalb solltest du eine solche Freundschaft langfristig gesehen lieber auf Eis legen.
Video: Was ärgert Narzissten? Dinge, die sie so gar nicht ertragen
